Bezeichnung
Titel |
Wert |
Bezeichnung Norm Kyrillisch |
ВТ5 |
Bezeichnung GOST Lateinisch |
BT5 |
Translit |
VT5 |
Nach den chemischen Elementen |
ВTe5 |
Beschreibung
Legierung VT5 gilt: für die Herstellung von Halbzeugen (Bleche, Bänder, Folien, Bänder, Platten, Stangen, Profilen, Rohren, Schmiedestücken und geschmiedeten Werkstücken) die Methode der Verformung, sowie Barren; verbrannten Elektroden Vakuum-Lichtbogen-Umschmelzen, die als Ladung, die bei der Herstellung von Formguss; Schweißkonstruktionen, die bei einer Temperatur von -253 bis +400 °C; Teile-Management-Systeme, internen Aufbau des Rumpfes, Schweißkonstruktionen und Baugruppen, lang-Beschäftigten (bis zu 10.000 Stunden) bei Temperaturen bis zu +400 °C.
Hinweis
Legierung mit hoher Korrosionsbeständigkeit.
Legierung VT5L nur legiert Aluminium:
a) Aluminium in der Natur weit verbreitet, zugänglich und relativ Billig;
B) die Dichte von Aluminium deutlich geringer als die Dichte von Titan, und deshalb ist die Einführung von Aluminium erhöht die spezifische Festigkeit der Legierung;
C) mit steigendem Gehalt an Aluminium erhöht die Wärmebeständigkeit und Kriechfestigkeit-Titan-Legierung;
G) Aluminium erhöht den Elastizitätsmodul;
D) mit steigendem Gehalt an Aluminium in der Legierung verringert sich die Neigung zur wasserstoffversprödung.
Legierung VT5 unterscheidet sich von der technischen Titan, höhere Festigkeit und Hitzebeständigkeit. Zusammen mit dem Aluminium deutlich verringert technologische Plastizität von Titan. Legierung VT5 im heißen Zustand verformt: geschmiedet, gewalzt, gestempelt. Von ihm herstellen Stabstahl, profile, Schmiedeteile, Stanzteile. Dennoch, es lieber nicht anwenden in einem deformierten Zustand, sondern als Formguss (in diesem Fall anmaßen, ihm die Marke VT5L).
Standards
Titel |
Code |
Standards |
Ne-Metalle, darunter seltene, und Ihre Legierungen |
В51 |
GOST 19807-91, OST 1 90000-70, OST 1 90013-81 |
Stangen |
В55 |
GOST 26492-85, OST 1 92020-82, OST 1 90266-86, OST 1 90173-75, OST 1 90107-73, OST 1 90006-86, TU 1-9-672-78 |
Rebsorte Bauformen und Vermietung |
В52 |
OST 1 92039-75, OST 1 92051-76, OST 1 92064-77, OST 1 90099-73, TU 1-9-731-80 |
Schweißen und schneiden von Metallen. Löten, Nieten |
В05 |
TU 1-9-77-85 |
Chemische Zusammensetzung
Standard |
C |
Si |
Fe |
N |
Al |
V |
Ti |
Mo |
O |
Zr |
H |
OST 1 90013-81 |
≤0.1 |
≤0.12 |
≤0.3 |
≤0.05 |
4.5-6.2 |
≤1.2 |
Rest |
≤0.8 |
≤0.2 |
≤0.3 |
≤0.015 |
Ti - Basis.
GOST 19.807-91 und OST 1 90.013-81 Gesamtgehalt an anderen Verunreinigungen (außer Vanadium und Molybdän) ≤ 0,30%. Massenanteil enthält Wasserstoff Barrens. Massenanteil an Chrom und Mangan darf nicht 0,15% (insgesamt) nicht überschreiten. Massenanteil von Kupfer und Nickel soll als 0,10% nicht mehr sein (insgesamt), einschließlich Nickel, nicht mehr als 0,08%.
Mechanische Eigenschaften
Querschnitt, mm |
Rm, MPa |
d5, % |
d |
y, % |
KCU, kJ/m2 |
HB, MPa |
Schmiedestücke und Stanzteile mit einem Gewicht bis zu 200 kg nach dem glühen |
101-250 |
716-932 |
≥5 |
- |
≥15 |
≥441 |
229-321 |
Stäbe gepresst in OSTINDIEN 1 92020-82. Ausglühen. Proben längs |
100 |
735-932 |
- |
≥10 |
≥25 |
≥294 |
- |
Schmiedestücke und Stanzteile mit einem Gewicht bis zu 200 kg nach dem glühen |
100 |
736-932 |
≥10 |
- |
≥25 |
≥294 |
229-321 |
Stäbe gepresst in OSTINDIEN 1 92020-82. Ausglühen. Proben längs |
100 |
≥422 |
- |
- |
- |
- |
- |
Stabstahl warmgewalzt отожженые gewöhnlichen Qualität nach GOST 26492-85 (Proben längs) |
10-12 |
≥735 |
≥8 |
- |
≥20 |
- |
- |
100-150 |
≥685 |
≥6 |
- |
≥15 |
≥294 |
- |
12-100 |
≥735 |
≥8 |
- |
≥20 |
≥294 |
- |
Stabstahl warmgewalzt отожженые erhöhte Qualität nach GOST 26492-85 (Proben längs) |
10-12 |
735-930 |
≥10 |
- |
≥25 |
- |
- |
100-150 |
715-930 |
≥6 |
- |
≥18 |
≥490 |
- |
12-60 |
735-930 |
≥10 |
- |
≥25 |
≥490 |
- |
60-100 |
735-930 |
≥10 |
- |
≥25 |
≥294 |
- |
Stabstahl warmgewalzt. Ausglühen |
≥110 |
715-930 |
≥6 |
- |
≥18 |
≥490 |
229-321 |
65-100 |
735-930 |
≥10 |
- |
≥25 |
≥392 |
229-321 |
10-60 |
736-932 |
≥10 |
- |
≥25 |
≥490 |
229-321 |
Stäbe geschmiedete quadratische und Runde nach dem glühen |
140-250 |
716-932 |
≥6 |
- |
≥16 |
≥490 |
229-321 |
|
736-932 |
≥7 |
- |
≥20 |
≥490 |
229-321 |
Beschreibung der mechanischen Notation
Titel |
Beschreibung |
Rm |
Die Grenze der kurzfristigen Festigkeit |
d5 |
Bruchdehnung nach dem Bruch |
d |
Bruchdehnung nach dem Bruch |
y |
Relative Einengung |
KCU |
Schlagzähigkeit |
HB |
Härte Brinell |
Physikalische Eigenschaften
Temperatur |
Е, HPa |
r, kg/m3 |
l, W/(m · °C) |
R, Nome · m |
a, 10-6 1/°C |
С, J/(kg · °C) |
20 |
105 |
4400 |
- |
1080 |
- |
- |
200 |
- |
- |
1047 |
1150 |
89 |
586 |
300 |
- |
- |
113 |
1180 |
95 |
628 |
400 |
- |
- |
1256 |
- |
104 |
67 |
500 |
- |
- |
1424 |
1200 |
106 |
712 |
600 |
- |
- |
1549 |
1230 |
108 |
754 |
100 |
- |
- |
- |
- |
83 |
- |
Beschreibung von physikalischen Symbolen
Titel |
Beschreibung |
Е |
Das Modul der normalen Elastizität |
l |
Wärmeleitzahl |
R |
Oud. электросопротивление |
С |
Die spezifische Wärmekapazität |
Technologische Eigenschaften
Titel |
Wert |
Schweißbarkeit |
ohne Einschränkungen |