Bezeichnung
Titel |
Wert |
Bezeichnung Norm Kyrillisch |
60С2А |
Bezeichnung GOST Lateinisch |
60C2A |
Translit |
60S2A |
Nach den chemischen Elementen |
60С2 |
Beschreibung
Stahl 60S2А gilt: für die Herstellung von warm gewalzten gewalzten Bleche; hoch belastete Federn, Torsion von Wellen, Ringe und Sicherungsringe Unterlegscheiben, Tsang, Reibscheiben, Unterlegscheiben Grover; Federkern-beständigen flachen inneren exzentrischen Ringe, die zur Fixierung der Teile in gehäusen bis +200 °C; kaltgewalztem wärmebehandelten Band Dicke von 0,05 bis 1,30 mm und abgeflacht wärmebehandelten Band Dicke 0,15−2,00 mm für die Herstellung von elastischen Details und Federn, außer Wickel; mess-Bänder.
Hinweis
Stahl Frühling-legierter Federstahl hochwertig.
Standards
Titel |
Code |
Standards |
Bleche und Streifen |
В23 |
GOST 103-2006 |
Rebsorte Bauformen und Vermietung |
В32 |
GOST 1051-73, GOST 7417-75, GOST 7419-90, GOST 8559-75, GOST 8560-78, GOST 14955-77, GOST 14959-79, TU 14-1-5416-2001, TU 3-761-80, TU 14-1-2118-77, TU 14-1-501-73, TU 14-11-245-88, TU 14-1-1271-75, TU 14-136-367-2008 |
Rebsorte Bauformen und Vermietung |
В22 |
GOST 1133-71, GOST 2590-2006, GOST 2591-2006, GOST 2879-2006 |
Legierter Stahldraht |
В73 |
GOST 14963-78 |
Band |
В34 |
GOST 2283-79, GOST 21996-76, GOST 21997-76, TU 14-1-2992-80 |
Stahldraht Mittel - und Karbonstahl |
В72 |
GOST 26366-84 |
Bleche und Streifen |
В33 |
GOST 4405-75, TU 14-1-1123-74, TU 14-1-1409-75, TU 14-1-1986-77, TU 14-1-2108-77, TU 14-234-61-89, TU 14-130-278-96 |
Klassifizierung, Nomenklatur und Allgemeine Normen |
В20 |
OST 1 90005-91 |
Rohlinge. Billet. Platten |
В31 |
TU 14-1-1213-75 |
Chemische Zusammensetzung
Standard |
C |
S |
P |
Mn |
Cr |
Si |
Ni |
Fe |
Cu |
TU 14-1-1123-74 |
0.58-0.63 |
≤0.025 |
≤0.025 |
0.6-0.9 |
≤0.3 |
1.6-2 |
≤0.25 |
Rest |
≤0.2 |
GOST 14959-79 |
0.58-0.63 |
≤0.025 |
≤0.025 |
0.6-0.9 |
≤0.3 |
1.6-2 |
≤0.25 |
Rest |
≤0.2 |
Fe - Basis.
Mechanische Eigenschaften
Querschnitt, mm |
t отпуска, °C |
sT|s0,2, MPa |
Rm, MPa |
d5, % |
d4 |
y, % |
KCU, kJ/m2 |
HB, MPa |
HRC |
HV, MPa |
Band kaltgewalzter wärmebehandelt (0,05-1,30 mm) für die elastischen Teile und Federn nach GOST 21996-76 und Band плющеная (0,15-2,00 mm) nach GOST 21997-76 (angegeben ist die Gruppe der Festigkeit der Bänder) |
- |
- |
- |
1270-1570 |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
375-485 |
- |
- |
- |
1580-1860 |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
486-600 |
- |
- |
- |
≥1860 |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
≥600 |
Langstahl. Härten in öl mit 850 °C + Urlaub |
- |
300 |
≥1960 |
≥2160 |
≥2 |
- |
≥36 |
≥98 |
≥462 |
- |
- |
Rod 17 mm Abschrecken in öl mit 860 °C + Anlassen bei 550 °C (Auszug 3 h). HB=340-364 bei 20 °C |
- |
- |
≥1090 |
≥1270 |
11-13 |
- |
≥33 |
≥235 |
- |
- |
- |
Abstufung Indikatoren für die Eigenschaften der fertigen wärmebehandelter Teile, die OSTINDIEN 1 90005-91 |
- |
- |
- |
1520-1770 |
- |
- |
- |
- |
- |
44-48 |
- |
Band kaltgewalzter 0,1-4,0 mm nach GOST 2283-79 im Auslieferungszustand |
0.1-4 |
- |
- |
780-1180 |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
Langstahl. Härten in öl mit 850 °C + Urlaub |
- |
400 |
≥1470 |
≥1670 |
≥7 |
- |
≥39 |
≥177 |
≥425 |
- |
- |
Rod 17 mm Abschrecken in öl mit 860 °C + Anlassen bei 550 °C (Auszug 3 h). HB=340-364 bei 20 °C |
- |
- |
≥930 |
≥1220 |
≥15 |
- |
≥44 |
≥422 |
- |
- |
- |
Band kaltgewalzter 0,1-4,0 mm nach GOST 2283-79 im Auslieferungszustand |
0.1-4 |
- |
- |
≤880 |
- |
≥8 |
- |
- |
- |
- |
- |
Langstahl. Härten in öl mit 850 °C + Urlaub |
- |
500 |
≥1080 |
≥1290 |
≥10 |
- |
≥42 |
≥285 |
≥340 |
- |
- |
Rod 17 mm Abschrecken in öl mit 860 °C + Anlassen bei 550 °C (Auszug 3 h). HB=340-364 bei 20 °C |
- |
- |
≥820 |
≥950 |
≥19 |
- |
≥71 |
≥432 |
- |
- |
- |
Langstahl. Härten in öl mit 850 °C + Urlaub |
- |
600 |
≥730 |
≥1030 |
≥17 |
- |
≥48 |
≥235 |
≥298 |
- |
- |
Rod 17 mm Abschrecken in öl mit 860 °C + Anlassen bei 550 °C (Auszug 3 h). HB=340-364 bei 20 °C |
- |
- |
≥510 |
≥590 |
≥23 |
- |
≥87 |
≥422 |
- |
- |
- |
Langstahl. Härten in öl mit 860 °C + Anlassen bei 425 °C |
- |
- |
≥1570 |
≥1710 |
≥10 |
- |
≥46 |
≥314 |
- |
- |
- |
- |
- |
≥1370 |
≥1670 |
≥13 |
- |
≥40 |
≥334 |
- |
- |
- |
Das warm gewalzte Blatt Dünn (0,5-3,9 mm). Ohne термоообработки - im Auslieferungszustand |
0.5-3.9 |
- |
- |
≤931 |
≥13 |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
Langstahl. Härten in öl mit 860 °C + Anlassen bei 425 °C |
- |
- |
≥1270 |
≥1570 |
≥20 |
- |
≥58 |
- |
- |
- |
- |
Blatt. Isothermische hardening mit 860-880 °C in geschmolzenem Salz (tсоли=310-330 °C) + Urlaub bei 310-330 °C, Luftkühlung |
≤10 |
- |
≥1570 |
≥1770 |
≥12 |
- |
≥50 |
≥608 |
- |
47-50 |
- |
Langstahl. Härten in öl mit 860 °C + Anlassen bei 425 °C |
- |
- |
≥1080 |
≥1220 |
≥22 |
- |
≥71 |
- |
- |
- |
- |
Draht mit spezieller Oberflächen für die Herstellung von Federn kalten Wunde im Auslieferungszustand nach GOST 14963-78 |
0.5-14 |
- |
- |
≤1030 |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
Federn. Gekordelt bei 850-950 °C Härten in öl mit 850 -870 °C + Anlassen bei 430-460 °C, Luftkühlung |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
388-477 |
- |
- |
Blattfeder. Härten in öl mit 850-870 °C + Anlassen bei 400-450 °C, Luftkühlung |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
387-418 |
- |
- |
Langstahl. Härten in öl mit 870 °C + Anlassen bei 470 °C |
≤80 |
- |
≥1324 |
≥1471 |
≥6 |
- |
≥25 |
- |
- |
- |
- |
Langstahl. Stahl Kategorien: 3, 3A, 3B, 3B, 3A, 4, 4A, 4B. Härten in öl mit 870 °C + Anlassen bei 420 °C |
|
- |
≥1375 |
≥1570 |
≥6 |
- |
≥20 |
- |
≤241 |
- |
- |
Beschreibung der mechanischen Notation
Titel |
Beschreibung |
sT|s0,2 |
Streckgrenze oder Proportionalitätsgrenze Toleranzen der bleibenden Verformung - 0,2% |
Rm |
Die Grenze der kurzfristigen Festigkeit |
d5 |
Bruchdehnung nach dem Bruch |
d4 |
Bruchdehnung nach dem Bruch |
y |
Relative Einengung |
KCU |
Schlagzähigkeit |
HB |
Härte Brinell |
HRC |
Härte nach Rockwell (индентор Diamant, сфероконический) |
HV |
Härte nach Vickers |
Physikalische Eigenschaften
Temperatur |
Е, HPa |
G, HPa |
r, kg/m3 |
l, W/(m · °C) |
a, 10-6 1/°C |
С, J/(kg · °C) |
0 |
212 |
82 |
7680 |
28 |
- |
- |
20 |
212 |
- |
7680 |
28 |
- |
- |
100 |
206 |
80 |
7660 |
29 |
118 |
510 |
200 |
198 |
77 |
7630 |
29 |
127 |
510 |
300 |
192 |
74 |
7590 |
30 |
133 |
520 |
400 |
181 |
69 |
7570 |
30 |
137 |
535 |
500 |
178 |
68 |
7520 |
30 |
141 |
565 |
600 |
158 |
60 |
- |
29 |
145 |
585 |
700 |
144 |
54 |
- |
29 |
144 |
620 |
800 |
134 |
50 |
- |
28 |
144 |
620 |
1000 |
- |
- |
- |
- |
122 |
700 |
Beschreibung von physikalischen Symbolen
Titel |
Beschreibung |
Е |
Das Modul der normalen Elastizität |
G |
Der Elastizitätsmodul bei Verschiebung der Zwirnerei |
r |
Dichte |
l |
Wärmeleitzahl |
R |
Oud. электросопротивление |
a |
Der lineare Ausdehnungskoeffizient |
Technologische Eigenschaften
Titel |
Wert |
Schweißbarkeit |
Gilt nicht für geschweißte Konstruktionen. |
Склонность к отпускной хрупкости |
Nicht geneigt. |
Die Temperatur Schmieden |
Anfang - 1200 °C, das Ende - 800 °C. die Kühlung der Werkstücke mit einem Querschnitt von bis zu 250 mm in der Luft, 251-300 mm - in der Grube. |
Flakes |
nicht empfindlich. |
Bearbeitbarkeit резаньем |
In Hot rolled Zustand bei 270-320 HB und ѕВ=1080 MPa Kn-TV.CPF.=0,70 Kn B.Art.=0,27. |