Stahl 18HNVA

Bezeichnung

Titel Wert
Bezeichnung Norm Kyrillisch 18ХНВА
Bezeichnung GOST Lateinisch 18XHBA
Translit 18HNVA
Nach den chemischen Elementen 18CrНW

Beschreibung

Stahl 18HNVA gilt: im Flugzeugbau, in zementiert Zustand für die Herstellung von Wellen Rotoren, Kurbelwellen, Antriebswellen Getriebe, Ritzel) und in unzementiert als Verantwortlichen für Schrauben, Bolzen und andere spezielle Verbindungselemente.

Hinweis

Der Stahl gehört zur martensitischen Klasse, weist eine gute Sedimentierbarkeit auf und härtet auch bei großen Werkstückabschnitten zu Martensit aus. Die Teile werden bei einer Temperatur von 900−920 °C zusammengeklebt. Im Diagramm der isothermen Umwandlung des austenitischen Stahls 18HNVA gibt es keinen Bereich der Perlit-Schilfzersetzung. Austenit zerfällt in nadelförmigen Trostit oder Martensit. Die Erweichung dieses Stahls erfolgt beim Hochanlassen bei einer Temperatur von 650−670 °C. Die Struktur nach einer solchen Wärmebehandlung ist Sorbitol mit Karbiden.