Bezeichnung
| Titel |
Wert |
| Bezeichnung Norm Kyrillisch |
65 |
| Bezeichnung GOST Lateinisch |
65 |
| Translit |
65 |
| Nach den chemischen Elementen |
65 |
Beschreibung
Stahl 65 gilt: für die Herstellung von Blattfedern, Federn und anderen Details, von denen eine erhöhte Festigkeit und elastische Eigenschaften, Verschleißfestigkeit; Teile, die in einem Umfeld von Reibung, wenn hohe statische und vibrationsbelastungen; warm gewalzter Vorrat des Profils mit einer Neigung für landwirtschaftliche Maschinen; Messer Erdbewegungsmaschinen (Planierraupen, scraper, Grader und Gradern, und auch für Messer dozer und Grader Hardware-Bagger, Walzen und andere Erdbewegungsmaschinen); verzinnten Draht, die zur Herstellung von Bandagen Rotoren von elektrischen Maschinen.
Hinweis
Stahl Frühling-Kohlenstoff-Federstahl.
Standards
| Titel |
Code |
Standards |
| Rebsorte Bauformen und Vermietung |
В22 |
GOST 1133-71, GOST 8278-83, GOST 8281-80, GOST 8282-83, GOST 8283-93, GOST 9234-74, GOST 11474-76, GOST 12492.15-90, GOST 17152-89, GOST 2590-2006, GOST 2591-2006, GOST 2879-2006 |
| Armaturen, Komponenten und Teile Rollmaterial |
Д55 |
GOST 11530-93 |
| Bleche und Streifen |
В33 |
GOST 1577-93, GOST 4405-75, TU 14-1-4516-88 |
| Band |
В34 |
GOST 2284-79 |
| Stahldraht Mittel - und Karbonstahl |
В72 |
GOST 7348-81, GOST 7372-79, GOST 9124-85, GOST 9389-75, GOST 26366-84 |
| Rebsorte Bauformen und Vermietung |
В32 |
GOST 7417-75, GOST 7419-90, GOST 8559-75, GOST 8560-78, GOST 14955-77, GOST 14959-79, TU 14-1-2118-77, TU 14-11-245-88, TU 14-1-1271-75, TU 14-136-367-2008 |
| Bleche und Streifen |
В23 |
GOST 82-70, GOST 19903-74, GOST 103-2006, GOST 19903-90 |
Chemische Zusammensetzung
| Standard |
C |
S |
P |
Mn |
Cr |
Si |
Ni |
Fe |
Cu |
| GOST 17152-89 (ИСО 7129-82 |
0.62-0.7 |
≤0.035 |
≤0.035 |
0.5-0.8 |
≤0.25 |
0.17-0.37 |
≤0.25 |
Rest |
≤0.2 |
| GOST 14959-79 |
0.62-0.7 |
≤0.035 |
≤0.035 |
0.5-0.8 |
≤0.25 |
0.17-0.37 |
≤0.25 |
Rest |
≤0.2 |
Fe - Basis.
Mechanische Eigenschaften
| Querschnitt, mm |
t отпуска, °C |
sT|s0,2, MPa |
Rm, MPa |
d5, % |
d4 |
y, % |
HB, MPa |
HRC |
| Band kaltgewalzter 0,1-4,0 mm im Lieferzustand nach GOST 2284-79 |
| - |
- |
- |
740-1130 |
- |
- |
- |
- |
- |
| - |
- |
- |
440-740 |
- |
≥10 |
- |
- |
- |
| - |
- |
- |
440-630 |
- |
≥11 |
- |
- |
- |
| Langstahl 12 mm Abschrecken in öl mit 800 °C + Urlaub |
| - |
400 |
≥810 |
≥1220 |
≥5 |
- |
- |
- |
≥45 |
| Langstahl (Proben). Härten in öl bei 800 °C + Anlassen bei 600-620 °C |
| - |
- |
- |
≥690 |
≥16 |
- |
- |
≥185 |
- |
| Langstahl 12 mm Abschrecken in öl mit 800 °C + Urlaub |
| - |
500 |
≥760 |
≥1130 |
≥13 |
- |
≥40 |
- |
≥32 |
| Langstahl (Proben). Härten in öl bei 800 °C + Anlassen bei 600-620 °C |
| - |
- |
- |
≥640 |
≥14 |
- |
≥19 |
≥185 |
- |
| Langstahl 12 mm Abschrecken in öl mit 800 °C + Urlaub |
| - |
600 |
≥650 |
≥930 |
≥18 |
- |
≥52 |
- |
≥23 |
| Langstahl (Proben). Härten in öl bei 800 °C + Anlassen bei 600-620 °C |
| - |
- |
- |
≥730 |
≥18 |
- |
≥20 |
≥185 |
- |
| Band kaltgewalzter. Normalisierung bei 820 °C, Luftkühlung |
| 0.1-4 |
- |
≥415 |
≥820 |
- |
≥19 |
≥33 |
- |
- |
| Langstahl (Proben). Härten in öl bei 800 °C + Anlassen bei 600-620 °C |
| - |
- |
- |
≥600 |
≥22 |
- |
≥25 |
≥170 |
- |
| Band kaltgewalzter. Glühen bei 820 °C |
| 0.1-4 |
- |
≥415 |
≥810 |
- |
≥22 |
≥33 |
- |
- |
| Langstahl (Proben). Härten in öl bei 800 °C + Anlassen bei 600-620 °C |
| - |
- |
- |
≥450 |
≥27 |
- |
≥35 |
≥140 |
- |
| Langstahl. Stahl Kategorien: 3, 3A, 3B, 3B, 3A, 4, 4A, 4B. Härten in öl 830 °C + Anlassen bei 470 °C |
|
- |
≥785 |
≥980 |
≥10 |
- |
≥35 |
- |
- |
| Langstahl (Proben). Härten in öl bei 800 °C + Anlassen bei 600-620 °C |
| - |
- |
- |
≥280 |
≥33 |
- |
≥50 |
≥120 |
- |
Beschreibung der mechanischen Notation
| Titel |
Beschreibung |
| sT|s0,2 |
Streckgrenze oder Proportionalitätsgrenze Toleranzen der bleibenden Verformung - 0,2% |
| Rm |
Die Grenze der kurzfristigen Festigkeit |
| d5 |
Bruchdehnung nach dem Bruch |
| d4 |
Bruchdehnung nach dem Bruch |
| y |
Relative Einengung |
| HB |
Härte Brinell |
| HRC |
Härte nach Rockwell (индентор Diamant, сфероконический) |
Physikalische Eigenschaften
| Temperatur |
Е, HPa |
r, kg/m3 |
l, W/(m · °C) |
a, 10-6 1/°C |
С, J/(kg · °C) |
| 0 |
205 |
7810 |
- |
- |
- |
| 20 |
205 |
7810 |
- |
- |
- |
| 100 |
- |
- |
68 |
11 |
483 |
| 200 |
- |
- |
53 |
116 |
- |
| 400 |
- |
- |
36 |
132 |
525 |
| 500 |
- |
- |
31 |
138 |
- |
| 300 |
- |
- |
- |
123 |
483 |
| 600 |
- |
- |
- |
142 |
525 |
| 700 |
- |
- |
- |
146 |
- |
| 800 |
- |
- |
- |
147 |
- |
| 900 |
- |
- |
- |
139 |
- |
| 1000 |
- |
- |
- |
139 |
- |
| 1200 |
- |
- |
- |
148 |
- |
Beschreibung von physikalischen Symbolen
| Titel |
Beschreibung |
| Е |
Das Modul der normalen Elastizität |
| G |
Der Elastizitätsmodul bei Verschiebung der Zwirnerei |
| r |
Dichte |
| l |
Wärmeleitzahl |
| R |
Oud. электросопротивление |
| a |
Der lineare Ausdehnungskoeffizient |
Technologische Eigenschaften
| Titel |
Wert |
| Schweißbarkeit |
gilt nicht für geschweißte Konstruktionen. |
| Склонность к отпускной хрупкости |
nicht geneigt, |
| Die Temperatur Schmieden |
Anfang - 1230 °C, das Ende - 830 °C. die Luftkühlung. |