Bezeichnung
Titel |
Wert |
Bezeichnung Norm Kyrillisch |
40ХН |
Bezeichnung GOST Lateinisch |
40XH |
Translit |
40HN |
Nach den chemischen Elementen |
40CrН |
Beschreibung
Stahl 40HN gilt: für die Herstellung von Schmiede-und Stanzteile, Achsen, Wellen, Pleuelstangen, Zahnräder, Wellen Bagger, Kupplungen, Welle-Ritzel, Spindeln, Bolzen, Hebel, Stangen, Zylindern und anderen Verantwortlichen beanspruchter Teile, die vibrierender und dynamische Belastungen, auf die Anforderungen der erhöhten Festigkeit und Zähigkeit; der Walzen Schiene und Balken und großräumig Mühlen für das Warmwalzen von Metall.
Hinweis
Stahl hochwertige Baustahl CrNi.
Standards
Titel |
Code |
Standards |
Bleche und Streifen |
В23 |
GOST 103-2006 |
Rebsorte Bauformen und Vermietung |
В22 |
GOST 1133-71, GOST 8319.0-75, GOST 2590-2006, GOST 2591-2006, GOST 2879-2006 |
Rebsorte Bauformen und Vermietung |
В32 |
GOST 4543-71, GOST 7417-75, GOST 8560-78, GOST 10702-78, GOST 14955-77, TU 108.11-927-87, TU 14-1-2118-77, TU 14-11-245-88, TU 14-1-1271-75, TU 14-1-5228-93, TU 14-136-367-2008 |
Metal Forming. Schmiedeteile |
В03 |
GOST 8479-70, OST 5Р.9125-84, CT ЦКБА 010-2004 |
Rohlinge. Billet. Platten |
В31 |
OST 3-1686-90, TU 1-1-0711-80, TU 14-1-4944-90 |
Bleche und Streifen |
В33 |
TU 14-1-1930-77 |
Chemische Zusammensetzung
Standard |
C |
S |
P |
Mn |
Cr |
Si |
Ni |
Fe |
Cu |
V |
Ti |
Mo |
W |
GOST 4543-71 |
0.36-0.44 |
≤0.035 |
≤0.035 |
0.5-0.8 |
0.45-0.75 |
0.17-0.37 |
1-1.4 |
Rest |
≤0.3 |
≤0.05 |
≤0.03 |
≤0.15 |
≤0.2 |
GOST 10702-78 |
0.36-0.44 |
≤0.035 |
≤0.035 |
0.5-0.8 |
0.45-0.75 |
≤0.2 |
1-1.4 |
Rest |
≤0.3 |
≤0.05 |
≤0.03 |
≤0.15 |
≤0.2 |
Fe - Basis.
GOST 4543-71 geregelt Inhalt Edelstahl: P≤0,025%; S≤0,025%; Su≤0,30%; osobovysokokachestvennoy in Stahl: P≤0,025%; S≤0,015%; Su≤0,25%. In Übereinstimmung mit der Reihenfolge Gehalt eingestellt werden kann Si = 0,10-0,37%.
Mechanische Eigenschaften
Querschnitt, mm |
t отпуска, °C |
sT|s0,2, MPa |
Rm, MPa |
d5, % |
y, % |
KCU, kJ/m2 |
HB, MPa |
Edelstahl-warm gewalzte und warm gewalzte mit spezieller Oberflächen |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
≤179 |
Stahl kalibrierte und kalibrierte mit spezieller Oberflächen |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
≤207 |
Abschrecken in Wasser oder mit öl 820 °C + Anlassen bei 500 °C, abschrecken in Wasser oder öl |
≤25 |
- |
785 |
980 |
11 |
45 |
677 |
- |
Normalisierung bei 870-925 °C + Anlassen in öl mit 790 °C + Anlassen bei 540 °C |
120 |
- |
710 |
910 |
- |
50 |
- |
300 |
Abschrecken + Anlassen (Schmiedeteile) |
300-500 |
- |
345 |
590 |
14 |
38 |
481 |
174-217 |
Härten in öl 820 °C |
- |
400 |
1220 |
1370 |
10 |
41 |
314 |
387 |
Normalisierung bei 850 °C |
- |
- |
- |
790 |
18 |
48 |
- |
- |
Normalisierung bei 870-925 °C + Anlassen in öl mit 790 °C + Anlassen bei 540 °C |
40 |
- |
780 |
960 |
18 |
58 |
- |
325 |
Abschrecken + Anlassen (Schmiedeteile) |
≤100 |
- |
395 |
615 |
17 |
45 |
579 |
187-229 |
Härten in öl 820 °C |
- |
500 |
1080 |
1160 |
14 |
51 |
451 |
302 |
Normalisierung bei 850 °C |
- |
- |
- |
750 |
- |
50 |
- |
- |
Normalisierung bei 870-925 °C + Anlassen in öl mit 790 °C + Anlassen bei 540 °C |
80 |
- |
730 |
920 |
20 |
54 |
- |
302 |
Abschrecken + Anlassen (Schmiedeteile) |
100-300 |
- |
395 |
615 |
15 |
40 |
530 |
187-229 |
Härten in öl 820 °C |
- |
600 |
760 |
910 |
20 |
60 |
814 |
241 |
Normalisierung bei 850 °C |
- |
- |
- |
690 |
20 |
- |
- |
- |
Abschrecken + Anlassen (Schmiedeteile) |
300-500 |
- |
395 |
615 |
13 |
35 |
481 |
187-229 |
Normalisierung bei 850 °C |
- |
- |
- |
540 |
25 |
65 |
- |
- |
Abschrecken + Anlassen (Schmiedeteile) |
500-800 |
- |
395 |
615 |
11 |
30 |
383 |
187-229 |
Normalisierung bei 850 °C |
- |
- |
- |
480 |
25 |
79 |
- |
- |
Abschrecken + Anlassen (Schmiedeteile) |
≤100 |
- |
440 |
635 |
16 |
45 |
579 |
197-235 |
Normalisierung bei 850 °C |
- |
- |
- |
350 |
27 |
85 |
- |
- |
Abschrecken + Anlassen (Schmiedeteile) |
100-300 |
- |
440 |
635 |
14 |
40 |
530 |
197-235 |
Probe Durchmesser 6 mm, Länge 30 mm, geschmiedet und normalisiert. Die Geschwindigkeit der Verformung von 50 mm/min, die Geschwindigkeit der Deformation 0,03 1/S. |
- |
- |
- |
225 |
36 |
92 |
- |
- |
Abschrecken + Anlassen (Schmiedeteile) |
300-500 |
- |
440 |
635 |
13 |
35 |
481 |
197-235 |
Probe Durchmesser 6 mm, Länge 30 mm, geschmiedet und normalisiert. Die Geschwindigkeit der Verformung von 50 mm/min, die Geschwindigkeit der Deformation 0,03 1/S. |
- |
- |
- |
130 |
57 |
96 |
- |
- |
Abschrecken + Anlassen (Schmiedeteile) |
500-800 |
- |
440 |
635 |
11 |
30 |
383 |
197-235 |
Probe Durchmesser 6 mm, Länge 30 mm, geschmiedet und normalisiert. Die Geschwindigkeit der Verformung von 50 mm/min, die Geschwindigkeit der Deformation 0,03 1/S. |
- |
- |
- |
91 |
71 |
100 |
- |
- |
Abschrecken + Anlassen (Schmiedeteile) |
≤100 |
- |
490 |
655 |
16 |
45 |
579 |
212-248 |
Probe Durchmesser 6 mm, Länge 30 mm, geschmiedet und normalisiert. Die Geschwindigkeit der Verformung von 50 mm/min, die Geschwindigkeit der Deformation 0,03 1/S. |
- |
- |
- |
62 |
75 |
100 |
- |
- |
Abschrecken + Anlassen (Schmiedeteile) |
100-300 |
- |
490 |
655 |
13 |
40 |
530 |
212-248 |
Probe Durchmesser 6 mm, Länge 30 mm, geschmiedet und normalisiert. Die Geschwindigkeit der Verformung von 50 mm/min, die Geschwindigkeit der Deformation 0,03 1/S. |
- |
- |
- |
45 |
76 |
100 |
- |
- |
Abschrecken + Anlassen (Schmiedeteile) |
≤100 |
- |
540 |
685 |
15 |
45 |
579 |
223-262 |
Probe Durchmesser 6 mm, Länge 30 mm, geschmiedet und normalisiert. Die Geschwindigkeit der Verformung von 50 mm/min, die Geschwindigkeit der Deformation 0,03 1/S. |
- |
- |
- |
31 |
- |
100 |
- |
- |
Abschrecken + Anlassen (Schmiedeteile) |
100-300 |
- |
540 |
685 |
13 |
40 |
481 |
223-262 |
≤100 |
- |
590 |
735 |
14 |
45 |
579 |
235-277 |
100-300 |
- |
590 |
735 |
13 |
40 |
481 |
235-277 |
Normalisierung (Schmiedeteile) |
100-300 |
- |
315 |
570 |
14 |
35 |
334 |
167-207 |
300-500 |
- |
315 |
570 |
12 |
30 |
285 |
167-207 |
500-800 |
- |
315 |
570 |
11 |
30 |
285 |
167-207 |
Beschreibung der mechanischen Notation
Titel |
Beschreibung |
sT|s0,2 |
Streckgrenze oder Proportionalitätsgrenze Toleranzen der bleibenden Verformung - 0,2% |
Rm |
Die Grenze der kurzfristigen Festigkeit |
d5 |
Bruchdehnung nach dem Bruch |
y |
Relative Einengung |
KCU |
Schlagzähigkeit |
HB |
Härte Brinell |
Physikalische Eigenschaften
Temperatur |
Е, HPa |
r, kg/m3 |
l, W/(m · °C) |
a, 10-6 1/°C |
0 |
200 |
7820 |
- |
- |
20 |
200 |
7820 |
- |
- |
100 |
- |
7800 |
44 |
118 |
200 |
- |
7710 |
43 |
123 |
300 |
- |
7840 |
41 |
134 |
400 |
- |
7700 |
39 |
134 |
500 |
- |
- |
37 |
- |
600 |
- |
- |
- |
14 |
Beschreibung von physikalischen Symbolen
Titel |
Beschreibung |
Е |
Das Modul der normalen Elastizität |
G |
Der Elastizitätsmodul bei Verschiebung der Zwirnerei |
r |
Dichte |
l |
Wärmeleitzahl |
R |
Oud. электросопротивление |
Technologische Eigenschaften
Titel |
Wert |
Schweißbarkeit |
трудносвариваемая. RDS, DT Unterpulver -, ЭШС. Benötigt Vorwärmen und anschließende Wärmebehandlung. |
Склонность к отпускной хрупкости |
geneigt |
Die Temperatur Schmieden |
Anfang - 1250 °C, das Ende - 830 °C. Querschnitt von bis zu 50 mm an der Luft abgekühlt, 50-200 mm - in der Mulde, 201-300 mm - mit Ofen. |
Flakes |
erhöhte empfindlich |
Bearbeitbarkeit резаньем |
In Hot rolled Zustand bei HB 166-170 ѕВ=690 MPa Kn-TV.CPF.=1.0 Kn B.Art.=0.9 |