Bezeichnung
| Titel |
Wert |
| Bezeichnung Norm Kyrillisch |
20ХМЛ |
| Bezeichnung GOST Lateinisch |
20XML |
| Translit |
20HML |
| Nach den chemischen Elementen |
20CrMo |
Beschreibung
Stahl 20ХМЛ gilt: für die Herstellung von Gussteilen durch den Gang der Stege, Hülsen, Zahnräder, Zylinder, Halterungen und andere Teile, die längere Zeit bei Temperaturen bis +500 °C; Guss-Teile von Gasturbinen und axialen Verdichtern, die bei Temperaturen bis +510 °C; Guss-Gruppen 1, 2, 3 Teile von Ventilen und Antrieben zu Ihr, die in nicht-korrosiven Umgebungen bei Temperaturen von -40 bis +540 °C ohne Einschränkung der Nominale Betriebsdruck; Guss Karosserieteile Schiffbau, die im Temperaturbereich von 400−500 °C; Details stationären Dampf-Turbinen, die bei Temperaturen bis +520 °C; Gussteile Ausrüstungsteile (Armaturen) Kernkraftwerke Stationen Fernwärme, Blockheizkraftwerke, erfahrene und Forschungs-Kernreaktoren und Anlagen.
Hinweis
Stahl hitzebeständige perlitischem Klasse.
Standards
| Titel |
Code |
Standards |
| Casting-Stahl |
В82 |
GOST 977-88, OST 108.961.04-80, OST 26-07-402-83, OST 5Р.9285-95, TU 26-02-19-75, TU 4112-091-00220302-2006, CT ЦКБА 014-2004, TU 5.961-11151-92 |
| Gussteile mit besonderen Eigenschaften (Eisen und Stahl) |
В83 |
OST 108.961.02-79, OST 108.961.03-79 |
| Schweißen und schneiden von Metallen. Löten, Nieten |
В05 |
RTM 108.020.122-78 |
Chemische Zusammensetzung
| Standard |
C |
S |
P |
Mn |
Cr |
Si |
Ni |
Fe |
Cu |
Mo |
| OST 108.961.03-79 |
0.15-0.22 |
≤0.025 |
≤0.025 |
0.5-0.8 |
0.5-0.8 |
0.2-0.45 |
≤0.3 |
Rest |
≤0.3 |
0.4-0.6 |
| TU 5.961-11151-92 |
0.15-0.25 |
≤0.04 |
≤0.04 |
0.4-0.9 |
0.4-0.7 |
0.2-0.42 |
- |
Rest |
- |
0.4-0.6 |
| OST 108.961.02-79 |
0.15-0.25 |
≤0.025 |
≤0.025 |
0.5-0.8 |
0.5-0.8 |
0.2-0.45 |
≤0.3 |
Rest |
≤0.3 |
0.4-0.6 |
| OST 5Р.9285-95 |
0.15-0.25 |
≤0.04 |
≤0.04 |
0.4-0.9 |
0.4-0.7 |
0.2-0.42 |
≤0.3 |
Rest |
≤0.3 |
0.4-0.6 |
Fe - Basis.
OST 108.961.04-80 Gesamtgehalt an Schwefel und Phosphor sollte für alle möglichen Fälle Toleranzen ≤ 0,050% betragen.
OST 5R.9285-95 Nickelgehalt von 0,50% und Kupfer bis zu 0,40% ist keine Abstoßungssymptom, unterliegt den üblichen Anforderungen, und wenn die Reihenfolge in der Beschreibung oder Zeichnungen sind keine speziellen Anweisungen.
TU 5.961-11151-92 Gußteile für die Klassen 1 und 2 Massenanteil von Kobalt in dem Stahl nicht 0,20% überschreiten sollte und für Gußteile, die in direkter Bestrahlungszone sind - 0,15%.
Mechanische Eigenschaften
| Querschnitt, mm |
sT|s0,2, MPa |
Rm, MPa |
d |
y, % |
KCU, kJ/m2 |
HB, MPa |
| Normalisierung bei 880-890 °C + Anlassen bei 600-650 °C, Luftkühlung |
| 100 |
≥245 |
≥441 |
≥18 |
≥30 |
≥294 |
- |
| Normalisierung bei 890-910 °C (Expositionsdauer 8 h) + Urlaub bei 640-660 °C (Expositionsdauer 8 h), Abkühlung auf 300 °C mit einer Geschwindigkeit von 40-50 °C/H. |
| - |
305-390 |
470-550 |
12-28 |
27-66 |
- |
- |
| Casting ohne Wärmebehandlung |
|
365-570 |
540-670 |
6-16 |
15-24 |
100-340 |
- |
| Normalisierung bei 890-910 °C (Expositionsdauer 8 h) + Urlaub bei 640-660 °C (Expositionsdauer 8 h), Abkühlung auf 300 °C mit einer Geschwindigkeit von 40-50 °C/H. |
| - |
345 |
430 |
17-21 |
59-62 |
- |
- |
| Casting-Details GTU. Normalisierung bei 880-910 °C, Luftkühlung + Urlaub bei 620-650 °C, Kühlung mit Ofen bis 300 °C, Luftkühlung |
| - |
≥245 |
≥461 |
≥18 |
≥30 |
≥290 |
135-180 |
| Normalisierung bei 890-910 °C (Expositionsdauer 8 h) + Urlaub bei 640-660 °C (Expositionsdauer 8 h), Abkühlung auf 300 °C mit einer Geschwindigkeit von 40-50 °C/H. |
| - |
295 |
380 |
22 |
69-75 |
- |
- |
| Casting-Teile Zylinder, Patronentaschen stationären Dampf-Turbinen. Normalisierung bei 880-900 °C + Anlassen bei 600-650 °C, Luftkühlung |
| - |
≥250 |
≥470 |
≥18 |
≥30 |
≥294 |
135-180 |
| Normalisierung bei 890-910 °C (Expositionsdauer 8 h) + Urlaub bei 640-660 °C (Expositionsdauer 8 h), Abkühlung auf 300 °C mit einer Geschwindigkeit von 40-50 °C/H. |
| - |
195-235 |
290 |
28 |
82 |
- |
- |
| Casting für den Schiffsbau. Normalisierung bei 890-920 °C + Anlassen bei 630-670 °C, Luftkühlung |
| - |
≥250 |
≥450 |
≥18 |
≥30 |
≥300 |
135-180 |
| Ausglühen bei 880-900 °C (Expositionsdauer 8 h) |
| - |
365 |
460 |
17-22 |
41-51 |
- |
- |
| - |
295-325 |
390-410 |
14-24 |
64-79 |
- |
- |
| - |
245-265 |
305-345 |
24-26 |
73 |
- |
- |
| Gussstücke mit Wanddicken bis 100 mm im Lieferzustand auf der anderen 5.961-11151-92. Normalisierung bei 880-920 °C + Anlassen bei 600-650 °C. die Kritische Temperatur Sprödigkeit TCO ≤ 50 °C. |
| - |
≥245 |
≥441 |
≥18 |
≥30 |
≥490 |
- |
| - |
≥230 |
≥430 |
- |
≥35 |
- |
- |
| - |
≥220 |
≥420 |
- |
≥52 |
- |
- |
| - |
≥200 |
≥400 |
- |
≥55 |
- |
- |
Beschreibung der mechanischen Notation
| Titel |
Beschreibung |
| sT|s0,2 |
Streckgrenze oder Proportionalitätsgrenze Toleranzen der bleibenden Verformung - 0,2% |
| Rm |
Die Grenze der kurzfristigen Festigkeit |
| d |
Bruchdehnung nach dem Bruch |
| y |
Relative Einengung |
| KCU |
Schlagzähigkeit |
| HB |
Härte Brinell |
Physikalische Eigenschaften
| Temperatur |
r, kg/m3 |
a, 10-6 1/°C |
| 0 |
7800 |
- |
| 20 |
7800 |
- |
| 100 |
7780 |
109 |
| 200 |
7750 |
124 |
| 300 |
7720 |
128 |
| 400 |
7690 |
131 |
| 600 |
7620 |
136 |
| 800 |
- |
139 |
Beschreibung von physikalischen Symbolen
| Titel |
Beschreibung |
| Е |
Das Modul der normalen Elastizität |
| r |
Dichte |
| l |
Wärmeleitzahl |
| С |
Die spezifische Wärmekapazität |
Technologische Eigenschaften
| Titel |
Wert |
| Schweißbarkeit |
Bedingt schweißbar. Verfahren Schweißen - RDS. Beim Schweißen Vorwärmung erforderlich. Nach dem Schweißen und Korrektur der defekte Schweißung Urlaub gilt bei 600-650 °C. |
| Склонность к отпускной хрупкости |
Nicht geneigt. |
| Bearbeitbarkeit резаньем |
In der normierten und mouseUp-Status bei 135-180 HB und ѕВ=460 MPa Kn B.Art.=0,85. |
| Schweißen Mängel |
Schweißen Mängel der Gussteile erfolgt nach dem aufarbeiten mit einleitenden und begleitenden beheizt bis zu 350-400 °C. Beim halbautomatischen Schweißen in der Umgebung von Kohlendioxid angewendet Draht sv-08ХГСМФА mit einem Durchmesser von 2 mm und einer Stromstärke von 300-350 A. Schweißen Mängel der manuellen Schweißung erfolgt Elektroden der Marke ЦЛ45. Bei der Wärmebehandlung nach dem Schweißen Mängel abkühlen im Ofen auf 100-150 °C mit einer Geschwindigkeit von 30-50 °C/h und weiter auf der Luft. |