Bezeichnung
Titel |
Wert |
Bezeichnung Norm Kyrillisch |
95Х18 |
Bezeichnung GOST Lateinisch |
95X18 |
Translit |
95H18 |
Nach den chemischen Elementen |
95Cr18 |
Titel |
Wert |
Bezeichnung Norm Kyrillisch |
ЭИ229 |
Bezeichnung GOST Lateinisch |
EI229 |
Translit |
EhI229 |
Nach den chemischen Elementen |
- |
Beschreibung
Stahl 95Х18 gilt: für die Herstellung von buchsen, Achsen, Stangen, Kugellager und Rollenlager, verschiedene Teile für Flugzeugbau und Luftfahrt-Gerätebau und anderen Bauteilen, an die Anforderungen der hohen Härte und Verschleißfestigkeit und die Betriebstemperaturen bis +500 °C oder die Einwirkung gemäßigten korrosiven Umgebungen; von Kugellagern mit hoher Härte für Erdöl-Ausrüstung; Einzelheiten Wälzlager spezielle Zwecke; Messer ist von höchster Qualität; ärmel und andere Teile, die hohem Verschleiß ausgesetzt.
Hinweis
Stahl Chrom korrosionsbeständigen martensitischen Klasse.
Stahl, in der Regel angewendet, nach der Härtung mit niedriger Freigabe.
Standards
Titel |
Code |
Standards |
Bleche und Streifen |
В23 |
GOST 103-2006 |
Rebsorte Bauformen und Vermietung |
В22 |
GOST 1133-71, GOST 2590-2006, GOST 2591-2006, GOST 2879-2006 |
Bleche und Streifen |
В33 |
GOST 4405-75, TU 14-1-1848-76 |
Klassifizierung, Nomenklatur und Allgemeine Normen |
В30 |
GOST 5632-72 |
Rebsorte Bauformen und Vermietung |
В32 |
GOST 5949-75, GOST 7417-75, GOST 8559-75, GOST 8560-78, GOST 14955-77, TU 14-1-377-72, TU 14-1-3957-85, TU 14-1-595-73, TU 14-11-245-88 |
Klassifizierung, Nomenklatur und Allgemeine Normen |
В20 |
OST 1 90005-91 |
Rohlinge. Billet. Platten |
В21 |
OST 1 90176-75 |
Rohlinge. Billet. Platten |
В31 |
OST 3-1686-90, OST 95-10-72 |
Metal Forming. Schmiedeteile |
В03 |
CT ЦКБА 010-2004 |
Thermische und термохимическая Metallverarbeitung |
В04 |
STP 26.260.484-2004, CT ЦКБА 016-2005 |
Chemische Zusammensetzung
Standard |
C |
S |
P |
Mn |
Cr |
Si |
Fe |
Cu |
V |
Ti |
Mo |
W |
TU 14-1-595-73 |
0.9-1 |
≤0.02 |
≤0.03 |
≤0.7 |
17-19 |
≤0.8 |
Rest |
≤0.3 |
≤0.2 |
≤0.2 |
≤0.3 |
≤0.2 |
GOST 5632-72 |
0.9-1 |
≤0.025 |
≤0.03 |
≤0.8 |
17-19 |
≤0.8 |
Rest |
≤0.3 |
≤0.2 |
≤0.2 |
≤0.3 |
≤0.2 |
Fe - Basis.
In Übereinstimmung mit GOST 5632-72 chemischen Zusammensetzungen sind für die Stahlgüte 95X18 gegeben.
TU 14-1-595-73 chemischen Zusammensetzungen sind für Stahlgüte 95X18-W gegeben.
Mechanische Eigenschaften
Querschnitt, mm |
t отпуска, °C |
sT|s0,2, MPa |
Rm, MPa |
d5, % |
y, % |
KCU, kJ/m2 |
HB, MPa |
HRC |
Langstahl. Abschrecken in öl von 1040 °C + Urlaub |
- |
200 |
- |
- |
- |
- |
≥265 |
- |
≥59 |
Abstufung Indikatoren für die Eigenschaften der fertigen wärmebehandelter Teile, die OSTINDIEN 1 90005-91 |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
≥55 |
Langstahl. Härten in öl von 1050 °C, Kälte Behandlung bei -70 °C + Anlassen bei 400 °C |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
58-59 |
Langstahl. Abschrecken in öl von 1040 °C + Urlaub |
- |
300 |
- |
- |
- |
- |
≥285 |
- |
≥53 |
Langstahl. Härten in öl von 1050 °C, Kälte Behandlung bei -70 °C + Anlassen bei 400 °C |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
120-180 |
- |
57-58 |
Abstufung Indikatoren für die Eigenschaften der fertigen wärmebehandelter Teile, die OSTINDIEN 1 90005-91 |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
58-62 |
Billet (Schmiedestücke und Stanzteile), die OSTINDIEN 95-10-72. Härten in öl mit 1000-1060 °C + Anlassen bei 200 bis 300 °C, Abkühlung in öl oder in Luft (Proben) |
≤200 |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
50-60 |
Langstahl. Abschrecken in öl von 1040 °C + Urlaub |
- |
400 |
- |
- |
- |
- |
≥245 |
- |
≥56 |
Langstahl. Härten in öl von 1050 °C, Kälte Behandlung bei -70 °C + Anlassen bei 400 °C |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
120-220 |
- |
56-57 |
Billet Teile Rohrverschraubungen nach Artikel ЦКБА 016-2005. Anlassen mit 1000-1050 °C in öl + Anlassen bei 200 bis 300 °C, Luftkühlung |
≤60 |
- |
- |
1470-1666 |
- |
- |
29.4-49 |
- |
56.5 |
Langstahl. Abschrecken in öl von 1040 °C + Urlaub |
- |
500 |
- |
- |
- |
- |
≥205 |
- |
≥56 |
Langstahl. Härten in öl von 1050 °C, Kälte Behandlung bei -70 °C + Anlassen bei 400 °C |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
120-220 |
- |
56-57 |
Stabstahl warmgewalzt, geschmiedet und шлифованые im Auslieferungszustand nach dem glühen auf der anderen 14-1-595-73 |
|
- |
- |
- |
- |
- |
- |
≤255 |
- |
Langstahl. Abschrecken in öl von 1050 °C + Urlaub |
- |
150 |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
59-64 |
Stäbe und Streifen. Vorwärmung bis 850-860 °C. die Härtung von 1000-1070 °C in öl oder an der Luft + die Handhabung der Kälte bei minus 70-80 °C + Anlassen bei 150 bis 160 °C, Luftkühlung |
≤60 |
- |
- |
1980-2300 |
- |
- |
≥63 |
- |
59 |
Langstahl. Abschrecken in öl von 1050 °C + Urlaub |
- |
200 |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
58-62 |
Langprodukte warm gewalzt und geschmiedet nach STF 26.260.484-2004. Härten in öl mit 1000-1050 °C + Anlassen bei 150-300 °C, Luftkühlung |
|
- |
≥1900 |
≥2000 |
≥2 |
≥10 |
≥196 |
- |
- |
Langstahl. Abschrecken in öl von 1050 °C + Urlaub |
- |
300 |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
55-59 |
Langstahl. Weichglühen bei 730-790 °C (Auszug 2-6 Uhr) |
≤60 |
- |
≥770 |
≥880 |
≥12 |
≥25 |
- |
- |
24-29 |
Langstahl. Abschrecken in öl von 1050 °C + Urlaub |
- |
400 |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
56-59 |
Langstahl. Vollständige Ausglühen bei 885-920 °C (Auszug 1-2 Std.) |
≤60 |
- |
≥420 |
≥770 |
≥15 |
≥30 |
- |
- |
- |
Langstahl. Abschrecken in öl von 1050 °C + Urlaub |
- |
500 |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
51-54 |
Stanz nach OSTINDIEN 1 90176-75. Härten in öl mit 1010-1040 °C + Anlassen bei 200 bis 300 °C, Abkühlung an Luft oder in öl |
|
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
≥55 |
Langstahl. Abschrecken in öl von 1050 °C + Urlaub |
- |
600 |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
41-44 |
Beschreibung der mechanischen Notation
Titel |
Beschreibung |
sT|s0,2 |
Streckgrenze oder Proportionalitätsgrenze Toleranzen der bleibenden Verformung - 0,2% |
Rm |
Die Grenze der kurzfristigen Festigkeit |
d5 |
Bruchdehnung nach dem Bruch |
y |
Relative Einengung |
KCU |
Schlagzähigkeit |
HB |
Härte Brinell |
HRC |
Härte nach Rockwell (индентор Diamant, сфероконический) |
Physikalische Eigenschaften
Temperatur |
Е, HPa |
r, kg/m3 |
l, W/(m · °C) |
a, 10-6 1/°C |
С, J/(kg · °C) |
20 |
204 |
7750 |
24 |
- |
- |
100 |
- |
7730 |
- |
118 |
483 |
800 |
- |
7540 |
- |
- |
- |
200 |
- |
- |
- |
123 |
- |
300 |
- |
- |
- |
127 |
483 |
400 |
- |
- |
- |
131 |
- |
500 |
- |
- |
- |
131 |
- |
Beschreibung von physikalischen Symbolen
Titel |
Beschreibung |
Е |
Das Modul der normalen Elastizität |
G |
Der Elastizitätsmodul bei Verschiebung der Zwirnerei |
r |
Dichte |
l |
Wärmeleitzahl |
R |
Oud. электросопротивление |
Technologische Eigenschaften
Titel |
Wert |
Schweißbarkeit |
Gilt nicht für geschweißte Konstruktionen. |
Склонность к отпускной хрупкости |
Geneigt Urlaub bei einer Temperatur von 450-600 °C. |
Die Temperatur Schmieden |
Anfang - 1180 °C, das Ende - 850 °C. Querschnitt von bis zu 700 mm ausgesetzt Mitverbrennung mit перекристаллизацией, angelassen. |
Flakes |
Unbedeutender. |
Bearbeitbarkeit резаньем |
Im geglühten Zustand bei HB 212-217 und ѕВ=700 MPa Kn-TV.CPF.=0,86 Kn B.Art.=0,35. Zur Verbesserung der Verarbeitbarkeit und den Erhalt der Härte HB ≤ 240 Werkstück Bearbeiten geglüht bei 740-780 °C für 2-6 h mit Luftkühlung. |
Makrostruktur und Verschmutzung |
Verschmutzung der Stäbe неметалличсекими Einschlüsse auf der anderen 14-1-595-73 nicht überschreiten (in Punkten, nicht mehr): für Stäbe bis zu 20 mm Inclusive - Oxiden und силикатам - 1,5, сульфидам - 1,0, nach глобулям - 1,0; für Stangen von mehr als 20 bis 110 mm Inclusive - Oxiden und силикатам - 1,5, nach сульфидам - 1,5, nach глобулям - 1,5; für Stangen über 110 bis 150 mm Inclusive - Oxiden und силикатам - 2,0, сульфидам - 2,0, глобулям - 2,0. Bei der Beurteilung der Makrostruktur Stahl erlaubt: mittlere Porosität von ≤1,0 Punkte; Gesamt Porosität ≤1,0 Punkte; ликвационный Quadrat ≤0,50 Punkte. |
Mikrostruktur |
Die warm gewalzten und geschmiedeten Stabstahl mit größtkorn 11 mm Inclusive kontrolliert auf das Vorhandensein von карбидной Heterogenität. |
Eigenschaften der Wärmebehandlung |
Produkte aus Stahl können Sie aussetzen gehärtet, angelassen, geglüht. Vergüten Produkte führen zu erreichen: a) die maximale Korrosionsbeständigkeit; B) einen vorbestimmten Pegel der mechanischen Eigenschaften. Das Härten von Produkten aus Stahl führen in öl mit 1000-1050 °C. die Haltezeit bei der Erwärmung unter Härten für Produkte mit einer Wandstärke oder Durchmesser bis 10 mm bis 20 Minuten, mehr als 10 mm-20 min + 1 min pro 1 mm maximale Dicke. Die Erwärmung der Teile (Werkstücke) im Temperaturbereich von 500 °C bis 800 °C muss erfolgen mit einer Geschwindigkeit von nicht mehr als 200 °C pro Stunde. Im Temperaturbereich von 750 - 800 °C notwendig, um die Verschlusszeit bis zur vollständigen Vorlaufphase Sadki. Eine weitere Erwärmung bis zur Temperatur der Härtung wird nach der Leistung des Ofens. Für Details der Dicke (Durchmesser) von bis zu 120 mm Heizrate nicht limitiert und Belichtungszeit bei einer Temperatur von 750 °C bis 800 °C durchgeführt wird. Die Zeit zwischen der Ausbildung und dem Beginn des Urlaubs - nicht mehr als 3 Stunden. Produkte aus Stahl 95X18 nach dem abschrecken unterzogen Freigabe Modus: erhitzen auf 150 bis 300 °C, Auszug 1-3 h, Luftkühlung. Mit dem Ziel der Milderung Edelstahl der Marke 95X18 produzieren vollständige Ausglühen bei 880-920 °C, 1-2 h (HB 95-99) oder Weichglühen bei 730-790 °C 2-6 h (HRC 22-27). Darf nicht Anlassen bei 450 bis 550 °C, da dies zu einer Abnahme der Zähigkeit. Das Werkstück zur Verbesserung der mechanischen Bearbeitbarkeit unterzogen Zwischenprodukt bei der Mitverbrennung von 600-760 °C für 2-4 H. |