Bezeichnung
| Titel |
Wert |
| Bezeichnung Norm Kyrillisch |
15Л |
| Bezeichnung GOST Lateinisch |
15L |
| Translit |
15L |
| Nach den chemischen Elementen |
15 |
Beschreibung
Stahl 15L gilt: für die Herstellung von Kopra Bab, Rollen, Gehäuse, Leinen, Greifer, Sägen Rum, schweißten Teile-Guss-Designs mit umfangreichem Schweißen, Platten, Kissen und andere nicht Verantwortlichen Teile, die unter der Wirkung der mittleren statischen und dynamischen Belastungen; von Gussteilen 1, 2 und 3 Gruppen Teile von Ventilen und Antrieben zu Ihr (Teile des magnetkreises, gehäusen, Abdeckungen, elektromagnetische Antriebe und Ventile), arbeiten in verschiedenen Umgebungen mit Temperaturen von -40 bis +400 °C und einer Druckkapazität von bis zu 6,3 MPa (63 kg/cm2); Gussstücke Ausrüstungsteile (Armaturen) von Kernkraftwerken, Stationen Fernwärme, Blockheizkraftwerke, erfahrene und Forschungs-Kernreaktoren und Anlagen.
Standards
| Titel |
Code |
Standards |
| Casting-Stahl |
В82 |
GOST 977-88, OST 26-07-402-83, OST 24.920.01-80, OST 3-4365-79, TU 26-02-19-75, TU 108.11.352-87, CT ЦКБА 014-2004, TU 5.961-11151-92 |
| Schweißen und schneiden von Metallen. Löten, Nieten |
В05 |
RTM 108.020.122-78 |
Chemische Zusammensetzung
| Standard |
C |
S |
P |
Mn |
Si |
Fe |
| GOST 977-88 |
0.12-0.2 |
≤0.04 |
≤0.04 |
0.45-0.9 |
0.2-0.52 |
Rest |
| TU 5.961-11151-92 |
0.12-0.2 |
≤0.025 |
≤0.025 |
0.45-0.9 |
0.2-0.52 |
Rest |
Fe - Basis.
GOST 977-88 Massenanteil von S und P-Gehalt wird für eine Gruppe von Basis Stahlguß spezifiziert. Schwefel- und Phosphorgehalt in den Castings Gruppen 2 und 3, in sauren und basischen offenen Feuerstelle Stahl - siehe Tabelle 4a 977-88 GOST ..
TU 5.961-11151-92 Gußteile für die Klassen 1 und 2 Massenanteil von Kobalt in dem Stahl nicht 0,20% überschreiten sollte und für Gußteile, die in direkter Bestrahlungszone sind - 0,15%.
Mechanische Eigenschaften
| Querschnitt, mm |
sT|s0,2, MPa |
Rm, MPa |
d |
y, % |
KCU, kJ/m2 |
HB, MPa |
| Gussteile. Normalisierung bei 910-930 °C oder Normalisierung bei 910-930 °C + Anlassen bei 670-690 °C |
| 100 |
≥196 |
≥392 |
≥24 |
≥35 |
≥491 |
- |
| Gussstücke mit Wanddicken bis 100 mm im Lieferzustand auf der anderen 5.961-11151-92. Normalisierung bei 910-930 °C + Anlassen bei 670-690 °C |
| - |
≥196 |
≥392 |
≥24 |
≥35 |
≥490 |
109-136 |
| - |
≥160 |
≥370 |
- |
≥34 |
- |
- |
| - |
≥140 |
≥350 |
- |
≥32 |
- |
- |
| - |
≥120 |
≥340 |
- |
≥30 |
- |
- |
Beschreibung der mechanischen Notation
| Titel |
Beschreibung |
| sT|s0,2 |
Streckgrenze oder Proportionalitätsgrenze Toleranzen der bleibenden Verformung - 0,2% |
| Rm |
Die Grenze der kurzfristigen Festigkeit |
| d |
Bruchdehnung nach dem Bruch |
| y |
Relative Einengung |
| KCU |
Schlagzähigkeit |
| HB |
Härte Brinell |
Physikalische Eigenschaften
| Temperatur |
r, kg/m3 |
l, W/(m · °C) |
a, 10-6 1/°C |
С, J/(kg · °C) |
| 0 |
7820 |
- |
- |
- |
| 20 |
7820 |
- |
- |
- |
| 100 |
- |
78 |
119 |
470 |
| 200 |
- |
67 |
119 |
470 |
| 400 |
- |
48 |
136 |
479 |
| 500 |
- |
41 |
136 |
- |
| 300 |
- |
- |
125 |
- |
| 700 |
- |
- |
142 |
- |
| 600 |
- |
- |
- |
517 |
| 800 |
- |
- |
- |
571 |
Beschreibung von physikalischen Symbolen
| Titel |
Beschreibung |
| Е |
Das Modul der normalen Elastizität |
| r |
Dichte |
| l |
Wärmeleitzahl |
| С |
Die spezifische Wärmekapazität |
Technologische Eigenschaften
| Titel |
Wert |
| Schweißbarkeit |
Verschweißt, ohne Einschränkungen. Arten des Schweißens: RDS, DT Gas unter Schutz, ЭШС. Nach der Korrektur der defekte Schweißung Urlaub gilt bei 619-660 °C. |
| Склонность к отпускной хрупкости |
Nicht geneigt. |
| Flakes |
nicht empfindlich. |
| Schweißen Mängel |
Schweißen Mängel der Gussteile nach der ZERLEGUNG erfolgt in der Regel ohne Vorherige und begleitende Vorwärmen. Beim halbautomatischen Schweißen in der Umgebung von Kohlendioxid angewendet Draht sv-08G2S mit einem Durchmesser von 2 mm und einer Stromstärke von 380-420 A. Schweißen Mängel der manuellen Schweißung erfolgt Elektroden Typ Э42А (GOST 9467) der Marke SSSI-13/45. Beim Schweißen der harten Kontur Gussteile oder Stichprobe von mehr als 2000 cm3 wird empfohlen, vor dem auftragen der ersten Walze produzieren Vorwärmen auf 120 bis 150 °C. Beim Schweißen Stichprobe von mehr als 5000 cm3 sollte moderner und die dazugehörige Heizung bis zu 150-180 °C. |