Bezeichnung
Titel |
Wert |
Bezeichnung Norm Kyrillisch |
38ХН3МФА |
Bezeichnung GOST Lateinisch |
38XH3MFA |
Translit |
38HN3MFA |
Nach den chemischen Elementen |
38CrН3MoV |
Titel |
Wert |
Bezeichnung Norm Kyrillisch |
38ХН3МФ |
Bezeichnung GOST Lateinisch |
38XH3MF |
Translit |
38HN3MF |
Nach den chemischen Elementen |
38CrН3MoV |
Beschreibung
Stahl 38xn3mfa gilt: für die Herstellung von Ringen turbinengeneratoren und die Verantwortlichen hoch belastete Teile, die bei Temperaturen bis +400 °C; hoch belastete Teile Rohrverbindungsstücke; geschmiedeten Werkstücken Teile zum роторам трубогенераторов; Wellen und Werkstücken massiv geschmiedet stationären und Transport der Rotoren von Dampfturbinen.
Hinweis
Stahl projektierte hochwertige Chrom-Nickel-Molybdän-Vanadium.
Standards
Titel |
Code |
Standards |
Bleche und Streifen |
В23 |
GOST 103-2006 |
Rebsorte Bauformen und Vermietung |
В32 |
GOST 1051-73, GOST 4543-71, GOST 7417-75, GOST 8559-75, GOST 8560-78, GOST 14955-77, TU 14-1-2118-77, TU 14-11-245-88, TU 14-1-1271-75, TU 14-136-367-2008 |
Rebsorte Bauformen und Vermietung |
В22 |
GOST 1133-71, GOST 8319.0-75, GOST 2590-2006, GOST 2591-2006, GOST 2879-2006 |
Metal Forming. Schmiedeteile |
В03 |
GOST 8479-70, OST 5Р.9125-84, OST 26-01-135-81, TU 3-896-78, TU 108-1029-81, TU 108-11-910-87, TU 108-11-921-87, CT ЦКБА 010-2004, TU 108-11-342-87 |
Rohlinge. Billet. Platten |
В31 |
OST 3-1686-90, TU 108-11-440-87, TU 108.11.889-87, TU 14-1-1937-77, TU 14-1-4944-90, TU 14-1-4797-90 |
Thermische und термохимическая Metallverarbeitung |
В04 |
CT ЦКБА 026-2005 |
Bleche und Streifen |
В33 |
TU 14-1-5036-91 |
Stahlflaschen |
В66 |
TU 14-159-257-98, TU 14-3-644-77 |
Chemische Zusammensetzung
Standard |
C |
S |
P |
Mn |
Cr |
Si |
Ni |
Fe |
Cu |
V |
Ti |
Mo |
W |
TU 108-1029-81 |
0.34-0.42 |
≤0.022 |
≤0.025 |
0.25-0.55 |
1.2-1.5 |
≤0.37 |
3-3.4 |
Rest |
≤0.25 |
0.1-0.2 |
- |
0.35-0.45 |
- |
GOST 4543-71 |
0.33-0.4 |
≤0.025 |
≤0.025 |
0.25-0.5 |
1.2-1.5 |
0.17-0.37 |
3-3.5 |
Rest |
≤0.3 |
0.1-0.18 |
≤0.03 |
0.35-0.45 |
≤0.2 |
Fe - Basis.
GOST 4543-71 geregelter osobovysokokachestvennoy Gehalt im Stahl: P≤0,025%; S≤0,015%; Su≤0,25%.
108.11.889-87 TU zulässige Abweichung der chemischen Zusammensetzung: Kohlenstoff ± 0,010%, Chrom ± 0,050%, Mangan ± 0,020% und 0,020% Molybdän ±, Vanadium ± 0,020%, Nickel -0.10% , 0,020% Silizium. Gesamt Schwefel- und Phosphorgehalt sollte nicht mehr als 0,036% in dem Schmelz von Duplex-Prozess und einem Elektroofen sein. Der Gehalt an Schwefel und Phosphor nach dem Frischen Installation Ofen Anwendung und Vakuum (UVRV) sollte nicht mehr als 0,010% bzw. 0,012% betragen, mit der Menge an Schwefel und Phosphor nicht mehr als 0,020%. Stahlerzeugungs sollte in der technischen Dokumentation des Herstellers verwendet UVRV Installation. Erlaubt Verhüttung Stahl in sauren OHF Duplex- oder die Ofenhauptlichtbogen.
TU 108-1029-81 chemische Zusammensetzungen sind für Stahl 38HN3MFA Marke gegeben. Die Vorformlinge werden Abweichungen des Inhalts der Elemente in der Tabelle erlaubt: Kohlenstoff ± 0,010% + 0,030% Silizium. Für Metall VDP zulässige Abweichung Mangan-Gehalt von 0,10% / - 0,15%. Abweichungen Siliziumgehalt in dem Metall VAR und ESR im Bereich von ± 0,050% erlaubt. Der ESR Stahl Schwefelgehalt sollte nicht mehr als 0,015% betragen. Insgesamt Schwefel- und Phosphorgehalt darf nicht mehr als 0,040% betragen.
Mechanische Eigenschaften
Querschnitt, mm |
t отпуска, °C |
sT|s0,2, MPa |
Rm, MPa |
d5, % |
y, % |
KCU, kJ/m2 |
HB, MPa |
HRC |
Härten in öl mit 850 °C + Urlaub |
- |
200 |
1590 |
1800 |
11 |
43 |
589 |
- |
52 |
- |
300 |
1470 |
1080 |
9 |
46 |
490 |
- |
48 |
- |
400 |
1400 |
150 |
10 |
45 |
471 |
- |
46 |
- |
500 |
1290 |
1370 |
11 |
45 |
579 |
- |
44 |
- |
600 |
1130 |
1200 |
14 |
55 |
540 |
- |
39 |
Härten in öl mit 850 °C + Anlassen bei 560 °C, Luftkühlung (Ort angegeben Ausschnitte der Probe) |
160-200 |
- |
1210 |
1260 |
12 |
49 |
687 |
- |
- |
Abschrecken + Anlassen (Schmiedeteile) |
500-800 |
- |
640 |
785 |
10 |
30 |
383 |
248-293 |
- |
Werkstück Wellen und Rotoren von Dampfturbinen auf der anderen 108-1029-81 (in der Spalte Status der Lieferung angegeben ist die Kategorie der Stärke und Richtung Ort und Ausschnitte der Probe) |
- |
- |
638-834 |
≥804 |
≥14 |
≥40 |
≥590 |
- |
- |
Geschmiedete Billet Ringe turbogenerators TES bis zu 500 MW I-VIII Kategorien auf der anderen 3-896-78 (tangentialen Proben) |
- |
- |
294 |
491 |
16 |
30 |
294 |
- |
- |
Härten in öl mit 850 °C + Anlassen bei 560 °C, Luftkühlung (Ort angegeben Ausschnitte der Probe) |
≤30 |
- |
1250 |
1330 |
13 |
52 |
687 |
- |
- |
Abschrecken + Anlassen (Schmiedeteile) |
500-800 |
- |
685 |
835 |
10 |
30 |
383 |
262-311 |
- |
Werkstück Wellen und Rotoren von Dampfturbinen auf der anderen 108-1029-81 (in der Spalte Status der Lieferung angegeben ist die Kategorie der Stärke und Richtung Ort und Ausschnitte der Probe) |
- |
- |
638-834 |
≥765 |
≥11 |
≥32 |
≥440 |
- |
- |
Geschmiedete Billet Ringe turbogenerators TES bis zu 500 MW I-VIII Kategorien auf der anderen 3-896-78 (tangentialen Proben) |
- |
- |
392 |
589 |
16 |
30 |
491 |
- |
- |
Härten in öl mit 850 °C + Anlassen bei 560 °C, Luftkühlung (Ort angegeben Ausschnitte der Probe) |
160-200 |
- |
1070 |
1150 |
13 |
40 |
785 |
- |
- |
Abschrecken + Anlassen (Schmiedeteile) |
500-800 |
- |
735 |
880 |
- |
- |
- |
277-321 |
- |
Werkstück Wellen und Rotoren von Dampfturbinen auf der anderen 108-1029-81 (in der Spalte Status der Lieferung angegeben ist die Kategorie der Stärke und Richtung Ort und Ausschnitte der Probe) |
- |
- |
667-834 |
≥834 |
≥14 |
≥40 |
≥590 |
- |
- |
Geschmiedete Billet Ringe turbogenerators TES bis zu 500 MW I-VIII Kategorien auf der anderen 3-896-78 (tangentialen Proben) |
- |
- |
491 |
687 |
16 |
30 |
392 |
- |
- |
Härten in öl mit 850 °C + Anlassen bei 560 °C, Luftkühlung (Ort angegeben Ausschnitte der Probe) |
30-50 |
- |
1210 |
1300 |
13 |
52 |
716 |
- |
- |
Abschrecken + Anlassen (Schmiedeteile) |
100-300 |
- |
785 |
930 |
11 |
35 |
481 |
293-331 |
- |
Werkstück Wellen und Rotoren von Dampfturbinen auf der anderen 108-1029-81 (in der Spalte Status der Lieferung angegeben ist die Kategorie der Stärke und Richtung Ort und Ausschnitte der Probe) |
- |
- |
667-834 |
≥834 |
≥10 |
≥30 |
≥390 |
- |
- |
Geschmiedete Billet Ringe turbogenerators TES bis zu 500 MW I-VIII Kategorien auf der anderen 3-896-78 (tangentialen Proben) |
- |
- |
589 |
765 |
16 |
35 |
491 |
- |
- |
Härten in öl (oder durch Wasser in öl) von 840-860 °C (Auszug 2,5-4,5 Stunden-in Abhängigkeit von der Dicke und Masse des Werkstücks) mit anschließender Freigabe im öl oder an der Luft |
≤100 |
570-580 |
980-1078 |
1176 |
7 |
35 |
490 |
- |
39.6-43.5 |
Härten durch das Wasser im öl mit 850 °C + Anlassen bei 600 °C, Luftkühlung (Ort angegeben Ausschnitte der Probe) |
120-160 |
- |
1160 |
1220 |
15 |
54 |
736 |
- |
- |
Abschrecken + Anlassen (Schmiedeteile) |
300-500 |
- |
785 |
930 |
10 |
30 |
383 |
293-331 |
- |
Geschmiedete Billet Ringe turbogenerators TES bis zu 500 MW I-VIII Kategorien auf der anderen 3-896-78 (tangentialen Proben) |
- |
- |
687 |
834 |
14 |
35 |
491 |
- |
- |
Härten in öl (oder durch Wasser in öl) von 840-860 °C (Auszug 2,5-4,5 Stunden-in Abhängigkeit von der Dicke und Masse des Werkstücks) mit anschließender Freigabe im öl oder an der Luft |
≤150 |
580-590 |
880-980 |
1078 |
10 |
35 |
490 |
- |
34.8-42.5 |
Härten durch das Wasser im öl mit 850 °C + Anlassen bei 600 °C, Luftkühlung (Ort angegeben Ausschnitte der Probe) |
200-240 |
- |
1170 |
1210 |
14 |
53 |
765 |
- |
- |
Normalisierung (Schmiedeteile) |
100-300 |
- |
685 |
835 |
12 |
38 |
481 |
262-311 |
- |
Geschmiedete Billet Ringe turbogenerators TES bis zu 500 MW I-VIII Kategorien auf der anderen 3-896-78 (tangentialen Proben) |
- |
- |
785 |
932 |
13 |
35 |
392 |
- |
- |
Härten in öl (oder durch Wasser in öl) von 840-860 °C (Auszug 2,5-4,5 Stunden-in Abhängigkeit von der Dicke und Masse des Werkstücks) mit anschließender Freigabe im öl oder an der Luft |
≤240 |
590-600 |
785-880 |
980 |
10 |
38 |
490 |
- |
30.9-38.6 |
Härten durch das Wasser im öl mit 850 °C + Anlassen bei 600 °C, Luftkühlung (Ort angegeben Ausschnitte der Probe) |
120-160 |
- |
1150 |
1200 |
13 |
40 |
863 |
- |
- |
Normalisierung (Schmiedeteile) |
300-500 |
- |
685 |
835 |
11 |
33 |
383 |
262-311 |
- |
Geschmiedete Billet Ringe turbogenerators TES bis zu 500 MW I-VIII Kategorien auf der anderen 3-896-78 (tangentialen Proben) |
- |
- |
883 |
1010 |
12 |
30 |
392 |
- |
- |
Härten in öl (oder durch Wasser in öl) von 840-860 °C (Auszug 2,5-4,5 Stunden-in Abhängigkeit von der Dicke und Masse des Werkstücks) mit anschließender Freigabe im öl oder an der Luft |
≤350 |
600-620 |
675-785 |
882 |
10 |
40 |
588 |
- |
28-38.6 |
Härten durch das Wasser im öl mit 850 °C + Anlassen bei 600 °C, Luftkühlung (Ort angegeben Ausschnitte der Probe) |
200-240 |
- |
1070 |
1130 |
13 |
50 |
834 |
- |
- |
Normalisierung (Schmiedeteile) |
100-300 |
- |
735 |
880 |
12 |
35 |
481 |
277-321 |
- |
Geschmiedete Billet Ringe turbogenerators TES bis zu 500 MW I-VIII Kategorien auf der anderen 3-896-78 (tangentialen Proben) |
- |
- |
981 |
1079 |
11 |
30 |
294 |
- |
- |
Härten in öl (oder durch Wasser in öl) von 840-860 °C (Auszug 2,5-4,5 Stunden-in Abhängigkeit von der Dicke und Masse des Werkstücks) mit anschließender Freigabe im öl oder an der Luft |
≤30 |
550-570 |
1176-1274 |
1372 |
7 |
35 |
392 |
- |
42.5-46.4 |
Härten durch das Wasser im öl mit 850 °C + Anlassen bei 600 °C, Luftkühlung (Ort angegeben Ausschnitte der Probe) |
50-80 |
- |
1130 |
1190 |
14 |
52 |
824 |
- |
- |
Normalisierung (Schmiedeteile) |
≤100 |
- |
785 |
930 |
12 |
40 |
579 |
293-331 |
- |
Härten in öl mit 850 °C + Anlassen bei 600 °C, Luftkühlung |
25 |
- |
1080 |
1180 |
12 |
50 |
765 |
- |
- |
Härten durch das Wasser im öl mit 850 °C + Anlassen bei 600 °C, Luftkühlung (Ort angegeben Ausschnitte der Probe) |
80-120 |
- |
1110 |
1170 |
14 |
52 |
912 |
- |
- |
Beschreibung der mechanischen Notation
Titel |
Beschreibung |
sT|s0,2 |
Streckgrenze oder Proportionalitätsgrenze Toleranzen der bleibenden Verformung - 0,2% |
Rm |
Die Grenze der kurzfristigen Festigkeit |
d5 |
Bruchdehnung nach dem Bruch |
y |
Relative Einengung |
KCU |
Schlagzähigkeit |
HB |
Härte Brinell |
HRC |
Härte nach Rockwell (индентор Diamant, сфероконический) |
Physikalische Eigenschaften
Temperatur |
Е, HPa |
G, HPa |
r, kg/m3 |
l, W/(m · °C) |
R, Nome · m |
a, 10-6 1/°C |
С, J/(kg · °C) |
0 |
210 |
83 |
7900 |
34 |
300 |
- |
- |
20 |
210 |
- |
7900 |
34 |
300 |
- |
- |
100 |
203 |
80 |
- |
34 |
321 |
12 |
496 |
200 |
197 |
77 |
- |
34 |
365 |
125 |
508 |
300 |
190 |
75 |
- |
33 |
437 |
129 |
525 |
400 |
184 |
72 |
- |
32 |
516 |
133 |
538 |
500 |
176 |
69 |
- |
32 |
613 |
136 |
567 |
600 |
170 |
66 |
- |
30 |
750 |
138 |
601 |
700 |
154 |
60 |
- |
29 |
897 |
138 |
672 |
800 |
137 |
53 |
- |
28 |
1080 |
138 |
672 |
1000 |
- |
- |
- |
- |
- |
107 |
697 |
Beschreibung von physikalischen Symbolen
Titel |
Beschreibung |
Е |
Das Modul der normalen Elastizität |
G |
Der Elastizitätsmodul bei Verschiebung der Zwirnerei |
r |
Dichte |
l |
Wärmeleitzahl |
R |
Oud. электросопротивление |
Technologische Eigenschaften
Titel |
Wert |
Schweißbarkeit |
Gilt nicht für geschweißte Konstruktionen. |
Склонность к отпускной хрупкости |
Nicht geneigt. |
Die Temperatur Schmieden |
Anfang - 1180 °C, Ende - 780 °C. Querschnitt bis zu 100 mm kühlen in der Grube, mehr als 100 mm ausgesetzt низкотемпературному geglüht. |
Flakes |
Erhöhte empfindlich. |