Bezeichnung
Titel |
Wert |
Bezeichnung Norm Kyrillisch |
65С2ВА |
Bezeichnung GOST Lateinisch |
65C2BA |
Translit |
65S2VA |
Nach den chemischen Elementen |
65С2W |
Beschreibung
Stahl 65С2ВА gilt: für die Herstellung von besonders Verantwortlichen und hochbelasteten Federn und Blattfedern; feinen Federn und mess-Bänder.
Hinweis
Stahl Frühling-legierter Federstahl hochwertig.
Standards
Titel |
Code |
Standards |
Bleche und Streifen |
В23 |
GOST 103-2006 |
Rebsorte Bauformen und Vermietung |
В22 |
GOST 1133-71, GOST 2590-2006, GOST 2591-2006, GOST 2879-2006 |
Legierter Stahldraht |
В73 |
GOST 14963-78, TU 14-4-70-72 |
Band |
В34 |
GOST 2283-79 |
Stahldraht Mittel - und Karbonstahl |
В72 |
GOST 26366-84 |
Bleche und Streifen |
В33 |
GOST 4405-75, TU 1-14-131-1017-2005, TU 14-1-723-73 |
Rebsorte Bauformen und Vermietung |
В32 |
GOST 7417-75, GOST 7419-90, GOST 8559-75, GOST 8560-78, GOST 14959-79, TU 14-1-2118-77, TU 14-178-179-88, TU 14-11-245-88, TU 14-1-1271-75, TU 14-136-367-2008 |
Klassifizierung, Nomenklatur und Allgemeine Normen |
В20 |
OST 1 90005-91 |
Rohlinge. Billet. Platten |
В31 |
TU 14-1-1833-76 |
Chemische Zusammensetzung
Standard |
C |
S |
P |
Mn |
Cr |
Si |
Ni |
Fe |
Cu |
W |
GOST 14959-79 |
0.61-0.69 |
≤0.025 |
≤0.025 |
0.7-1 |
≤0.3 |
1.5-2 |
≤0.25 |
Rest |
≤0.2 |
0.8-1.2 |
Fe - Basis.
Mechanische Eigenschaften
Querschnitt, mm |
t отпуска, °C |
sT|s0,2, MPa |
Rm, MPa |
d5, % |
d4 |
y, % |
KCU, kJ/m2 |
HB, MPa |
HRC |
Plattenmiete. Isothermische hardening mit Verschlusszeiten bei 270 °C + Urlaub |
- |
- |
≥1750 |
≥2110 |
≥8 |
- |
≥38 |
≥432 |
- |
- |
Langstahl. Härten in öl mit 860 °C + Anlassen bei 400 °C |
- |
- |
≥1860 |
≥2060 |
≥8 |
- |
≥30 |
≥274 |
- |
- |
Abstufung Indikatoren für die Eigenschaften der fertigen wärmebehandelter Teile, die OSTINDIEN 1 90005-91 |
- |
- |
- |
1520-1770 |
- |
- |
- |
- |
- |
44-48 |
Band kaltgewalzter 0,1-4,0 mm nach GOST 2283-79 im Auslieferungszustand |
0.1-4 |
- |
- |
780-1180 |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
Plattenmiete. Isothermische hardening mit Verschlusszeiten bei 270 °C + Urlaub |
- |
150 |
≥1810 |
≥2010 |
≥9 |
- |
≥38 |
≥432 |
- |
- |
Langstahl. Härten in öl mit 860 °C + Anlassen bei 400 °C |
- |
- |
≥1670 |
≥2060 |
≥10 |
- |
≥33 |
≥235 |
- |
- |
Band kaltgewalzter 0,1-4,0 mm nach GOST 2283-79 im Auslieferungszustand |
0.1-4 |
- |
- |
≤880 |
- |
≥8 |
- |
- |
- |
- |
Plattenmiete. Isothermische hardening mit Verschlusszeiten bei 270 °C + Urlaub |
- |
280 |
≥1830 |
≥1930 |
≥11 |
- |
≥38 |
≥500 |
- |
- |
Langstahl. Härten in öl mit 860 °C + Anlassen bei 400 °C |
- |
- |
≥1570 |
≥1810 |
≥11 |
- |
≥29 |
- |
- |
- |
Draht mit spezieller Oberflächen für die Herstellung von Federn kalten Wunde im Auslieferungszustand nach GOST 14963-78 |
0.5-14 |
- |
- |
≤1030 |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
Plattenmiete. Isothermische hardening mit Verschlusszeiten bei 270 °C + Urlaub |
- |
310 |
≥1830 |
≥1930 |
≥10 |
- |
≥40 |
≥520 |
- |
- |
Langstahl. Härten in öl mit 860 °C + Anlassen bei 400 °C |
- |
- |
≥1370 |
≥1620 |
≥15 |
- |
≥60 |
- |
- |
- |
Langstahl. Stahl Kategorien: 3, 3A, 3B, 3B, 3A, 4, 4A, 4B. Härten in öl mit 850 °C + Anlassen bei 420 °C |
|
- |
≥1665 |
≥1860 |
≥5 |
- |
≥20 |
- |
≤285 |
- |
Plattenmiete. Isothermische hardening mit Verschlusszeiten bei 270 °C + Urlaub |
- |
400 |
≥1790 |
≥1860 |
≥11 |
- |
≥40 |
≥491 |
- |
- |
Langstahl. Härten in öl mit 860 °C + Anlassen bei 400 °C |
- |
- |
≥1960 |
≥2110 |
≥8 |
- |
≥27 |
≥245 |
- |
- |
- |
- |
≥2010 |
≥2160 |
≥8 |
- |
≥26 |
≥216 |
- |
- |
Langstahl. Härten in öl mit 860 °C + Anlassen bei 450 °C |
- |
- |
≥1670 |
≥1760 |
≥10 |
- |
≥35 |
≥255 |
- |
- |
- |
- |
≥1370 |
≥1710 |
≥10 |
- |
≥30 |
≥255 |
- |
- |
- |
- |
≥1270 |
≥1570 |
≥11 |
- |
≥21 |
- |
- |
- |
- |
- |
≥1180 |
≥1370 |
≥15 |
- |
≥50 |
- |
- |
- |
- |
- |
≥1710 |
≥1810 |
≥10 |
- |
≥33 |
≥235 |
- |
- |
- |
- |
≥1760 |
≥1860 |
≥10 |
- |
≥32 |
≥235 |
- |
- |
Beschreibung der mechanischen Notation
Titel |
Beschreibung |
sT|s0,2 |
Streckgrenze oder Proportionalitätsgrenze Toleranzen der bleibenden Verformung - 0,2% |
Rm |
Die Grenze der kurzfristigen Festigkeit |
d5 |
Bruchdehnung nach dem Bruch |
d4 |
Bruchdehnung nach dem Bruch |
y |
Relative Einengung |
KCU |
Schlagzähigkeit |
HB |
Härte Brinell |
HRC |
Härte nach Rockwell (индентор Diamant, сфероконический) |
Physikalische Eigenschaften
Temperatur |
Е, HPa |
G, HPa |
r, kg/m3 |
l, W/(m · °C) |
a, 10-6 1/°C |
С, J/(kg · °C) |
20 |
211 |
82 |
7850 |
27 |
- |
- |
100 |
206 |
80 |
- |
27 |
115 |
475 |
200 |
200 |
78 |
- |
28 |
125 |
500 |
300 |
195 |
74 |
- |
29 |
13 |
510 |
400 |
185 |
70 |
- |
29 |
135 |
530 |
500 |
178 |
67 |
- |
29 |
138 |
555 |
600 |
154 |
58 |
- |
29 |
143 |
580 |
700 |
136 |
51 |
- |
28 |
145 |
615 |
800 |
131 |
49 |
- |
28 |
145 |
615 |
1000 |
- |
- |
- |
- |
135 |
690 |
Beschreibung von physikalischen Symbolen
Titel |
Beschreibung |
Е |
Das Modul der normalen Elastizität |
G |
Der Elastizitätsmodul bei Verschiebung der Zwirnerei |
r |
Dichte |
l |
Wärmeleitzahl |
R |
Oud. электросопротивление |
a |
Der lineare Ausdehnungskoeffizient |
Technologische Eigenschaften
Titel |
Wert |
Schweißbarkeit |
Gilt nicht für geschweißte Konstruktionen. |
Склонность к отпускной хрупкости |
Nicht geneigt. |
Die Temperatur Schmieden |
Anfang - 1100 °C, das Ende - 900 °C. |
Flakes |
nicht empfindlich. |