Warmgewalztes, dickwandiges, warmgeformtes Rohr aus Edelstahl
Internationale Entsprechung
Markierung | Analogon | W. Nr. | Aisi Uns | En | Bestellen |
---|---|---|---|---|---|
12X18H10T | EP2 | 1.4541 | 321 | X12CrNiTi18-10 | Lieferung ab Lager, sofort verfügbar |
12Х18Н10Т-Н | EP2 | 1.4541 | 321 | X12CrNiTi18-10 | Lieferung ab Lager, sofort verfügbar |
12X18H10T-M | EP2 | 1.4541 | 321 | X12CrNiTi18-10 | Lieferung ab Lager, sofort verfügbar |
12Х18Н10Т-В | EP2 | 1.4541 | 321 | X12CrNiTi18-10 | Lieferung ab Lager, sofort verfügbar |
12X18H10T-TS | Lieferung ab Lager, sofort verfügbar | ||||
12Х18Н10Т-ТС-1 | Lieferung ab Lager, sofort verfügbar | ||||
10Х17Н13М2Т | EI448 | 1.4571 | 316Ti | X10CrNiMoTi18-12 | Lieferung ab Lager, sofort verfügbar |
08X14MF | Lieferung ab Lager, sofort verfügbar | ||||
10X23H18 | 1.4842 | 310S | X12CrNi25-20 | Lieferung ab Lager, sofort verfügbar | |
08Х22Н6Т | EP53 | Lieferung ab Lager, sofort verfügbar | |||
06HN28MDT | EI943 | 1.4539 | 904L | X3NiCrCuMoTi27-23 | Lieferung ab Lager, sofort verfügbar |
06HN28MDT | 926 | 1.4529 | N08926 | X1NiCrMoCuN25-20-7 | Lieferung ab Lager, sofort verfügbar |
06HN28MDT | 926 | 1.4529 | 904L | X1NiCrMoCuN25-20-7 | Lieferung ab Lager, sofort verfügbar |
Um W. Majakowskis berühmte Zeilen zu paraphrasieren: «Ich weiß, dass die Stadt sein wird, ich weiß, dass der Garten blühen wird, wenn es solche Schornsteine im Sowjetland gibt! Majakowskis berühmte Zeilen: «Ich weiß, die Stadt wird sein, ich weiß, der Garten wird blühen, wenn es solche Rohre im Sowjetland gibt!»
Vorteile von dickwandigen Rohren aus nichtrostendem Stahl
Die korrosionsbeständigen Edelbaustähle 20X23H18 und 10X23H18 (analog zu AISI 310S) sind hitzebeständig. Sie vertragen Temperaturen von bis zu 1500 °C. Der empfohlene Betriebsbereich liegt bei 800 — 1100 °C. Der Stahl ist nichtmagnetisch und biologisch inert. Er kann mit allen bekannten Schweißverfahren geschweißt werden. Titan, Nickel und Chrom in seiner Zusammensetzung machen ihn besonders widerstandsfähig, ohne dass er an Plastizität verliert, und ermöglichen den Einsatz in Kontakt mit Laugen, Säuren und deren Salzen bei einer Temperatur von bis zu +350 °C.
Nachteile
Legierungen aus nichtrostendem Stahl sind bekanntermaßen teuer, und es ist technologisch schwierig, Rohre aus ihnen herzustellen. Vorteile wie Langlebigkeit, minimale Reparatur- und Wartungskosten und die Möglichkeit des Schrottrecyclings für das Wiedereinschmelzen und die anschließende Verwendung machen Rohre aus nichtrostendem Stahl jedoch äußerst rentabel.
Herstellung bei
Alle Rundstahlrohre werden nach dem Verhältnis von Außendurchmesser und Wanddicke in dünnwandige und dickwandige Rohre unterteilt. Dickwandige Edelstahlrohre werden nach GOST 380−94 hergestellt. Mit Ausnahme von Edelstahl-Legierungen.
Bezeichnung | Verhältnis von Außendurchmesser zu Wanddicke |
---|---|
Dickwandiges Rohr aus rostfreiem Stahl | 6 — 12,5 |
Rohr aus nichtrostendem Stahl, besonders dickwandig | weniger als 6 |
Ein Verhältnis von 6 bedeutet, dass der Rohrdurchmesser das 6-fache der Wanddicke beträgt. Ein Verhältnis von 12,5 bedeutet, dass der Rohr-Ø das 12,5-fache der Wanddicke beträgt. Der Größenbereich wird durch die entsprechende Industrienorm festgelegt. Ein wichtiger technologischer Schritt bei der Herstellung ist die Härtung, die dem Rohr Beständigkeit gegen chemische Reagenzien und hohen Innendruck, mechanische Festigkeit (Torsion und Bruch) und Haltbarkeit verleiht. Dickwandige Rohre aus nichtrostendem Stahl können sowohl massiv gezogen (durch Walzen, Schmieden, Ziehen oder Strangpressen hergestellt) als auch elektrogeschweißt sein. Eine Schweißnaht, auch wenn sie noch so gut ausgeführt ist, schließt Undichtigkeiten nicht aus. Aus diesem Grund werden nahtlose Edelstahlrohre häufiger für verschiedene Arten von Rohren verwendet, die für den Transport giftiger Flüssigkeiten eingesetzt werden.
Verwendung
Nahtlose dickwandige Stahlrohre behalten ihre korrosionsbeständigen Eigenschaften bis zu einer Temperatur von +850°C. Sie werden in der Petrochemie, im Maschinenbau, für Hochtemperatur-Ofenanlagen, bei der Beförderung aggressiver Flüssigkeiten und heißer Gase eingesetzt — überall dort, wo es auf Korrosions- und Hitzebeständigkeit ankommt: Für jede aggressive Umgebung wird ein spezifischer Typ von Edelstahlrohren ausgewählt. Diese Rohre sind biologisch inert und werden daher auch in der Lebensmittelindustrie eingesetzt. Nahtlose dickwandige Rohre werden auch in der Heizungs-, Bau-, Wohnungs- und Versorgungswirtschaft sowie bei der Förderung von Öl und Gas eingesetzt. Dickwandige Rohre werden auch in der Bohrindustrie verwendet.
Nennweite | Stahlsorte | Länge |
---|---|---|
6x1 — 325x14 | 12CR18NI10T | Nicht-metallisch |
8x1 — 89x4 | 10CR17H13M2T | — «-- |
12x1 — 57x4 | 08CR14MOV | — «-- |
20x2 — 89x4 | 10KH23N18 | — «-- |
25x2 — 57x3 | 08CR22NI6T | — «-- |
25x2 — 89x3 | 06CRNI28MDT | — «-- |
Lieferung
Die vorgestellten rohrförmigen Walzerzeugnisse sind zertifiziert. Die technische Dokumentation enthält Angaben über die chemische Zusammensetzung, den Grenzprozentsatz der Verunreinigungen und die mechanischen Eigenschaften der Produkte. Bei uns können Sie beliebige Halbfertigprodukte für Großproduktionen in großen Mengen kaufen. Wir bieten auch optimale Bedingungen für Privatkunden. Hohes Serviceniveau und prompter Service sind das Gesicht unseres Unternehmens.
Kaufen Sie zum besten Preis
Die Website der Evek GmbH bietet die aktuellsten Informationen über den Kauf von Edelstahlrohren. Erfahrene Manager, die immer in Kontakt sind, sind bereit, hoch qualifizierte Beratung zu allen aktuellen Fragen zu geben. Wir verkaufen Halbfertigprodukte aus seltenen und nicht-eisenhaltigen Materialien zu einem wettbewerbsfähigen Preis. Die Produkte werden auf modernsten Anlagen hergestellt und erfüllen die Anforderungen der internationalen Qualitätsstandards. Unseren Stammkunden bieten wir ein System von Preisnachlässen an.