Bezeichnung
| Titel |
Wert |
| Bezeichnung Norm Kyrillisch |
08Х15Н24В4ТР |
| Bezeichnung GOST Lateinisch |
08X15H24B4TP |
| Translit |
08H15N24V4TR |
| Nach den chemischen Elementen |
08Cr15Н24W4TiB |
| Titel |
Wert |
| Bezeichnung Norm Kyrillisch |
ЭП164 |
| Bezeichnung GOST Lateinisch |
EP164 |
| Translit |
EhP164 |
| Nach den chemischen Elementen |
- |
Beschreibung
Stahl 08Х15Н24В4ТР gilt: für die Herstellung von Arbeits-und Leitschaufeln, Befestigungsteile, Festplatten Gasturbinen mit langer Lebensdauer bei Temperaturen von 650−700 °C; Werkstücke, Bauteile und geschweißte Baugruppen Rohrleitungsarmatur mit der Anwendung der Wärmebehandlung.
Hinweis
Stahl сложнолегированная Hochwarmfeste Austenite.
Die empfohlene maximale Betriebstemperatur für eine sehr lange Zeit +700 °C.
Die Temperatur begann intensiver zu starken verzunderung in der Luft +900 °C.
Standards
| Titel |
Code |
Standards |
| Klassifizierung, Nomenklatur und Allgemeine Normen |
В30 |
GOST 5632-72 |
| Rebsorte Bauformen und Vermietung |
В32 |
GOST 5949-75, TU 14-1-1139-74, TU 14-11-245-88 |
| Rohlinge. Billet. Platten |
В31 |
OST 3-1686-90 |
| Metal Forming. Schmiedeteile |
В03 |
CT ЦКБА 010-2004 |
| Thermische und термохимическая Metallverarbeitung |
В04 |
STP 26.260.484-2004, CT ЦКБА 016-2005 |
Chemische Zusammensetzung
| Standard |
C |
S |
P |
Mn |
Cr |
Si |
Ni |
Fe |
Cu |
V |
B |
Ti |
Mo |
W |
Ce |
| GOST 5632-72 |
≤0.08 |
≤0.02 |
≤0.035 |
0.5-1 |
14-16 |
≤0.6 |
22-25 |
Rest |
≤0.3 |
≤0.2 |
≤0.005 |
1.4-1.8 |
≤0.3 |
4-5 |
≤0.03 |
| TU 14-1-1139-74 |
≤0.08 |
≤0.02 |
≤0.035 |
0.5-1 |
14-16 |
≤0.6 |
22-25 |
Rest |
≤0.3 |
≤0.2 |
≤0.005 |
1.4-1.8 |
≤0.3 |
4-5 |
≤0.03 |
Fe - Basis.
TU 14-1-1139-74 auf Anfrage erlaubt die Regelung zu 0,020% Bor enthält.
Mechanische Eigenschaften
| Querschnitt, mm |
sT|s0,2, MPa |
Rm, MPa |
d5, % |
y, % |
KCU, kJ/m2 |
HB, MPa |
| Billet Teile Rohrverschraubungen nach Artikel ЦКБА 016-2005. Alterung bei 690-710 °C (16 h Belichtung) |
| ≤200 |
≥490 |
≥735 |
≥18 |
≥35 |
≥784 |
≥229 |
| Stabstahl TU 14-1-1139-74. Urlaub bei 670-730 °C, Luftkühlung. Erlaubt vor dem Urlaub aussetzen des Werkstücks Härten an der Luft mit 1000-1100°C. |
| - |
≥440 |
≥740 |
≥18 |
≥35 |
≥785 |
- |
| Langprodukte warm gewalzt und geschmiedet nach STF 26.260.484-2004. Härten an der Luft mit 1130-1150 °C + Alterung bei 700 °C, 16 h Belichtung, Luftkühlung |
|
≥440 |
≥730 |
≥18 |
≥35 |
- |
- |
| Stabstahl TU 14-1-1139-74. Urlaub bei 670-730 °C, Luftkühlung. Erlaubt vor dem Urlaub aussetzen des Werkstücks Härten an der Luft mit 1000-1100°C. |
| - |
≥392 |
≥590 |
≥10 |
≥16 |
- |
- |
| Langstahl. Härten an der Luft mit 1130-1150 °C (Auszug 2 h) + Alterung bei 730-750 °C (16 h Belichtung), Luftkühlung |
|
≥442 |
≥736 |
≥18 |
≥35 |
≥784 |
- |
| Langstahl. Anlassen bei 700°C (16 h Belichtung), Luftkühlung |
|
≥490 |
≥736 |
≥20 |
≥30 |
≥1176 |
- |
Beschreibung der mechanischen Notation
| Titel |
Beschreibung |
| sT|s0,2 |
Streckgrenze oder Proportionalitätsgrenze Toleranzen der bleibenden Verformung - 0,2% |
| Rm |
Die Grenze der kurzfristigen Festigkeit |
| d5 |
Bruchdehnung nach dem Bruch |
| y |
Relative Einengung |
| KCU |
Schlagzähigkeit |
| HB |
Härte Brinell |
Physikalische Eigenschaften
| Temperatur |
Е, HPa |
r, kg/m3 |
l, W/(m · °C) |
a, 10-6 1/°C |
| 20 |
223 |
8230 |
122 |
- |
| 100 |
215 |
- |
- |
145 |
| 200 |
209 |
- |
- |
155 |
| 300 |
200 |
- |
- |
163 |
| 400 |
191 |
- |
- |
168 |
| 500 |
182 |
- |
- |
172 |
| 650 |
169 |
- |
- |
175 |
| 700 |
165 |
- |
- |
178 |
| 750 |
161 |
- |
- |
179 |
| 800 |
156 |
- |
- |
- |
| 600 |
- |
- |
- |
174 |
Beschreibung von physikalischen Symbolen
| Titel |
Beschreibung |
| Е |
Das Modul der normalen Elastizität |
| r |
Dichte |
| l |
Wärmeleitzahl |
| R |
Oud. электросопротивление |
Technologische Eigenschaften
| Titel |
Wert |
| Schweißbarkeit |
Трудносвариваемая Stahl. |
| Eigenschaften der Wärmebehandlung |
Produkte aus Stahl 08Х15Н24В4ТР für Anlagen der chemischen Industrie vorzugsweise термообрабатывать Modus: hardening mit 1130-1150 °C mit Luftkühlung und Alterung bei 700 °C Mit einer Dauer von 16 Stunden mit der Luftkühlung. |