Referenz aus rostfreiem Stahl
Bezeichnung | Oder | GOST, TU | Typischer Anwendungsbereich | |
---|---|---|---|---|
010Х15Н27Т3МР | EP700vd | 14−1-4481−88 | Korrosionsbeständiger Stahl für Teile von Spezialgeräten. | |
015CR14N19C6B | ČS110vi | 14−1-4800−90, 14−1-4795−90, 14−1-4723−89, 14−1-4724−89, 14−3-1854−92, 14−1-4978−91 | Chemische Ausrüstung in der Umgebung von konzentrierter Salpetersäure 85−98% hergestellt durch Nitrat-Magnesium-Methode bei t +110°. und anderen hochaggressiven Bedingungen. 7600kg/m3. | |
01N17K12M5T-yl | EI845il | 14−1-1846−76 | Schwerlastteile, Befestigungselemente, Bolzen, Achsen, Stehbolzen | |
01N18K9M5T-il. | EP637U, il VKS210il | 14−131−496−80, 14−1-3039−80, 14−1-2227−77, 14−1-1531−75, 14−1-4896 | Hubschrauberwellen, Schwerlastkomponenten, Motorgehäuse, Großdruckbehälter, Befestigungselemente, Motorgetriebe. | |
01X13MCH | EP932. | |||
01Cr18M2T-vi | 14−1-3547−83, 14−3-1275−83, 14−1-3996−85 | Rohre in Wärmetauschern von petrochemischen Anlagen, Natronlaugeproduktion, Chlorierungsumgebungen, Ölraffination und Zelluloseindustrie mit einer Temperatur von nicht mehr als 300 °C. | ||
01CR13MBSH | EP933 | |||
01Cr25M2T-vi | 14−1-3547−83, 14−3-1275−83, 14−1-3996−85 | Rohre in Wärmetauschern für petrochemische Anlagen, Natronlaugeproduktion, chlorhaltige Medien, Ölraffination und Zelluloseindustrie mit einer Temperatur von nicht mehr als 300 °C. | ||
01X25TBU-vi | ČS76 | 14−1-3622−80, 14−1-3547−80 | Verdampfungsapparat für die Herstellung von Ätznatron, schwefelhaltigem Soda und anderen chemischen Industrien. Ersatz für st15X25T, wenn gute Schweißbarkeit erforderlich ist. Argon-Lichtbogenschweißen auf cv01Cr25TbU-Draht. | |
02N15K10M5F5-vi | 14−1-5201−93, 14−1-5258−94 | Großformatige Hochgeschwindigkeitsschwungräder, Schwerlastteile, Wellen, Achsen, Bolzen, Rotorreifen. BestiTan martensitisch alternder Stahl mit hoher Beständigkeit gegen thermische Versprödung, verzögerte Sprödbrüche. | ||
02N18K9M5. | EP637AEL | 14−1-3051−80 | Teile von Spezialgeräten. | |
02N18K9M5T-id | EP637id | 14−1-3039−80, 14−1-2227−77, 14−1-1531−75, 14−1-4896−90 | Hubschrauberwellen, schwere Allzweckteile, schwere Motorgehäuse, große Druckbehälter, Verbindungselemente, Motorgetriebe. | |
02CR18NI11 | Analog des Stahls 03X18H11 (Abschluss von NIICHIMMASH) Wärmetauscher, Kondensatoren-Oxidatoren, Vorwärmer von Abgasen. Beständig gegen nitrose Gase bis zu 80 Grad. | |||
02Х21Н25М5ДБ | EC5 | Neuentwicklung | Hochlegierter Stahl für den Einsatz in aggressiven, mit Chloriden und Fluoriden verunreinigten Medien bei pH=1 und t=80°C. | |
02Cr25N22am2-pt,-vi | ChS108pt, ChS108vi | 14−1-5072−91, 14−1-5203−93, 14−134−277−91, 14−159−252−95 | St. Ausrüstung in den schwersten Bedingungen der Harnstoffsynthese, t-70 bis +200 bei hohem Druck. Ersetzt stC17H14M2 (3) T in schwefel-, salpetersäure- und schwefelwasserstoffhaltigen Umgebungen, die Lochfraßkorrosion verursachen. Stahl mit dem Index «pt» wird in Plasmaöfen mit spezieller reiner Charge geschmolzen. 7980kg/m3. | |
02Х25Н22АМ5. | BS108 | 14−1-4421−88 | hitzebeständig rund | |
02Cr8H22S6-SH | EP794sh | 14−1-3812−84, 14−1-3801−85, 14−1-5076−91, 14−1-3233−81, 14−1-1024−81, 14−1-3164−81, 14−1-3660−83 | Chemische Ausrüstung in konzentrierter Salpetersäureumgebung bei hohen t. 7700kg/m3. OZL-28. Stahl wird nur durch spezielle Methoden geschmolzen — m. pd. | |
03N15K10M5F5 — vd. | EK169vd, id | 14−1-5201−93, 14−1-5258−94 | Großformatige Hochgeschwindigkeitsschwungräder, Schwerlastteile, Wellen, Achsen, Bolzen, Rotorreifen. Martensitischer Stahl mit hoher Beständigkeit gegen thermische Versprödung und langsamen Sprödbruch. | |
03CR17AN9 | EC177 | 14−1-5410−2001, 14−131−969−2001, 14−231−968−2001 | Pkw-Industrie, Bauindustrie. Festigkeit 1,5 mal höher als 08Cr18Ni10Ti, gute Schweißbarkeit, Beständigkeit gegen IGC in Schweißverbindungen, Verarbeitbarkeit beim Kaltstauchen. Es ist für Lebensmittel und gewerbliche Geräte zugelassen. H/K Bleche 2,8−6mm, Kreise 8−180mm, Großrohre 42−245mm Wandstärke ab 4mm. | |
03N17K10V10MT, dd, id. | EP836vd, id. | 14−1-4862−90 | Korrosionsbeständiger Stahl für Teile von Spezialgeräten. | |
03N18K9M5T-el, vd | EP637A, dd | 14−1-3039−80, 14−1-227−77, 14−1-1531−75, 14−1-4896−90 | Hubschrauberwellen, schwer beanspruchte Teile für hohe Beanspruchung, schwere Motorgehäuse, große Druckbehälter, Befestigungselemente, Motorgetriebe. | |
03N19K6M5TUR. | EP631 | 14−1-1368−74 | ||
03N19M3TUVI | EF36 | |||
03Cr10Ni8Kr10M5Ft-vd | ZI127 | 14−1-3591−83 | ||
03CR11NI10MO2T | EP878vd | 14−1-1540−75 | Korrosionsbeständiger Stahl für Teile von Spezialgeräten. | |
03Cr11Ni10M2T1 | EP679 | 14−1-4608−89 | ||
03CR11NI10MO2T2 | EP853vd | 14−131−795−89 | Korrosionsbeständiger Stahl für Teile von Spezialgeräten. | |
03Cr11Ni10M2Tb-in | EP678 | 14−1-1540−75/3568−83/4608−89 | 14−1-1540−75/3568−83/4608−89 | |
03Cr11Ni2Mo2F-vd | DI52 | 14−1-2573−78 | ||
03Cr12Ni10Mtr, vd | EP810vd | 14−1-2235−77 | Korrosionsbeständiger Stahl für die Herstellung von Teilen von Spezialgeräten. | |
03Cr12Ni9M2Sb-vi | EP925 | |||
03CR13NI5K10M3FB | EP961 VNS33 | 14−1-4940−90, 14−1-131−384−77 | Teile von Spezialausrüstung. | |
03Cr13Ni5M5K9-p | VNL6 | 14−1-861−74 | ||
03CR13N7C2 | 3CR13N7M2 EI72 | 5949−75 | ||
03CR13NI8D2TM | EP699, dd, id | 14−1-1655−75, 14−1-2176−77 | Leistungselemente von geschweißten Konstruktionen, die bei +20…-196°C arbeiten. Der Stahl ist beständig gegen Industrieatmosphäre und Salzsprühnebel. 7800kg/m3. | |
03CR14K13N4M3TV. | EP767 | 14−1-1149−74 | Teile von Spezialausrüstung. | |
03CR16NR15M3B | 00Х16Н15М3B, EI844B | 00Х16Н15М3Б, EI844B | Schweißkonstruktionen; siedende Phosphorsäure, Schwefelsäure und andere aktive Medien. Höhere Beständigkeit gegen Lochfraß als st03H17H14M3 | |
03CR17N14M2. | Hohe chemische Beständigkeit von geschweißten Teilen in der Zellstoff-, Textil- und Woll- und Kunstseidenindustrie | |||
03CR17N14M3 | 5632−72, 14−1-240−72, 14−1-1154−74, 14−1-1541−75, 14−1-2144−77, 14−1-692−73, 5582−75, 14−1-2132−77, 14−1-2134−77, 14−1-1183−74, 14−3-396−75 | Die Hauptbaugruppen der Harnstoff- und Caprolactam-Syntheseausrüstung (Cyclohexan-Oxidationsreaktor). Stukturen in siedender Phosphorsäure und Essigsäure, in Schwefelsäure — Mischer, Auskleidung von Synthesekolonnen. 7750kg/m3. OZL-20. | ||
03Cr18K8H5T-vd. | EK21vd | 14−1-3140−81 | Spezielle Maschinenteile. | |
03CR18NI11 | 5632−72, 2690−71, 1133−71, 5582−75, 14−1-490−72, 14−1-2144−77, 14−1-3071−80, 14−1-1180−74, 14−1-3386−82, 14−1-3652−83, 14−1-1160−74, 14−1-3071−80, 14−1-2450−78 | Geräte und Teile, die gegen organische Säuren und Fruchtsäuren bei der Herstellung von Lebensmitteln, Seifen, Ölen und Kunstfasern beständig sind. Geräte beständig gegen 70%ige Salpetersäure, Adipinsäure, Ammoniumnitrat bis 300 Grad. OZL-22-Elektroden | ||
03CR18NI12 | Verwendet in der Elektronikindustrie, enthält keine Ferritphase | |||
03Cr18H16M3-in | ZI133-wd | 14−1-5191−92, 14−1-4913−90, 14−123−134−95 | Chirurgische Implantate für Knochenfrakturen — Platten, Knochenschrauben, Nägel, Stifte, Skelettspeichen. 8030kg/m3 | |
03CR19AG3H10 | 14−1-1303−75, 14−1-2261−77, 14−3-415−75, 14−1--4646−89, 9941−81 | Kryogene Maschinen zur Herstellung von schwacher Salpetersäure, Ammoniumnitrat. Kryogenische Maschinen. Ersetzt ste03Cr18Ni11 mit 20% geringerem Metallverbrauch und 1,5-fach höherer Festigkeit. Erhöhte Beständigkeit gegen Medien mit Chlorionen, Ersatz für st08Cr18Ni10T. | ||
03CR19K6M5TR. | EP631vd | 14−1-1368−74 | Getriebeteile, Befestigungselemente, Scheiben, Kraftmaschinenteile. | |
03CR20NI16AG6 | 14−1-3291−81, 14−1-2922−80 | Große geschweißte Behälter mit periodischen Temperaturwechseln von +20° bis -269°С für eine lange Zeit unter Druck. Ersatz für stCr18N10 in 55% Salpetersäure und mittleren oxidierenden Medien, Industrieatmosphäre. | ||
03CR20YU3NTB | К0−4 | 14−1-4645−89 | Analog von ste15Cr25T mit verbesserter Schweißbarkeit. Teile von Kesselanlagen — Düsen, Brenner, Siebe mit einer Arbeitstemperatur von 1100−1150°C. | |
03Х21Н21М4Б | 00Х20Н20М4Б, ЗИ35 | 5632−72, 5582−84, 7350−77, 14−1-1190−75, 14−1-3262−81, 14−3-694−78, 14−3-696−78, 14−3-751−78, 14−3-751−78, 14−1-4319−87, 14−1-2134−77 | Mägen für die Herstellung von Phosphorsäure, Düngemitteln, Acetylcellulose, Vinylacetat usw. in aggressiver Umgebung und bei starker Beanspruchung — Mischer, Separatoren, Extraktoren. 8000kg/m3. OZL-17U, OZL-26A, EA-395/9. | |
03Х21Н25М5ДБ. | ||||
03Х21Н32М3Б, -vi | EP864, -vi | 14−1-2512−78 | Konzipiert für die Herstellung von Produkten, die bei hohen Temperaturen in speziellen… | |
03CR22N3AM2 | Bleche, Streifen, Platten, Rohre | Ersatz für AISI 316/316L und 03X22H6T in chlorreichen Medien. Konventionelles Schweißen für Austenite | ||
03CR22NI6M2 | ZI67 | 5632−72, 7350−77, 14−1-1905−76 | Geschweißte kapazitive Ausrüstung für Mineraldünger, Schwefelsäure usw., bis +300°C. St10Cr17H13M2T als Ersatz, höhere Beständigkeit gegen Messerkorrosion in Schweißnähten. OZL-20. | |
03CR22N6T. | ||||
03CR23NI6 | ZI68 | 5632−72, 7350−77, 14−1-1554−75, 14−1-1905−76 | Geschweißte kapazitive Ausrüstung für die Herstellung von Salpetersäure, Ammoniumnitrat, Adipinsäure. Ersatz für st03X18H11, 03X19AG3H10, X18H9T, X18H10T, 08X22H6T. Er hat eine höhere Beständigkeit gegen Messerkorrosion in Schweißverbindungen als diese Stähle. OZL-22. | |
03Х24Н6ФМ3 | EI130 | 14−1-3880−84, 14−1-5021−91, 302.02.095−90, 14−1-4372−87 | Erhöhte Festigkeit einschließlich. Verschleiß in geschweißten chemischen Anlagen in schwefel-, phosphor- und salpetersäurehaltiger Umgebung, in Chloriden und Schwefelwasserstoff. | |
03CR9K14H6M3D | EP921 | 14−1-1785−76, 14−1-3049−80, 14−1-2070−77, 14−1-2071−77 | Schwer belastete Teile bei t+400.-196 in leicht aggressiven Medien. Erhöhte Erosionsbeständigkeit: Ventile von Absperrarmaturen von Sauerstoffanlagen. 7850kg/m3. | |
03Х9К14Н6М3ДФ. | EP921, hd | 14−1-1785−76 | Teile von Spezialausrüstungen. | |
03CRNICHERMET-VAZ | CNIIChermet-VAZ Pilotentwicklung 2006 | Hochfester Stahl zur Gewichtsreduzierung von Automobilteilen | ||
03CRNI28MDT | 000X23N28M3D3T, EP516 | 5632−72, 5949−75, 7350−77, 14−1-756−73 | Hochleistungsanlagen für die Herstellung von Schwefelsäure, Nitrophoska, Phosphorsäure im Nassverfahren und in aggressiven Medien. Höhere Beständigkeit gegen interkristalline Korrosion des Grundmetalls und der Schweißnähte im Vergleich zu st06HN28MDT. OZL-17U. | |
04Cr14K13N4M3Tb-in. | EP767 | 14.1-Ц49−74 | ||
04CR15ST | 14−1-5014−91, 14−1-5014−91 | Besteck, Küchenutensilien, Handels- und Lebensmittelausrüstungen der Fleisch-, Milch-, Gemüse-, Fischkonserven-, Süßwaren- und Bäckereiindustrie, Haushaltsgeräte. Die Dichte von 7700kg/m3. Gute Schweißbarkeit. | ||
04Х18Н10 | 00Х18Н10, EP550 | Ähnlich wie 08Cr18Ni10T, 03Cr18Ni11 und in salpetersaurer Umgebung bei erhöhter Temperatur, höhere Beständigkeit gegen interkristalline Korrosion | ||
04CR19MAFT | 14−226−130−92 | Absorptionsplatten von Sonnenkollektoren, Lebensmittelmaschinen, Lebensmittelausrüstung. | ||
04CR32N8-VD | EP535 | 14−1-1230−74 | ||
05Cr12H9M2S3-SH | EP821sh | 14−1-4578−89 | Korrosionsbeständiger Stahl für Teile von Spezialgeräten. | |
06CR13N7D2 | EP898 | 14−1-3613−83 | Teile von Spezialausrüstungen. | |
06CR14NID2MBT | EP817 | 14−1-2407−78 | ||
06Cr15Ni6MbFb-sh | VNS16 | 14−1-2229−77 | ||
06C16H16N15M2G2TFR-id | 06C16H15M2G2TFR-id | Kalzinierbeständige Spezialrohre für hohe Temperaturen | ||
06CR18NI11 | 0CR18NI11, ENI684 | Der Gehalt an Ferritphasen ist geringer als bei 08Cr18Ni10 | ||
06XHN28MDT | 0Х23Н28М3Д3Т, EI943 | 5632−72, 5949−75, 7350−77, 4986−79, 5582−75, 9940−81, 9941−81, 14−3-822−79, 14−3-763−78 | Chemische Apparate, Reaktoren, Wärmetauscher, Rohrleitungen, Tanks bei t bis 80hrad in Schwefelsäure, außer 55%, Extraktion Phosphor-, Essig- und andere Medien von hoher Aggressivität bei der Herstellung von Mehrnährstoffdüngern. Elektroden OZL-17U, OZL-37−2. | |
06KHN28MDT | 06KHN28MDT, ЭП591 | |||
06CRNI28MOT | 0Х23Ш8М2T, EI628 | |||
07GBU | CNIIChermet-VAZ Pilotentwicklung 2006 | Hochfester Stahl zur Gewichtsreduzierung bei Automobilteilen | ||
07Cr12NiMbF-sh | EP609 | 14−1-931−74 | Korrosionsbeständiger Stahl für Teile von Spezialgeräten. | |
07Cr15N30V5M2-id | ČS81 | 14−1-4244−87 | ||
07CR16NI4B | Hochbelastete geschweißte Teile im Schiffbau, in der Kernkraftindustrie und in der chemischen Industrie. Siehe auch 09Cr16N4B (EP56) | |||
07CR16NI6 | CR16N6, EP288 | 14−1-205−75,14−1-1660−76 | Stahl der austenitisch-martensitischen Klasse ohne Delta-Ferrit. Produkte mit hoher Festigkeit, die unter atmosphärischen Bedingungen, in salzhaltiger Umgebung und für elastische Elemente verwendet werden. | |
07CR17NI16 | EP626 | 14−1-886−74 | Nichtmagnetischer Automobilstahl, erhöhte Bearbeitbarkeit durch Schneiden. | |
07Cr21G7AN5,-sh | 5X21G7AN5, EP222, w | 14−1-1141−74, 5632−72, 5949−75, 14−1-952−74, 14−1-2476−78, 14−1-2455−78, 14−1-3041−80 | Teile von Maschinen, die in aggressiven Umgebungen arbeiten, von +400 bis -253 Spindeln, Aufhängungen in Sauerstoffanlagen, gelötete Strukturen, Verbindungselemente, Flansche, Gewindeverbindungen mit erhöhter Molchfähigkeit. Beständig gegen Meeresatmosphären. | |
07Х21Н9С2М. | VNL4 | 14−1-861−74 | ||
07CR25NI16AG6F | EP750, w | 5632−72, 14−1-3109−81, 14−1-911−74, 14−1-1644−76, 14−1-1731−76 | Spezialteile mit komplexer Form und stanzgeschweißter Struktur mit einer Betriebstemperatur bis 850 °C. 7830 kg/m3. OZL-9A. | |
07Х25Н16АГ6Ц-ш | EP781 | 14−1-912−74 | Teile von Brennereinrichtungen, Thermoelementummantelungen, Ofenteile. | |
08GSYT | CNIIChermet-VAZ Pilotentwicklung 2006 | Hochfester Stahl zur Gewichtsreduzierung von Automobilteilen | ||
08CR10NI20T2 | 0CR10NR20T2 | Nichtmagnetischer Stahl für die Herstellung von großen Teilen, die in Meerwasser betrieben werden | ||
08KH13 | 0CR13, ENI496 | 5949−75 | Teile mit hoher Duktilität, die einer Schlagbelastung ausgesetzt sind. Strukturelemente in der Wasser- und Dampfwirtschaft sowie Haushaltsgeräte, Verkleidungen und Innendekorationen usw . | |
08CR14NI5M2D | VNL3 | 14−1-861−74 | ||
08CR14N7M | VNL1 | 14−1-в61−74 | ||
08CR15D2T | KH15N5D2T, EP410, EP225 | 14−1-744−73 | ||
08CR15NI24V4TR | X15N24V4T, EP164 | 14−1-1139−74 | Austenitische Stahlsorte. Arbeits- und Leitschaufeln, Verbindungselemente, Scheiben von Gasturbinen bis 700 °C. | |
08Х16Н13М2Б | 1X16N13M2B, EI680 | |||
08CR17N13M2T | ||||
08CR17NI15M3T | 0Х17Н16М3Т, EI580 | 14−136−274−79 | Stabiler austenitischer Stahl ohne Ferritphase für die Herstellung von Harnstoffsynthesekolonnen. Er hat eine höhere Beständigkeit gegen Lochfraßkorrosion als der Stahl 10X17H13M2T in chlorionenhaltigen Medien. | |
08CR17NI5M3 | Х17Н5М3, ЭИ925 | 14−1-1831−76 | Für schwefelsäurehaltige Medien. Gute Schweißbarkeit | |
08CR17NI6T | DI21 | Für Tragflächen, Ruder, Halterungen, Schiffswellen, die in Meerwasser arbeiten. Empfohlen als Ersatz für 09Cr17N7Yu und 09Cr17N7Yu1 mit höherer Beständigkeit gegen interkristalline Korrosion. | ||
08CR17T | 0CR17T, EI645 | 5949−75 | Ausrüstung für Lebensmittel-, Brauerei-, Seifen- und Leichtindustrieanlagen, Wärmetauscher, Rohre. Geschweißte Strukturen, die keinen Stoßbelastungen ausgesetzt sind. | |
08CR18H8H2T | 0CR18H8H2T, KO3 | 14−1-4687−89; Dickblech 7350−77; Schmiedestücke 25.054−81 | Empfohlen als stärkerer Ersatz für die Stähle 12X18H10T und 08X18H10T für Schiffsausrüstungen, die in aggressiven Medien, in der chemischen Industrie, in der Lebensmittelindustrie und in anderen Industriezweigen in oxidierenden Medien von -50 bis 300 °C eingesetzt werden | |
08CR18NI10 | EI825 | 5632−72, 7350−77, 5582−72, 4986−79, 5949−75 | Zur Verwendung in Haushaltsgeräten, Apparaten und Teilen in der Lebensmittelindustrie für geschweißte Produkte, die in einer aggressiveren Umgebung als die Stahlsorte 12X18N10T ohne Druckbegrenzung bis zu 600 °C eingesetzt werden | |
08CR18NI10TI | 0Х18Н10Т, EI914 | 5949−75,5632−75, 17 350−77, 5582−75, 9941−81, 4986−79, 9940−81, 11 068−81, 14−1-2787−79 | Uneingeschränkte Schweißbarkeit, gute Polierbarkeit und hervorragende Tiefziehfähigkeit, verschleißfest. Apparate und Geräte in der Lebensmittelproduktion. Konsumgüter, Automobilindustrie, Zündkerzenelektroden, Schweißzusatzdraht. | |
08CR18HR12B | 0Х18Н12Б, EI402 | 5632−72, 5949−75, 7350−77, 5582−75, 9940−81, 9941−81 | Geschweißte Ausrüstung für den Kontakt mit der Salpetersäure, beständig gegen Lochfraß. Ölraffinerie-Industrie. Empfohlene Elektroden ZL-11, OZL-7, bei erhöhten Temperaturen L-39, L-40M. | |
08CR18NI12T | 0CR18NI12T. | Es enthält keine ferritische Phase und hat eine höhere Beständigkeit gegen interkristalline Korrosion als 08Cr18Ni10. | ||
08CR1818T | Stahl mit guten plastischen Eigenschaften, der die Herstellung von Basisschalldämpfern für Fahrzeuge nach dem Dachverschlussverfahren ermöglicht | |||
08CR18T1 | 14−1-4035−85, 14−1-1081−74, 14−1-2421−78 | Dieser Stahl ist ein hervorragender Stanzstahl für Teile von Autoauspuffanlagen und handelsübliche Geräte. Außer für Stoßbelastungen und Temperaturen unter -20°. Er ist als Verpackungs- und Lebensmittelverarbeitungsmaterial mit einer Kontaktzeit von <24 Stunden zugelassen. Empfohlen für Argon-Lichtbogenschweißen, Schweißdraht 10X18H10T | ||
08Cr. 18Th | DI77 | 14−1-4017−85, 14−1-3856−84 | Mikrolegiert mit dem Seltenerdelement Cerium, ein Ersatz für 08Cr18Ni10Ti in der Lebensmittelverarbeitung. Verbesserte Polierbarkeit im Vergleich zu 08Cr18T1. Es kann in allen Anwendungen geschweißt werden — Schweißdraht X25H13, RDS OZL-11 | |
08CR20H14C2 | 0Х20Н14С2, EI732 | |||
08CR20N5AG12MF | DI8 | 14−1-2290−77 | ||
08KH21N6M2T | 0Х21Н6М2Т, EP54 | 5632−72, 5949−75, 7350−77, 5582−75, 14−1-894−74, 14−3-59−72 | Orgsynthese, Schwefelsäure, Zellstoff und Papier, Caprolactam, Harnstoff. Typische Ausrüstungen — Destillationskolonnen, Extraktion, Blasbehälter, Lagerung, Tanks, Sammler, es wird als 100%iger Ersatz von 10Cr17Ni13M2T verwendet, ist aber fester. | |
08CR22N6T | 0Х22Н5Т, EP53 | 5949−75, 5632−72, 7350−77, 5582−75, 9940−81, 9941−81, 14−1-894−74, 14−1-52−71 | Wärmetauscher und Kesselteile bis zu 300 Grad Celsius. Geschweißte chemische Apparate in Salpetersäureumgebung, Ammoniumnitratverdampfung, bei der Herstellung von Antibiotika. Stärkerer austenitisch-ferritischer Ersatz für 08Cr18Ni10T in industriellen, maritimen und tropischen Atmosphären, Druckbehälter. Schweißbarkeit, manuell SAW-11, manuell untergetaucht AH-26. | |
08 UP | CNIIChermet-VAZ Pilotentwicklung 2006 | Hochfester Stahl zur Gewichtsreduzierung von Automobilteilen | ||
08YUPR | VAZ-Pilotentwicklung 2008 | Felge einer Autofelge mit erhöhter Festigkeit | ||
09G2S | 19 281−83 | Für geschweißte, genietete oder geschraubte Konstruktion | ||
09CR14H19V2BR | 1X14N18V2BR, EI695R | 1X14N18V2BR, EI695R | ||
09CR14N19V2BR1 | 1X14N18V2BR1, EI726 | 14−1-2865−80 | Rotoren, Scheiben, Turbinenschaufeln bis zu 700 °C. | |
09CR15NI8YU | CR15NI9YU, EN904 | 14−1-1831−76 | Hochfester Stahl für Produkte, die unter atmosphärischen Bedingungen, in essigsaurer und anderer salzhaltiger Umgebung arbeiten, sowie für elastische Elemente. Eine höhere Festigkeit wird durch Anlassen bei Temperaturen von 750 und 850 °C erreicht. | |
Dieser korrosionsbeständige Stahl wird im Bergbau und bei der Kaltbearbeitung verwendet. | ||||
11Х4В2МФ3С2 | DI37 | 5950−73 | ||
11KHF | 5950−73 | Für Gewindebohrer und andere Schneidwerkzeuge. | ||
120Г13 | EI256 | 14−1-1614−76 | ||
12Х1 | 120CR, EP430 | |||
12Х12М1БФР-sh | Spezielle oxidationsarme Rohre | |||
12Х12Н12Г6 | ЭИ429 | |||
12Cr13, -sh | 18 968−73, 5949−75, 14−1-3564−83 | Martensitisch-ferritischer Stahl. Turbinenteile, Rohre, Kesselteile. Strukturelemente und Teile, die Stoßbelastungen in Wasser, Dampf, leicht aggressiven Umgebungen der Lebensmittelindustrie ausgesetzt sind. | ||
12Х13АГ14Д. | UR 14−226−141−98 | Gewerbliche und lebensmitteltechnische Geräte, Besteck, Geschirr, Kühlschränke, Waschmaschinenbecken, Waschbecken, medizinische Geräte, Kaltverformungs- und Tiefziehgefäße. Hohe Polierbarkeit. Schweißen CL-11. | ||
12CR15G9ND | AISI 201 | Importierte Platten, Rundstahl, Rohre. | Austenitischer Ersatz st 08X18H10 (AISI 304) für leicht aggressive Medien, Dampf bis 600hg. Temper. bis zu 800hg. im unbelasteten Zustand. RDC NI-48G, GS-1. Geschweißt im Argondraht. 08Х20Н9Г7T, 08Kh21N10H6. Die Probleme mit der Bescheinigung bei dem verlängerten Kontakt mit den Lebensmitteln. | |
12Х16Н25М6АГ. | EI395 | 14−1-1907−76 | ||
12Х17 | X17, EZH17 | 5949−75 | Ausrüstung für Lebensmittel- und Leichtindustrieanlagen, Wärmetauscher, Rohre. Teile mit höheren Korrosionsanforderungen mit guter Tiefziehfähigkeit und Polierbarkeit — Besteck, Spülbecken, Drücker, Radkappen usw. Schlechte Schweißbarkeit. | |
12CR17H8H4D | AISI 202 | importierte Rohre | Nickel-Ersatz für Mangan. Austenit. Ersatz für st 08X18H10. Strukturelle und dekorative Rohre in den Bau, Möbel. Poliert, um einen Spiegel. AISI 308 Drahtschweißen in Argon. | |
12Х17Г9А4 | KH17G9AN4, EI878 | 14−1-377−72 | Austenitische Stahlsorte. Verwendet in der Luftfahrtindustrie unter atmosphärischen Bedingungen, Ersatz für 12X18H9, 12X18H10T. | |
12Х17Г9НД. | AISI 201 | importierte Rohre | Stahl mit hohem Mangangehalt anstelle von Nickel, preiswerter austenitischer Ersatz für den Stahl 08Cr18Ni10, auf Hochglanz poliert. | |
12Cr18Ni10T | EA1T, YA1T, X18N10T | 5949−75 | Bauteile mit hoher mechanischer Beanspruchung, Öfen, Muffeln und andere Anlagen bei Temperaturen bis 800 °C, Dauerbetrieb in Verbrennungsproduktatmosphäre bei Temperaturen bis 900 °C, gute Schweißbarkeit, Lebensmitteltankanlagen, Flugzeugindustrie | |
12CR18NI10E | CR18N10E, EP47 | 5949−75 | Korrosionsbeständiger Stahl mit erhöhter Zerspanbarkeit, analog zu 12Cr18Ni9 für Korrosionsbeständigkeit | |
12CR18NI12 | Chemische Industrie, Schrauben, Muttern und Kaltfließpressteile | |||
12CR18NI12T | Weniger ferritische Phase als 12Cr18Ni10Ti. | |||
12CR18NI9 | Hochfestes Cr/cr-Stahlband. Nur Punktschweißen, andere Schweißverfahren führen zu interkristalliner Korrosion. | |||
12Cr18Ni9Ti | 5632−72, 5949−75, 5582−75, 7350−77, 4986−79, 18 143−72, 9940−81, 9941−81, 14−1-377−72, 14−1-565−84, 14−1-416−72 | Federn für t-r bis 300 °C sowie hochfeste Bleche für den Transport, Muffeln für Wärmeöfen, Details von Wärmetauscherarmaturen, Öfen mit begehbarem Herd, Ummantelungen, Stützen bis 800 °C. 7920kg/m3 | ||
12Х18Н9ТL | Gussstücke 2176−77 | Austenitischer Gießereistahl, verschiedene Maschinenbauteile bis 700 °C, hitzebeständig bis 600 °C. | ||
12CR18NIUE | 12Х18НЕ, EI452 | |||
12X1M | 20 072−74 | Für die Herstellung von Teilen, die bei Temperaturen von 50 bis 580 °C arbeiten. | ||
12Х21Н5Т | 1Х21Н5Т, ЭИ811 | 5949−75,14−1-1273−75/1283−75 | Austenitisch-ferritischer Stahl. Spezielle Maschinenteile, geschweißte und gelötete Strukturen in korrosiven Umgebungen. Höhere Festigkeit im Vergleich zu st08X22H6T und bessere Hartlötbeständigkeit im Vergleich zu st08X18H10. | |
12X25H16G7AR | EI835 | 5632−72, 5949−75, 5582−75, 7350−77, 4986−79, 14−1-225−72, 14−1-2478−78, 14−1-1747−76 | Turbinenindustrie: Teile von Gasleitungssystemen, Brennkammern, Membranen, Plattenteile bei t-re bis zu 1050grad mit begrenzter Lebensdauer. 7760kg/m3. | |
13Х | 5950−73 | Für Rasierklingen und Messer, chirurgische Werkzeuge, Schaber, Gravierwerkzeuge. | ||
13CR11NI2V2MOVF. | 1Cr12Ni2VmF, EI961, w | 14−1-3297−82 | Kompressorscheiben, Schaufeln und andere beanspruchte Teile. | |
13CR13CR2M2SH | EI852 | 14−1-1889−76 | Ein korrosionsbeständiger Stahl für die weitere Kaltbearbeitung. | |
13CR14H3V2MF | ER736 | Hochbeanspruchte Teile wie Scheiben, Wellen, Arbeiten bei erhöhter Luftfeuchtigkeit bis zu 550° C | ||
13CR14NI3V2FR | CR14NVFR, ЭИ736 | 14−1-3297−82 | Hochbelastete Teile, die bei hoher Luftfeuchtigkeit arbeiten. | |
13CR15NR4AM3 | 1X15N4AM3, EP310 | 14−1-940−74 | Befestigungselemente. | |
13Х3НВМ2Ф | VKS4 | 14−1-2164−77 | ||
13CRNIGM | MS10 | |||
13CRNIMOVOF | MS9 | |||
13CRNIMOV | MS8 | |||
14CR17NI2 | 1Cr17N2, EI268, w | 5949−75,14−1-377−72/3564−83 | Arbeitsschaufeln, Scheiben, Wellen von U-Boot-Propellern, rotierende Teile in lebensmittelverarbeitenden Geräten (lebensmittelechter Stahl), Buchsen. | |
14Х17Н2АМ2 | EC48, w | 14−1-3407−82 | Dieser korrosionsbeständige Stahl wird für die Herstellung von Teilen im Bergbau und durch Kaltbearbeitung verwendet. | |
15G, 20G, … | 4543−71 | Achsen, Wellen, Ritzelwellen, Stößel, Stangen, Kurbelwellen, Nockenwellen, Spindeln usw. | ||
15CR11MOV | EP369 | Dampfüberhitzerteile 400−850°C mit hoher mechanischer Belastung. | ||
15CR12VMF | EN952 | |||
15CR12VNMF | 1Х12VINMF, ЭИ802 | 18 968−73 | ||
15Х12Н2МВАБ | EP517 | 14−1-1161−75 | ||
15CR12NI2MVFAB | EP517sch | 14−1-1161−75 | Korrosionsbeständiger Stahl für Teile von Spezialgeräten. | |
15Cr16K5N2MVFAB-sh | EP866 | 14−1-2756−79 | Spezielle technische Teile. | |
15Cr16Ni2MbFaB-ash | EP479 | 14−1-948−74 | Korrosionsbeständiger Stahl für Teile der Sondertechnik. | |
15CR16N3K4MF | EC81 | 14−1-4143−86 | Spezielle technische Teile. | |
15CR17AG14 | Х17АГ14, ЭП213 | Ersatz für st12X18H9 für Produkte, die in leicht aggressiven Umgebungen arbeiten. Gut beständig gegen atmosphärische Korrosion. | ||
15CR18NI12S4TU | EI654, w | 14−1-561−73,14−1-915−74 (-Ш) | Geschweißte Produkte für den Einsatz in Luft und aggressiven Umgebungen, insbesondere für konzentrierte Salpetersäure. Nicht anfällig für Rissbildung und Spannungskorrosion | |
15CR18SU | X18SU, EI484 | , | ||
15CR25T | X25T, EI439 | 5632−72, 5949−75, 5582−75, 7350−77, 9940−81, 9941−81 | Thermoelementmäntel, Ofenankerelemente bis 1000hg, Zündkerzenelektroden, Rohre von Wärmetauschern, Pyrolyseanlagen in aggressiven Medien bis 350hg, nicht empfohlen von 400hg bis 700hg. | |
15X28, w | X28, EZH27, EI349 | 14−1-1729−76 | Rohre für Wärmeaustauschapparate, die in aggressiven Medien betrieben werden, auch für die Verbindung mit Glas, jedoch ohne Schweißung. Pyrolyse-Anlagen. Schweißverbindungen sind anfällig für interkristalline Korrosion. Die untere Betriebstemperaturgrenze liegt bei -20°C. | |
15CR5M | 20 072−74 | Für Rohre, Absperrschieber, Verbindungselemente und andere Teile, für die Oxidationsbeständigkeit erforderlich ist. | ||
15KHSU | KH6SU, EI428 | |||
15HM, 20HM, 40HMFA, | 4543−71 | Wellen, Zahnräder, Achsen, Bolzen, Pleuelstangen usw. | ||
15KHSMFB | EP79 | - | ||
15ХСНД | 19 281−83 | Für geschweißte, genietete oder geschraubte Konstruktionen | ||
15CRPH, 40CRPHA | 4543−71 | Für Teile, die bei Temperaturen von -40C bis 560C unter Druck arbeiten. | ||
16Cr-vi | EP638vi | 10 994−74, 10 160−75 | Für Magnetkerne verschiedener Steuersysteme von Ankern und Elektromagneten, Teile elektrischer Maschinen ohne Schutzbeschichtungen, die in rauen Umgebungs-, Temperatur- und Druckbedingungen arbeiten. | |
16Х11Н2В2МФ | 2Õ12N2VMF, EI962A | 14−1-2172−77 | Verdichterscheiben, -schaufeln und andere beanspruchte Teile bis zu 600° C | |
16Cr12MVSFBR-sh | EP823 | 14−1-1135−74 | Spezielle Maschinenteile. | |
16CR16NI3MAD | EP811 | 14−1-3791−84 | ||
16Х20К6Н2МВФ-sh | EP768 | 14−1-957−74 | Teile von Brennereinrichtungen, Thermoelementummantelungen, Ofenteile. | |
16CR3N3MFAB | VKS7 | 14−1-4483−88 | ||
16CR3HNVFMB | DI39 | 14−1-3242−81 | ||
17CR18NI9 | 5949−75, 2590−71, 2591−71, 2879−69; 7417−75, 8559−75, 8560−78; 14 955−77, 18907−73; 7350−77, 5582−75; 4405−75, 103−76; 18 143−72; 1133−71; 9940−81, 9941−81. | Optimiert für das Punktschweißen. Erhöhte Festigkeit. Das nahe Analogon von 20X13H4G9. | ||
17Х5В3МФ5С2 МП. | Ein Schneidewerkzeug, ein Ersatz für die schnellen Stähle. | |||
18CR11MNFB | 2Х11MFB, EP291 | 18 968−73 | Hochbelastete Teile, Turbinenschaufeln. | |
18CR12VMBFR | 2Х12VMBFR, ЭИ993 | 5949−75,14−1-552−72 | Stahl der martensitisch-ferritischen Klasse. Schmiedestücke, Turbinenschaufeln, Verbindungselemente bis zu 600° C | |
18CR13NI3 | 14−1-2139−77 | Korrosionsbeständiger Stahl, der für Teile im Bergbau und bei der Kaltbearbeitung verwendet wird. | ||
18CR15N3M-SH | DI1 | 14−1-3297-«2 | ||
18CR2N4MA | 4543−71 | Es wird für kritische Teile mit hohen Festigkeitsanforderungen verwendet. | ||
18CR3MV | EI578 | |||
18HG, 25HGT,… | 4543−71 | Wellen, Zahnräder, Achsen, Bolzen, Pleuelstangen, usw. | ||
1Х15Н9С3Б | 1Х15Н9С3Б, EI302 | |||
1Х25Н25Т3 | 1X25N25T3, EI813 | |||
1SH1N2V2MF | X12N2VMF, EI962 | |||
20H, 40H, 45H | 4543−71 | Teile, die unter Reibungsverschleißbedingungen arbeiten (Buchsen, Zahnräder, Kupplungen, Scheiben, Stößel) | ||
20X12VNMF | 25P2VNMF, EP428 | 5949−75 | Hochbelastete Teile. | |
20Х13 | 5949−75 | Strukturelemente mit höherer Festigkeit wie Achsen, Wellen, Pumpenteile, Kolbenstangen, Keilventile, Einspritznadeln. Wärmebeständigkeit 550grad, Wärmebeständigkeit 700grad. Schweißbarkeit zufriedenstellend durch alle Arten von Schweißen, Fülldraht Sv-10Х13 Sv-06Х14 | ||
20Х13Н4Г9 | 2Х13Н4Г9, ЭИ100 | 5949−75 | Austenitisch-martensitisches kaltgewalztes 12X18H9, 17X18H9 als Ersatz für leichte und feste Konstruktionen. Nur elektrisches Punktschweißen ist erlaubt, andere Methoden bieten keine Beständigkeit gegen interkristalline Korrosion | |
20Cr17Ni2, sh | EP210 | 5949−75, 14−1-377−72 | Hochfester Stahl für stark belastete Teile, die für Reibung und Schlag in leicht aggressiven Medien eingesetzt werden. Hohe Härte, über HRC 45. Er wird in der Luftfahrtindustrie eingesetzt. | |
20X18H4M3AS | EP996 | |||
20X18H4M3D2AS | EP995 | |||
20CR1MO1F1B | 20XMFB, EP44 | 20 072−74, 14−1-522−72 | Zur Herstellung von Turbinenbefestigungen und Flanschverbindungen von Dampfleitungen und Ventilen. | |
20X1M1F1TR | EP182. | 20 072−74, 14−1-522−72 | Verbindungselemente für Turbinen und Flanschverbindungen von Dampfrohren und Ventilen. | |
20Х20Н14С2 | KH20N14C2, EI211 | 5632−72, 5949−75, 5582−75, 1133−71 | Bei hohen mechanischen Belastungen: Bleche, tragende Teile und Rohre im Ofen- und Instrumentenbau, für Lufterhitzer, Glühhauben, Aufkohlung und Härtung, Glühtöpfe usw. bis zu 1000grad. | |
20X21H13 | EI997 | 14−1-863−74 | ||
20CR23NI13 | 2CR23NI13, ЭИ319 | 5949−75 | ||
20CR23NI18 | CR23N18, EI417 | 5632−72, 5949−75, 5582−75, 7350−77, 4986−79, 14−1-377−72 | Teile für Anlagen der chemischen Industrie, Gasleitungen, Brennkammern, Brenner bis 1050gr. Alle Arten von Teilen für Industrieöfen, Dampfkessel und Ölraffinerien. Hitzebeständiges Material: Klingen, Bandagen bis zu 800hg. 7880kg/m3. OZL-6. | |
20Х25Н20С2 | KH25N20C2, EI283 | 5632−72, 5949−75, 5582−75, 14−1-5350−97, 14−1-5361,98 | Blechteile von Ofenrollen, Aufhängungen und Stützen in Kesseln, Ofenabdeckungen für t bis 1100grad. 7720 kg/m3. | |
20KH2N4А | 4543−71 | Zahnräder, Ritzelwellen und andere hochbeanspruchte zementierte kritische Teile | ||
20CR2N4VA | Bauteile und Rohre für ultratiefe Temperaturen | |||
20CR3MVF | EI415, EI579 | |||
21NKMT-vi | VES130 | 14−1-5366−98 | Elastisch empfindliche Elemente mit komplexer Form, Aufhängungen, Rotoren, Kreisel. Elinvar martensitisch-austenitische Legierung, doppelt so stark wie vergleichbare 45NCHI, VUS-22. Wird nur mit spezieller Wärmebehandlung geliefert. | |
25Х12Н2В2М2Ф | 2Х12НВМФ, EP311 | 14−1-1845−76 | Befestigungen. | |
25CR13NI2 | 2Х14Н2, ЭИ474 | 14−1-721−73; geschliffener Stab 18 907−73 | Erhöhte Duktilität, Schlagfestigkeit (hydraulische Pressen, Ventile); Haushaltswaren. Wenig korrosive Umgebungen: offene Luft, Frischwasser, Nassdampf, Salzlösungen bei Raumtemperatur. Spezifisches Gewicht. 7680kg/m3. | |
25CR14N2 | 2CR14N2, EI474 | 14−1-721−73 | 25Cr13Ni2 analog | |
25CR15KYUBF | EC33 | 14−1-3472−82 | ||
25CR17NI2 | 2Х17Н2, EP407, EP210 | 14−2139−77 | Ein korrosionsbeständiger Stahl, geeignet für die Herstellung von Teilen durch Wärme- und Kaltbearbeitung. | |
25CR18NI8V2 | EI946 | 14−1-204−72 | Teile für Spezialausrüstung. | |
25CR18NI9C2 | 2CR18NI8C2, ЭИ95 | 14−1-2353−78 | auch 20Cr18Ni8C2 | |
25CR1MOF | EF10 | |||
25CR2M1F | EI723 | 14−1-552−72 | ||
25KHSNVFA | GP25 | 14−1-1447−75 | ||
26CR2NVMB | KVK26 | 14−1-2264−77,14−1-1310−75 | ||
27KH | EP685 | 10 994−74, 10 160−75 | Rotoren und Statoren von elektrischen Maschinen, die bei normalen und hohen Temperaturen und unter mechanischer Belastung arbeiten. | |
28KH3SNMVFA | SP28 | 14−1-1447−75 | ||
29NK, -vi | 14 082−78 | Legierungen mit einem bestimmten Temperaturkoeffizienten der linearen Ausdehnung für Vakuumdichtungselemente von radioelektronischen Geräten mit Gläsern. | ||
2Х13Н2ВМФ | 2Õ13N2VMF, EP65 | |||
2C17H1 | 2Х17Н1, ЭП406 | |||
2C7V9M2K9 | EP, EP745 | 14−1-387−78 | ||
30NKD-vi | 10 994−74, 14 082−78 | Legierungsrundlinge und -bleche mit definiertem Temperaturausdehnungskoeffizienten für vakuumdichte Verbindungen mit feuerfestem Glas | ||
30KH13 | 5949−75 | Schneid-, Mess- und chirurgische Werkzeuge, Federn, Vergasernadeln, Haushaltsartikel, Kompressorventilplatten, Kolbenstangen, Schrauben. Temperaturen bis zu 450 °C, leicht aggressive Atmosphären. Stahl wird nicht geschweißt. | ||
30KH2GSN2VM-VD. | VL1 | 14−1-1885−85 | ||
30KHGSA | 4543−71 | Wellen, Achsen, Zahnräder, Flansche, Hebel, Stößel, Befestigungselemente, Nocken, Finger, | ||
31HH3 | EP546 | 14−1-1187−75 | ||
31NKH3G | EP545 | 14−1-1187−75 | Verwendet in der Elektro-Vakuum-Industrie. | |
31NKH3G2 | EP544 | 14−131−481−80 | Verwendet in der Elektro-Vakuum-Industrie. | |
31CR19N9MVBT | 3Х19Н9МВБТ, ЭИ572 | 5949−75 | Rotoren, Scheiben, Bolzen bis 600°. | |
32NK | EP475vi, Schlamm | 14−1-4422−88, 14−131−493−80 | Für Produkte mit polierter Oberfläche, komplexe Formteile, Stangenlängenmaße. | |
32NKD | 29NK, EI630A, superinb | 14 082−78 | Für Teile von Geräten mit sehr hoher Genauigkeit, die Maßkonstanz im Bereich von t-tur erfordern. | |
32NKH3 | EP446 | 14−1-1187−75 | Verwendet in der Elektro-Vakuum-Industrie. | |
32CR2NVMBR | KVK32 | 14−1-2264−77 | ||
33NK | N33K17, EP139 | 14 082−78 | Für Verbindungen mit Keramik, Glimmer und Glas. | |
33HH3 | EP547 | 14−1-1187−75 | Zur Verwendung in der elektrischen Vakuumindustrie. | |
33CR3SNMVFA-VD. | SP33 | 14−1-1443−75 | ||
33HS, 40HS, … | 4543−71 | Wellen, Zahnräder, Achsen, Bolzen, Pleuelstangen, usw. | ||
35KH8F | 10 994−74 | Magneto-Hartkreise, aktiver Teil von Hysteresemotoren | ||
35CR23N7SL | Gussteile 2176−77 | Ein enger Ersatz für st40Kh24N12SL. | ||
36KNM. | 10 994−74, 10 160−75 | Für Magnetkerne verschiedener Steuersysteme von Ankern und Elektromagneten, die im Meerwasser arbeiten. | ||
36H, -vi. | Invar | 14 082−78, 10 994−74 | Kreise und Bleche für Teile von Geräten, die eine Maßkonstanz im Bereich der klimatischen Temperaturen erfordern. | |
36NCTU | 36NKHTU, EN702 | GOST 14 119−85, 10 994−74 | Für elastische empfindliche Elemente von Geräten und Details, die bei Temperaturen bis zu 250 °C arbeiten. | |
36NKHTU5M | EP51 | Für elastische empfindliche Elemente von Geräten und Teilen, die bei Temperaturen bis zu 350 °C arbeiten. | ||
36NKHTU8M. | EP52 | Für elastisch empfindliche Elemente von Geräten und Teilen, die bei Temperaturen bis zu 400 °C arbeiten. | ||
36CRNIVU | EP940 | 14−1-2178−77 | ||
36CRNIUF | EC6 | TU | ||
37NKVTU | EP920 | 14−1-1875−76 | Für Luftfahrtgeräte und automatische Systeme. | |
37KH12N8G8MFB | 4X12N8G8MFB, EI481 | 14−1-3092−81 | Turbinenscheiben mit einem Gewicht von 50 bis 500 kg und bis zu 1 Durchmesser, Verbindungselemente und andere Teile mit begrenzter Lebensdauer bei 600−650 °C. Karbidgehärteter hitzebeständiger Stahl der höchsten Klasse. | |
37CR2NVMBR | KVK37 | 14−1-1310−75 | ||
38NKD, -vi | 10 994−74, 14 082−78 | Für vakuumdichte Verbindungen mit Glas, Saphir. | ||
38NCHM-vi | CS129vi | 14−123−92−91, 14−134−357−96 | Kreisplatten für Spezialprodukte | |
38CR2MUA | Ultra-Tieftemperatur-Rohre und -Teile | |||
38CR2H2MA | 4543−71 | Wellen, Pleuelstangen, Bolzen und andere große, besonders hoch belastete Teile | ||
3CR2V8F | 5950−73 | Für Heißpresswerkzeuge aus Kupferlegierungen, Druckgussformen. | ||
40G18YU3F | EP112 | 14−1-1773−76 | ||
40KHNM-vi | EI995vi | 10 994−74 | Aufzugsfedern für Uhrwerke, zylindrische Spiralfedern bis 400 °C, Kerne für elektrische Instrumente, Teile für die Chirurgie | |
40KHNKHMVTU | EP4vi | 10 994−74 | Aufzugsfedern für Uhren | |
40Н | 40H, EP318 | |||
40CR10CR2M | 4CR10CR2M, EI107 | 5949−75 | Motorventile, Befestigungselemente. | |
40CR11M3F-SH | EP890 | 14−131−465−79 | ||
40KH13 | 5949−75 | Schneiden, Messen, chirurgische Werkzeuge, Federn, Vergasernadeln, Haushaltsgegenstände, Ventilplatten für Kompressoren. Der Stahl ist nicht schweißbar. | ||
40Х15Н7Г7Ф2МС | 4Х15Н7Г7Ф2МS, ЭИ388 | |||
40CR18NI2M | EP378 | 14−1-314−72 | Befestigungselemente. | |
40CR24NI12SL | Gussteile 2176−77 | Teile, die hohen Temperaturen und Drücken ausgesetzt sind: Verdichterschaufeln, Düsen, Ofenförderer, Schrauben, Befestigungselemente. Hitzebeständig bis 1000 °C, hitzebeständige Austenit-Ferrit-Sorte. Hitzebeständig bis 1000 °C, hitzebeständig bis zur austenitisch-ferritischen Sorte. Geschweißt durch Lichtbogenhandschweißen, spezifisches Gewicht 7800kg/m3 | ||
40CR9C2 | 5949−75 | Auspuffventile von Automobilen, Traktoren und Dieselmotoren, Wärmetauscher, Roste. | ||
40KHN, 12KHN3A | 4543−71 | Wichtige Pleuelstangen, Zahnräder, Walzen von Schienen- und Schwergewichtsmühlen, usw. | ||
40CRNI2MA | 4543−71 | Wellen, Ventile, Pleuelstangenkappen und andere hochbelastbare Teile. Walzen zum Kaltwalzen. In den Eigenschaften eng verwandt mit st45KhNNM. | ||
40XHN2SV | 40CRNI2SV, EI643 | |||
42H, 42Na-vi. | 14 082−78 | In der Elektrovakuumtechnik. | ||
42Cr11M3F-SH | EP890 | 14−1-4986−91 | Korrosions- und hitzebeständiger Stahl für Teile von Spezialgeräten. | |
42CRNIM | EP630U | 14−1-3125−81 | Kreis für Teile von Spezialausrüstungen | |
45Г14Н8Ф-sh | EP769 | 14−131−1 (4)51−79 | ||
45G15N9K2YUF | EP769sch | 14−1-4833−90 | Teile von Brenneranlagen, Thermoelementabdeckungen, Ofenteile. | |
45NKHT | EP218 | 14−1-3074−80 | Zur Herstellung von Resonatoren für elektromechanische Systeme. | |
45CR14N14V2M | 4X14N14V2M, EI69 | 5949−75.14-М671−763 092−81 | Motorventile, Schmiedeteile, Rohrleitungsteile bis zu 650 °C. | |
45CR22N4M3 | 4CR22N4M3, EP48 | |||
45CRNIM | Schmiedestücke 8479−70; Walzen 24.013.04−83 | Achsen von Verbundlagerwalzen von Blechwarmwalzwerken, Getriebewellen. Stahl ist nicht geschweißt. | ||
46NKHT | EP619 | 14−1-3075−80 | Für die Herstellung von Resonatoren für elektromechanische Systeme. | |
46CrNiM, -vi. | EP630, vi. | 14−1-999−73, 14−1-3124−81; Schmiedestücke 8479−70; Walzen 24.013.04−83 | Spezialprodukte, Wellen aus Verbundwerkstoff-Stützwalzen für Warmwalzwerke, Getriebewellen | |
47ND | 14 082−78 | Zum Löten mit Weichglas, für Verbindungen mit Keramik und Glimmer, für dichte Kontakte. | ||
47HX | 47NH, EI563, EI677 | |||
49KF | 10 994−74, 10 160−75 | Für Kerne und Polfahnen, Magnete und Magnetspulen. | ||
49K2F | EP207 | 14−1-1185−75 | Für Kerne und Polschuhe, Magnete und Magnetspulen. | |
49KFA-vi | 14−1-2899−79 | Für Transformatoren, magnetische Verstärker, Rotoren und Statoren von elektrischen Maschinen. | ||
4Х2В2МФС | 45Х2СВ2МФ, EP641 | |||
4Х2В5Ф | EI959 | |||
4CR3VMF | 40CR3VMF, ЭИ2 | |||
4CR3M2VF | DI41 | 14−1-1157−74 | ||
4CR4VMFS | 40CR4VMFS, DI22 | 5950−73 | ||
4CR5V2FS | 40Х5В2FS, DI958 | 5950−73 | ||
4KH5MF1S | 40Х5MF1С, EP572 | 5950−73 | ||
4X5MFS | 5950−73 | Für kleine Hammergesenke, horizontale Schmiedewerkzeugmaschinen. | ||
4X8V2 | EI160 | |||
4XV2C | 5950−73 | Für Druckluftwerkzeuge, Meißel, Crimps. | ||
4CHS | 5950−73 | Für Meißel, Quetschzangen, Scheren zum Schneiden von Warm- und Kaltmetall; Warmziehwerkzeuge». | ||
50Н | 50H, EI676, EI467 | 10 160−75 | Weichmagnetische Legierung für Kerne von Zwischen- und Kleintransformatoren, Drosseln, Relais und anderen. | |
50NP | 14−1-841−73 | Für Kerne von magnetischen Verstärkern, Schaltdrosseln, Gleichrichtern. | ||
50NHS | 14−131−722−89 | Für Kerne von Impulstransformatoren. | ||
50CR14MF | 14−1-3909−85, 14−130−280−96 | Schneidwerkzeuge in der Medizin- und Lebensmittelindustrie, wenn Korrosionsbeständigkeit erforderlich ist. Der Stahl ist auf hohe Härte gehärtet. | ||
50X15MF | 14−1-3909−85, 14−130−280−96 | Schneidwerkzeuge in der Medizin- und Lebensmittelindustrie, wenn Korrosionsbeständigkeit erforderlich ist. Der Stahl ist auf eine hohe Härte gehärtet. | ||
50KHFA | 14 959−79 | Verantwortungsvolle und schwere Federn und Federn. Nicht geeignet für geschweißte Strukturen | ||
52K10F | 10 994−74 | Dauermagnete kleiner Größe | ||
55Х20Г9А4 | 5Х20Н4АГ9, EI303 | 14−1-1049−74 | Ventile für Automotoren. | |
55CR20G9AN4B | EI303B | |||
58NHVKTBU, -vi | EP877, -vi | 14−1-3182−81 | Legierung mit bestimmten elastischen Eigenschaften, erhältlich in Kreisen | |
5Х20Г9А4 | EP303 | 14−1-1049−74 | ||
5Х2МНФ | DI32 | 5950−73 | ||
5CR3V3MFS | DI23 | 5950−73 | ||
5XV2SF, 6XV2S | 5950−73 | Zum Kaltschneiden von Metallklingen, Gewindewalzbacken, Stempeln und Crimpbacken. | ||
5XHNV | 5950−73 | Für Hammerwerkzeuge von Dampf- und Presslufthämmern. | ||
5XHNM | 5950−73 | Für Hammerstempel von Dampf- und Presslufthämmern, Presswerkzeuge. | ||
60C2, 60C2A | 14 959−79 | Verantwortliche und schwere Federn und Federn. Nicht für geschweißte Konstruktionen verwendet | ||
65Cr13-sh | 14−1-4105−86, 14−131−764−88, 50 328.1−92Р | Schneidwerkzeuge, Küchenmesser, Sägen, Skalpelle, Rasierklingen, Lebensmittel-, Holzverarbeitungs- und medizinische Industrie. | ||
65CR6M2F3B | EP972 | 14−1-2574−78 | Für Werkzeuge, die bei hohen Temperaturen arbeiten (Schneidwerkzeuge). | |
65CR6M3F3BS. | EP973 | 14−1-2574−78 | Für das Werkzeug, das bei hohen Temperaturen arbeitet (Schneidewerkzeug). | |
68NKHVKTU, -vi | EP578, -vi | 14−1-4470−88 | Elastische Sensorelemente für den Einsatz bei Temperaturen von -196° C bis 500° C. | |
6CR3MFS | EP788 | 5950−73 | Stempel, Matrizen, Stanzwerkzeuge, Prägestempel. | |
6X4M2FS | 60CR4M2FS, DI55 | 5950−73 | ||
6Х6В3МФС | 55Х6В3СМФ, EP569 | 5950−73 | Für Gewindewalzen, Zahnradwalzen, Keilwellenwalzen, Rohrschneidemesser. | |
6X7V7FM. | EI161 | 14−1-2924−80 | Stempel, Matrizen, Schneidwerkzeuge. | |
70C2HA | DE142 | 2283−43 | ||
77NMD | 77NMD, EP233 | |||
79NM | 10 160−75 | Weichmagnetische Legierung für Kerne von Kleintransformatoren, Drosseln und Relais. | ||
7X3, 8X3 | 5950−73 | Für Warmschmiedewerkzeuge, Gesenkteile. | ||
7ХГ2ВМ-ш | EP472 | 5950−73 | ||
80NHS | 10 160−75 | Weichmagnetische Legierung für Kerne von Magnetköpfen. | ||
80CR20NS | EP992 | 14−1-1367−75 | ||
81HMNA-vi | 10 160−75 | Für Kerne von Magnetköpfen. | ||
8X4V2MFS2 | 80H4V2MFS2, EP761 | 5950−73 | Matrizen und Stempel für Kaltvolumenverformungsmatrizen, Gewinderollen. | |
8Х4В9Ф2-ш | EI347 (?) | 14−1-2244−77 | ||
8XF | 5950−73 | Für Stempel in der Kaltbearbeitung, Messer in der Kaltzerspanung, Schneideisen. | ||
90G29YU9VBM. | DI38 | 14−1-2190−77 | ||
90X18MF | 14−1-4628−89 | Bei der Herstellung von Chemiefasern, Mehrstrom-Zahnradpumpen zur Förderung präparativer Medien, Schneidwerkzeuge in der Medizin (Zahnmedizin) und Lebensmittelindustrie, in sauren Umgebungen, wenn die Korrosionsbeständigkeit von 95X18-Stahl nicht ausreicht | ||
95X13M3K3B2F-vi | EP766 | 14−1-2700−79 | Korrosionsbeständiger Stahl für Teile von Spezialgeräten. | |
95Х18 | 9X18, EF229 | 5949−75 | Hochharte Kugellager für Ölanlagen, hochwertige Messer, Buchsen. Stahldichte 7750 kg/m3 | |
95CR6M3FST | EC80 | 14−1-4047−85 | Schneidwerkzeuge, Ersatz für Schnellarbeitsstahl. | |
97NL | EI996 | |||
9Х1 | 5950−73 | Für Kaltwalzrollen, Stempel, Stempeln, Matrizen, Stanzen, Holzbearbeitungswerkzeuge. | ||
9Cr13N6Zh4-vi | EI928 | 14−1-506−73 | ||
9CR4M3F2AGST | EC42 | 14−1-3353−82 | Für die Bearbeitung von hochfesten und hitzebeständigen Werkstoffen. | |
9X5VF | EP24 | |||
9CR6M3F3AGST | EC41 | 14−1-3353−82 | ||
9CX6F2ARSTG | ÝÊ15 | 14−1-3027−80, 14−19−105−90 | Schneidwerkzeuge, Ersatz für Schnellarbeitsstähle. | |
9XS | 5950−73 | Für Bohrer, Reibahlen, Gewindebohrer, Matrizen, Kämme, Fräser, Matrizen für Kaltarbeit. | ||
9KHF | 5950−73 | Für Rahmen-, Band- und Kreishobelsägen, Stempel für Kaltbearbeitung, Messer, Abgratwerkzeuge, Stempel, Stanzen. | ||
DE 1.0117 | 17G1S | Gewalzter Stahl | ||
EN 1.1121 | St10 | Stäbe, Drähte, Schmiedematerial | ||
EN 1.1141 | St15 | Normgewalzte Metallerzeugnisse | ||
EN 1.1151 | St20 | Ringe, Rohre, Bleche | ||
EN 1.1148 | 15Г | Niedriglegierter Baustahl | ||
EN 1.1158 | St25 | Baustahl | ||
EN 1.1178 | St30 | Analog zu St3sp hergestellter Stahl mit einer genaueren chemischen Zusammensetzung | ||
EN 1.1181 | St35 | Konstruktionsstahl | ||
EN 1.1186 | St40 | Werkzeugstahl, Schlossschäkel | ||
EN 1.1191 | St45 | Harter Werkzeugstahl | ||
EN 1.1206 | St50 | Harter Werkzeugstahl | ||
EN 1.3202 | R12F4K5-MP | Schnellschneider | ||
EN 1.3207 | R10M4F3K10-MP | Bystrez | ||
EN 1.3243 | R6M5K5-MP | Bystrez | ||
EN 1.3247 | M42 R2M10K8-MP | Bystrez | ||
EN 1.3343 | M2 R6M5-MP | Bystrez | ||
EN 1.3344 | M3 R6M5F3-MP | Bystrez | ||
EN 1.3348 | M7 R2M9-MP | Bystrez | ||
EN 1.3501 | SHCR4 | 100Cr2 | Lager | |
EN 1.3505 | 30CR15 | 100Cr6 | Lager | |
EN 1.3537 | 30CR20M | 100CrMo7 | Lager | |
EN 1.3955 | AISI 305 12X18H12 | |||
EN 1.4000 | AISI 410S 08X13 | X6Cr13 | Ferritische Stahlsorte mit geringerer Korrosionsbeständigkeit. Die Schweißbarkeit ist zufriedenstellend. Besteck, Messer, Geschirr | |
EN 1.4001 | AISI 429 12X15 | X7Cr14 | ||
EN 1.4002 | Apparate und Teile für die Erdölindustrie, Wasserkraftwerke | |||
EN 1.4003 | Busindustrie | |||
EN 1.4006 | AISI 410 12X13; AISI 403 15X12 | X10Cr13 X12Cr13 | Analog zum Stahl 12Cr13. Catering-Ausrüstung, Ventile, Kläranlagen, Pumpenschächte, Kupferwalztrommeln, Kohleroste | |
AISI 414 15X13H2 | ||||
EN 1.4016 | AISI 430 08X17 12X17 | X6Cr17 | Ferritische Güten mit niedriger Korrosionsgrenze. Die Schweißbarkeit ist mittelmäßig. Armaturen, Beschläge, Schneidwerkzeuge, Bestecke, Innenausstattung, Salpetersäuretanks, Stickstoffanlagen | |
EN 1.4021 | AISI 420 20X13 | X30Cr13 | Hülsen, Schraubendreher, Werkzeugmaschinen, Kunststoffspritzgussformen, Ventilteile | |
EN 1.4024 | Wellen, Bolzen, Ventilspindeln, Kolbenstangen, Turbinenschaufeln und ähnliche Teile | |||
EN 1.4028 | AISI 420 30CR13 | X30Cr13 | Martensitischer hochfester Stahl. Gastronomiegeräte, Spüldüsen, Hähne, Verschlüsse, Verschleißteile, Waagen. HRC 50/52 | |
EN 1.4034 | AISI 420 | X46Cr13 | Hochfester martensitischer Stahl mit niedriger Korrosionsgrenze, Messer, Werkzeuge | |
EN 1.4057 | AISI 431 20X17N2 | X20CrNi17−2 | ||
EN 1.4113 | AISI 434 12X17M | X6CrMo17−1 | Teile für die Automobilindustrie mit erhöhter Korrosionsbeständigkeit, z. B. Radabdeckungen, Stoßstangen, Fensterrahmen, Kühler, Stoßstangen. Korrosionsbeständigkeit schlechter als AISI 430. | |
AISI 439 12X17T | Das Äquivalent zu 12X17T, hauptsächlich für die Herstellung von runden und geformten Rohren für den Einsatz in der Luftfahrt. | |||
AISI 441 08X18TB | Analog zu 08X18TB für die Rohrherstellung | |||
EN 1.4116 | AISI 420MoV | X12CrMoV15 | Molybdän-Wolfram-legierter hochfester martensitischer Stahl mit korrosionsbeständigen Eigenschaften | |
EN 1.4301 | AISI 304 08X18N10 | X5CrNi18−10 | Universeller austenitischer Ersatz für st12Cr18Ni10T. Ausgezeichnete Schweißbarkeit, Polierbarkeit, Beständigkeit gegen aggressive Medien und Langzeittemperaturen bis zu 650 °C. Lebensmittel, Küchengeräte inkl. Zepter, Rohrleitungen, Behälter, Armaturen, Bauwesen. | |
EN 1.4303 | AISI 305L 06X18N11 | X1CrNi18−12 X4CrNi18−11 | ||
EN 1.4305 | AISI 303 | X1CrNi18−9 | ||
EN 1.4306 | AISI 304L 03X18N11 | X2CrNi19−11 | ||
EN 1.4307 | AISI 304L 04H18N10T | X2CrNi18−10 | Poliert bis zu einer «Super-Spiegel» Oberfläche. Anlagen, die organischen Säuren ausgesetzt sind, Atomindustrie, Rohre, Kessel. Komponenten für die Lebensmittel- und Chemieindustrie. | |
EN 1.4310 | AISI 301 15Cr17H7 Polarit 710 | X1CrNi17−7 | Gegenstück zu 12X18H9 15Cr17Ni7 mit verringertem Ni-Gehalt, nicht selten vorkommende Metallsubstitution durch Importeure, die erst beim Gebrauch des Produkts auffällt — Behälter verrotten, Schalen korrodieren | |
EN 1.4311 | AISI 304LN 03X18AN11 | X0CrNiN18−10 X2CrNiN18−10 | Autoklaven im chemischen Apparatebau, in der Molkerei- und Brauereiindustrie | |
AISI 304N 08X19AH9 | ||||
EN 1.4318 | Polarit 711 kohlenstoffarm | Einige Berichte Eisenbahnwagen Nicht-Federstähle, andere Federstähle mit Beständigkeit gegen interkristalline Korrosion im geschweißten Zustand; gute Umformbarkeit und erhöhte Zähigkeit. | ||
EN 1.4331 | AISI 308 08X20H11 | X2CrNi21−10 | Draht zum Schweißen | |
EN 1.4332 | AISI 309L 03X24N13G2S | X2CrNi24−12 | ||
EN 1.4362 | 03CR23H6 | X2CrNiN23−4 | ||
EN 1.4372 | AISI 201 | X1CrMnNiSN17−6 | AISI 304 Austenitischer Ersatz mit teilweisem Ersatz von Mangan durch Nickel | |
EN 1.4373 | AISI 202 12X17G8N4D 12X17G9AN4 | X12CrMnNiN18−9-5 | Austenitischer Ersatz AISI 304 mit Nickel-Mangan-Ersatz, flachgewalzte Erzeugnisse | |
AISI 204Cu 10Cr15H8Ni2D | Auch mit Kupferfüllstoff, flachgewalzte Produkte mit verbesserter Duktilität, Zieheigenschaften. Sehr blanke Oberfläche, gute Schweißbarkeit, eigentlich nicht für die Lebensmittelverarbeitung zugelassen. | |||
EN 1.4401 | AISI 316 Polarit 755 | X5CrNiMo17−12−2 | Säurebeständiger Stahl mit hohem Molybdängehalt. Teile und Apparate für die Chemie-, Erdöl-, Farben-, Zellulose-, Textil-, Seifen-, Molkerei- und Brauereiindustrie | |
EN 1.4404 | AISI 316L 03C17H13M2 Polarit 750 | X2CrNiMo17−12−2 | Wie für Bluttransfusionsgeräte. Molybdänhaltige Stähle ohne Lebensmittelqualität. | |
EN 1.4406 | AISI 316LN | X2CrNiMoN17−11−02 | ||
DIN EN 1.4429 | AISI 316LN 03X17N13AM3 | X2CrNiMoN17−13−3 | ||
EN 1.4432 | AISI 316L | X2CrNiMo17−12−3 | Konstruktionen und Maschinen der Chemie- und Zellstoffindustrie, Rohre, Kessel | |
EN 1.4434 | AISI 317LN | |||
EN 1.4435 | AISI 316L | X2CrNiMo18−14−3 | Strukturen und Maschinen der Chemie- und Zellstoffindustrie, Rohre, Kessel | |
EN 1.4436 | AISI 316 AISI 316L 08X17N13M2 | X3CrNiMo17−13−3 | Chemie- und Zellstoffindustrie: Konstruktionen und Maschinen, Rohre, Kessel | |
EN 1.4438 | AISI 317L 03C19H13M3 | X2CrNiMo18−15−4 | ||
EN 1.4439 | AISI S31726 Polarit 772 | Chemische Industrie, beständig gegen hohe Chlorkonzentrationen und Temperaturen | ||
EN 1.4439 | Polarit 774 | |||
DIN EN 1.4449 | AISI 317 08X19H13M3 | X5CrNiMo17−13 | ||
AISI 329 12X25N5TMFL | Analog zu st12Х25Н5ТМФЛ | |||
EN 1.4460 | AISI S31200 | X0CrNi5Mo26−5-2 | ||
EN 1.4462 | AISI 318LN S31803 03Cr22Ni5Mo2 Cronifer 2205 LCN | X0CrNi5MoN24−6-3 X2CrNiMoN22−5-3 | Petrochemische Anlagen in Seewasser, besonders hohe Spannungsrisskorrosionsbeständigkeit in chloridhaltigen Medien | |
EN 1.4503 | 06CR28MDT | X3NiCrCuMoTi27−23 | ||
EN 1.4509 | X2CrTiNb18 | keine spezifischen Daten | ||
EN 1.4510 | AISI 430Ti 08Cr17T | X3CrTi17 | Ferritische Stahlsorte. Geschweißte Konstruktionen, Waschmaschinentanks, Badewannen, Aufzüge, Schalldämpfer. | |
EN 1.4511 | AISI 430Nb | X3CrNb17 | Ferritische Stahlsorte | |
EN 1.4512 | AISI 409L AISI 409 08X12T1 | X2CrTi12 | Auspufftöpfe, Krümmer für die Automobilindustrie. Gut bearbeitbar | |
EN 1.4513 | X2CrMoTi17−1 | Ferritischer Qualitätsstahl | ||
EN 1.4520 | keine genauen Daten | |||
AISI 443 08X21T | Analog zu st08X21T für temperaturbeanspruchte Teile von Kfz-Schalldämpfern | |||
EN 1.4521 | AISI 444 | X2CrMoTi18−2 | AISI 316 Ersatz für Solarzellensockel, Warmwasserspeicher. Kaltgetauchte Teile; Schrauben; Muttern; heißgetauchte Rohre, Heizungsrohre (geringe Härtbarkeit) | |
EN 1.4522 | AISI 436 12X17MB | X2CrMoNb | ||
AISI 446 15X25T | Analog zu st15Cr25T hitzebeständig | |||
EN 1.4539 | AISI 904L 06XN28MDT | Analog zu st06XHN28MDT. Phosphor-, Schwefel- und Salzsäure, hohe Beständigkeit gegen Penetrations- und Spannungsrißkorrosion | ||
EN 1.4541 | AISI 321 08X18N10T | X6CrNi18−10 | Das bekannteste und am häufigsten verwendete importierte Äquivalent von 12X18H10T, 08X18H10T | |
EN 1.4541-MOD | 03CR18NI10T-U | |||
EN 1.4561 | ||||
EN 1.4563 | 02CR28NI30MO | X1NiCrMoCu31−27−4 | ||
DIN EN 1.4565 | ||||
EN 1.4567 | AISI 30 430 | X0CrNiCu18−9-3 | ||
EN 1.4568 | AISI 631 09X17H7U | X7CrNiAl17−7 | ||
EN 1.4571 | AISI 316Ti 08C17H13M2T Polarit 761 | X6CrNiMoTi17−12−2 | Analog zu dem weit verbreiteten Stahl 10X17H13M2T | |
EN 1.4583 | AISI 318 08X18N14M2B | X10CrNiMoNb18−12 | ||
EN 1.4589 | AISI 316Cd 08C16H13M2B | X1CrNiMoNb17−12−2 | ||
EN 1.4724 | AISI 405 10X13SU | X10CrAlSi13 | ||
EN 1.4742 | Hitzebeständige Strukturelemente für nur mäßige mechanische Beanspruchung | |||
EN 1.4746 | 15CR25T | X8CrTi25 | ||
EN 1.4828 | X1CrNiSi20−14−2 | Nickel-Basis importiert analog 20x25n20c2 (EI283) | ||
EN 1.4833 | AISI 309S 08X23H13; AISI 309 20X23N13 | X0CrNi23−13 X7CrNi23−14 | ||
EN 1.4835 | AISI S30815 | |||
EN 1.4841 | AISI 314 20X25N20C2 | X56CrNiSi25−20 | ||
EN 1.4843 | AISI 310 20X23N18 | X16CrNi25−20 | Importierter Ersatz für den austenitischen Hochtemperaturstahl 20X23H18 | |
EN 1.4845 | AISI 310S 20X23N18 | X12CrNi25−21 X0CrNi25−20 | Importierter Ersatz für 20X23H18 austenitischer feuerfester Stahl | |
AISI 314 20Х25H20C2 | Analog zu st20Cr25H20C2 | |||
EN 1.4847 | AISI 334 08X20H20TU | X8CrNiAlTi20−20 | ||
EN 1.4854 | AISI S35315 | X0CrNi25−35 | ||
AISI 347 | Nach verschiedenen Quellen analog zu st10Cr23Ni18 oder 08Cr18Ni12B | |||
EN 1.4878 | AISI 321H 12Х18Н10T | X1CrNiTi18−9 | Vollständiges technisches Analogon von TU/GOST für 12X18H10T. Exklusive Sorte, die außerhalb Russlands nicht weit verbreitet ist. | |
EN 1.4948 | AISI 304H | X1CrNi18−9 | ||
EN 1.5714 | 16XH | 16NiCr4 | Niedrig legierter Baustahl | |
EN 1.5805 | 10XHN1 | Niedrig legierter Baustahl | ||
EN 1.6657 | 14XHN3M | Niedrig legierter Baustahl | ||
EN 1.7131 | 16CRS | 16MnCr5 | Niedrig legierter Baustahl | |
EN 1.7362 | AISI 501 15X5M | X12CrMo5 | ||
EN 1.7386 | AISI 504 15X9M | X12CrMo9−1 | ||
A12, A20 usw. | 1414−75 | Für die Bearbeitung auf Werkzeugmaschinen und Automaten, warmgepresst mit anschließender Bearbeitung | ||
A40G | eingeführt im Jahr 2006 | Substitution von Bleistahl AC35G2 | ||
AH1 | CR18N22V2T2 | |||
AC40 | Entwicklung 2006, eingeführt von AvtoVAZ | Ein Ersatz für den bleihaltigen Stahl AC40X. Anstelle von Blei wird Kalzium verwendet. Er wird für die Herstellung von Achswellenringen für Personenkraftwagen verwendet. | ||
AC40CGAFB | Entwicklung 2006, eingeführt von AvtoVAZ | Niobstahl für die Herstellung von Pleuelstangen für Verbrennungsmotoren | ||
АЦ40ХГНМ | 14−550−20−96 | Eine nickelhaltige Legierung, die bei der Herstellung eines Automobil-Drehgelenks verwendet wird. Die Legierung gilt als teuer und veraltet; es wird versucht, sie durch nickelfreie, chrom- und molybdänlegierte Legierungen zu ersetzen. | ||
BK 102 | CHN30VMT, VC102, EP437 | |||
VKS-210 | EP637 | |||
VNL 5 | VNL5 | 14−1-861−74 | ||
VNS 12 | VNS12 | 14−1-844−74 | ||
VNS29 | VNS29 | 14−1-1663−76 | ||
VNS 32 | VNS32 | 14−1-3595−84 | ||
VNS 33 | VNS33 | |||
VNS12 | EP655, vi | 14−1-844−74 | Spezielle Maschinenteile. | |
VNS29vd, vi | EP916 | 14−1-1663−76 | Korrosionsbeständiger Stahl für Teile von Spezialmaschinen. | |
VUKS-1 | EP557 | |||
VUKS-3-VI | EP815vi | 14−131−794−89 | Teile der Spezialausrüstung. | |
EX3, EB6 | 14−1-4487−88 | Für die Herstellung von Dauermagneten. | ||
EH5K5, EH9K15M2 | 14−1-4487−88 | Für die Herstellung von Dauermagneten. | ||
kovar | Rohre, Stäbe | Legierung mit spezifiziertem Wärmeausdehnungskoeffizienten für Funkelektronik | ||
Н36 | 36H, H36 | |||
Н42 | 40H, 42H, H42 | |||
Н65 | 64H, H65 | |||
H65M-vi | EP982vi | 14−1-2674−79, 14−1-2879−80, 14−1-4719−89, 14−1-4202−87, 14−3-1478−87, 14−131−685−86, 14−1-3281−81, 14−1-4673−89 | Chemische Ausrüstung in besonders argen reduktiven Umgebungen (Säuren), bei der Herstellung von Essigsäure, Polypropylen, organischen Syntheseprodukten. Als Ersatz für die Legierung H70MFB-Vi in aggressiveren Medien. | |
H70BTU Id | EC27 | |||
H70MFV-vi | EP814Avi | 5632−72, 3239−81, 14−1-2260−77, 14−1-4684−89, 14−1-2230−77, 14−1-1227−83 | Chemische Apparate mit Betrieb in Salzsäure bei erhöhter Temperatur, konzentrierten Lösungen von Schwefel-, Phosphor-, Essig- und Halogenwasserstoffsäure, Ionenaustauschharzen, Polypropylen. In Prozessen der organischen Synthese und Pharmazie. 9200kg/m3. OZL-23. | |
NIMO-25 | EI639 | |||
NP1A, -id | 13 083, 48−0815−84−92, 48−0815−80−92, 48−0814−11/0−83, 14−3-1591−88 | Chemische Ausrüstung für die Herstellung von flüssigem Chlor, Ätznatron, Fluor usw. bei t-70,+500°С. Hauptsächlich Rohre. 8900 kg/m3 | ||
NP2 | 13 083, 48−0815−84−92, 48−0815−80−92, 48−0814−11/0−83, 14−3-1591−88 | Chemische Ausrüstung für die Herstellung von flüssigem Chlor, Ätznatron, Fluor usw. bei t -70,+500°C. Hauptsächlich Bleche, Platten. 8900kg/m3 | ||
PCH35MTU | EP105 | |||
Р10К5Ф5 | EI931 | 19 265−73 | H&H-Werkzeuge: Fräser, Senker, Reibahlen usw. für die Bearbeitung verschiedener schwieriger Werkstoffe — rostfreie und hochfeste Stähle mit hoher Härte, hitzebeständige Legierungen usw. Die Schleifbarkeit und die Schneideigenschaften sind im Vergleich zu R12F4K5 geringer. | |
Р12 | 19 265−73 | Schneidwerkzeug: Fräser, Räumnadeln, Meißel, Gewindebohrer, Reibahlen, bei der Bearbeitung von Baustählen anstelle der Sorte R18 | ||
Р12М3К5Ф2-МП | EP863-MP, DI103-MP | 28 393−89 | Formfräser, Bohrer, Reibahlen, Senker, Gewindebohrer, Räumnadeln, Schneckenfräser, Scheibenfräser, Schaftfräser, Sonderfräser, Meißel, Schabfräser für die Bearbeitung von hochfesten Stählen, hitzebeständigen Stählen und Legierungen. | |
R12MF5-MP | DI70-MP | 28 393−89 | Geformte Fräser für die Bearbeitung von mittellegierten Stählen. Gewindebohrer, Räumnadeln, Fräser für die Endbearbeitung von mittellegierten, legierten, korrosionsbeständigen und hochfesten Stählen. | |
R12F2K5M3,-sh. | EP863, w | 14−131−859−92 | Für Werkzeuge bei der Bearbeitung von hochfesten, hitzebeständigen und rostfreien Stählen und Legierungen. | |
R12F2K8M3,-sh. | EP657, w | 14−1-2966−80 | Für Werkzeuge zur Bearbeitung von hochfesten, hitzebeständigen und rostfreien Stählen und Legierungen. | |
R12F3 | 19 265−73 | Für Schlichtwerkzeuge bei der Bearbeitung von zähem austenitischem Stahl und Werkstoffen mit abrasiven Eigenschaften. Besondere Eigenschaften — reduzierte Überhitzungsneigung beim Härten. | ||
R12F3K10M3, w | EP682, w | 14−1-1686−76 | Für Werkzeuge bei der Bearbeitung von hochfesten, hitzebeständigen und rostfreien Stählen und Legierungen. | |
R12F5M | EP772 | 14−1-1312−75 | ||
R13F4K5 | EP600 | 14−1-2394−78 | Für Werkzeuge zur Bearbeitung von hochfesten, hitzebeständigen und rostfreien Stählen und Legierungen. | |
R14F4 | EF915 | 19 265−73 | Werkzeuge mit einfacher Form. Fräser, Senker, Reibahlen. Schlichtwerkzeuge mit einfacher Form für die Bearbeitung von legierten Stählen und Legierungen. Die geringere Schleifbarkeit im Vergleich zu R6M5F3 und R12F3. | |
R18 | 19 265−73 | Für alle Arten von Schneidwerkzeugen mit Erhaltung der Schneideigenschaften bei Arbeitstemperaturen bis zu 600 °C für Kohlenstoff-, legierte und Konstruktionsstähle, Festigkeit bis zu 1000MPa. | ||
R18F2 | EI916 | 19 265−73 | Für die Herstellung von Schlicht- und Halbschlicht-Schneidwerkzeugen, Fräsern, Reibahlen, Bohrern, bei der Bearbeitung von mittellegierten Baustählen, sowie einigen Marken von rostfreien Stählen und hitzebeständigen Legierungen. | |
R18F2K5 | 19 265−73 | Für Schneidwerkzeuge bei der Bearbeitung von höher legierten und nichtrostenden Stählen. Besondere Eigenschaften — erhöhte Neigung zur Entkohlung und Überhitzung beim Härten. | ||
R18F2K8M. | R18F2K8M, EP379 | 14−1-2966−80 | Für alle Schneidwerkzeugtypen bei der Bearbeitung von Kohlenstoff-, legierten und Baustählen. | |
R18F2M | ER917 | |||
Р3М3Ф4К5 | ER976 | |||
R6M5 | 19 265−73 | Für die Herstellung von spanabhebenden und gewindeschneidenden Werkzeugen, einschließlich solcher, die mit Stoßbelastungen arbeiten. | ||
R6M5K5 | 19 265−73, 2590−71, 2591−71, 19 265−73, 7417−75, 19 265−73, 14 955−77, Band 19 265−73, 4405−75, Schmieden 19 265−73, 1133−71. | H&H-Werkzeuge für unlegierte und rostfreie Stähle, auch bei steigender Temperatur der Schneide. Als Ersatz für R18K5 °F, da wirtschaftlicher. Ersatz für R9K5, da es höhere (25−30%) Schneideigenschaften hat. HB 269 | ||
R6M5K5-MP | DI101-MP | 19 265−73 | Meißel, Bohrer, Reibahlen, Senker, Fräser, Meißel, Fräser, für die spanende Bearbeitung Bohrer, Reibahlen, Senker, Fräser, Meißel, Meißel und Oberfräser für die Bearbeitung von mittellegierten, korrosions- und hitzebeständigen Stählen. | |
R6M5F3 | 19 265−73 | Schlichtwerkzeuge und Halbschlichtwerkzeuge, Formfräser, Reibahlen, Räumnadeln, Fräser für die Bearbeitung von niedriglegierten und legierten Baustählen. Erhöhte Neigung zur Entkohlung. | ||
R6M5F3-MP | DI99-MP | 28 393−89 | Kegelfräser, Bohrer, Reibahlen, Senker, Gewindebohrer, Räumnadeln, Fräser, Meißel. Fräser für die Bearbeitung von niedrig- und mittellegierten Stählen. Instr. für das Kalt- und Halbwarmfließpressen von legierten Stählen und Ausbrüchen. | |
R6F2K8M5 | EP658 | 14−1-2966−80 | Für Werkzeuge bei der Bearbeitung von hochfesten, hitzebeständigen und rostfreien Stählen und Legierungen. | |
Р9 | 19 265−73, 2590−71, 2591−71, 19 265−73, 7417−75, 19 265−73, 14 955−77, 14−1-1408−75, 14−1-1408−75, 14−1-1706−76, 2283−79, 19 265−73, 4405−75, 19 265−73, 1133−71. | Ein einfaches Werkzeug mit geringem Schleifaufwand für die Bearbeitung gewöhnlicher Konstruktionswerkstoffe. Gute Stumpfschweißung mit st45 und 40X. HB 205−255 | ||
R9K10 | EI920 | |||
R9K5 | 19 265−73 | Gewindebohrer für die Bearbeitung von rostfreien Stählen und hitzebeständigen Legierungen bei höheren Schnittbedingungen, schwer zu bearbeitende Stähle. Er hat eine geringere Standzeit (bis zu 20−30%) im Vergleich zu den Stählen P6M5K5 und 10R6M5K5. | ||
R9M4K8 | EP688. | 19 265−73 | Für Werkzeuge zur Bearbeitung von hochfesten, hitzebeständigen und rostfreien Stählen und Legierungen unter hohen Schnittbedingungen. Geringere Zähigkeit und Schneideigenschaften im Vergleich zu Stählen. R9M4K8. | |
R9M5F3 | 19 265−73 | Für Schlicht- und Halbschlichtwerkzeuge bei der Bearbeitung von Baustählen. | ||
R9F5 | 14−1-2459−78 | Für die Herstellung von verschleißfesten Teilen, Meißeln, Senkern, Reibahlen. Werkzeuge für Materialien mit zunehmenden Abriebeigenschaften (Glasfaser, Kunststoff, Ebonit usw.). Fertigbearbeitungswerkzeuge mit einfacher Form. Die Bearbeitbarkeit und die Verarbeitungseigenschaften sind im Vergleich zu R6M5F3, R12F3 herabgesetzt. | ||
Св01Х29Н35Г8АМ4Д. | CHS83 | Schweißdraht | ||
cv01Cr01H29N35G8AM4D. | EC66 | Schweißdraht | ||
cv03Cr20H18AG12 | EI689 | Schweißdraht | ||
sv03Cr25N14H2FBT | EK23 | Schweißdraht | ||
cv06CX17HNDAMB | A9U | Schweißdraht | ||
cv08X20H57M8B8T3P | EP533, id | 14−1-814−73 | Schweißdraht | |
sv08Cr21Ni10Gb | EI478 | 2246−70 | Schweißdraht | |
sv08Cr32Ni10 | ЭI244 | Schweißdraht | ||
cv10Cr18Ni11Cr5M2Tu | EP987 | 14−131−621−85 | Schweißdraht | |
cv10Cr28N11C4AD | EP988 | Schweißdraht | ||
sv20Cr3MoVA | ZI82 | Schweißdraht | ||
SSUH16N25AM6 | EI395 | 2246−70 | Schweißdraht | |
St0 | Schmiedeeisen mit hoher Duktilität und Verformbarkeit, Stangendraht | |||
St3 | Kohlenstoffgehalt 0,3%. Eisenhaltiger Inline-Stahl für unkritische Massenanwendungen | |||
St5 | GOST 535−88, 380−88 | Strukturteile für allgemeine Zwecke | ||
TSP38 | RM2F3C-MP, TSP38 | 14−1-3859−84 | Pulverlegierung für Schneidkanten von Geräten | |
U13GST | EI366 | 14−1-678−73 | ||
У16 | EI336 | 14−1-1852−76 | Spezielle Lager. | |
Y7A, Y8A, Y10A, Y12A | GOST 1435−90 | Für Werkzeuge, die unter Bedingungen verwendet werden, die keine Erwärmung der Arbeitskante verursachen: Meißel, Stemmeisen, Hämmer, Äxte, Fräser, Schraubendreher. Nicht anwendbar auf Schweißkonstruktionen. | ||
Ф2 | Ф2 | 14−1-1773−76 | ||
feni-42 | 42NA, EP333 | |||
Х12 | 5950−73 | Für hochfeste Kaltstempel, Ziehplatten, Biege- und Umformwerkzeuge. | ||
CR12N22T3M3 | X12N22T3M3, EI38 | |||
X12F1, X12MF | 5950−73 | Für Profilierwalzen mit komplexen Formen, Lehrzahnräder, Rändelwerkzeuge, Fasern, Matrizen. | ||
Х14 | X14, EI241 | |||
Х14Н14СВ2М | X14N14CV2M, EI240 | |||
CR15NI5D2T | X15N5D2T, EP225 | |||
Cr15N60, -vi | nichrom | 10 994−74 | Heizelemente mit maximaler Arbeitstemperatur 1150°С | |
CR15N60U3A | EP548 | 14−1-1654−76 | Nichrom-Klasse mit Aluminium. Heizelemente mit der Arbeitstemperatur 1200 °C, Schmelzpunkt 1390 °C. Dichte 7900kg/m3 | |
X15YU5 | 10 994−74 | Widerstandselemente und elektrische Heizgeräte | ||
Х16Н13М3 | CH16N13M3, EI592 | |||
CR16N14V2BR | X16N14V2BR, EP17 | |||
Х17Н | CR17N, EP209 | |||
CR20NI32T | EP670 | Spezielle Rohre | ||
CR20N46B | CR20N46B, EP350 | |||
CR20N6MD2T | CR20N6MD2T, EP309 | |||
Х20Н80, -vi | nichrom | 10 994−74 | Heizelemente mit Arbeitstemperatur 1200°C | |
CR21N5T | CR21N5T, EI810 | |||
X23YU5 | EI595 | 10 994−74 | Widerstandselemente und elektrische Heizgeräte | |
X23YU5T | 10 994−74 | Heizelemente mit Arbeitstemperaturgrenze 1400°C | ||
Х25Н20С2 | CH25N20C2, EI288 | |||
X27YU5T | EI626 | 10 994−74 | Heizelemente mit einer maximalen Betriebstemperatur von 1350° C | |
X28AN | EI657 | |||
X28-vi | EP602vi | 14−1-1019−74 | Rohre für Wärmeaustauschgeräte, die in aggressiven Medien arbeiten. | |
CR6F4M | EP770 | 14−131−491−80 | Für Werkzeuge, die bei erhöhten Temperaturen arbeiten (Schneidwerkzeuge). | |
CHVG | 5950−73 | Für Mess- und Schneidwerkzeuge, Gewindelehren, Räumnadeln, lange Gewindebohrer. | ||
CHVSGF | 5950−73 | Für runde Matrizen, Reibahlen und andere Schneidwerkzeuge. | ||
XGS | 5950−73 | Für Kaltwalzrollen, Kaltstauchmatrizen und -stempel, Stanzwerkzeuge. | ||
HK30VMT | EP720 | 14−1-3457−82 | Teile für Spezialausrüstung. | |
CRN15VMKU | EP109 | 14−1-223−72 | ||
CRN20YUS | 10 994−74 | Heizgeräte mit 1100° C Arbeitstemperatur für elektrische Industrieöfen | ||
CRN27YU5T | Grad 12 766.477; Spurweite bar 12 766.377; Band 12 766.277; Draht 12 766.177. | Elektro-Heizung Elektroden mit der Temperatur 1350 ° Schweißverfahren — RTD und ADS. Gleichstrom mit Elektroden aus dem gleichen Material mit OZL-8 Beschichtung. Beim Flashen ist es notwendig, mit Asbestplatten abzudecken, um das Eindringen von Spritzern und Drahtschäden zu vermeiden. | ||
CrN28VMAB, hd. | Cr21N28V5M3BAR, VZH100, EP126, vd. | 14−1-21−71,14−1-192−72, 14−1-192−72 | Turbinenteile mit rundem Querschnitt. | |
CRN30VMT | EP437 | 14−1-2212−77 | Hitzebeständige Legierung für Teile von Spezialausrüstungen. | |
CRN30VMT | EP437 | 14−1-2212−77 | ||
CRN30MDB | EC77 | 14−1-4056−85, 14−1-5156−92, 14−1-5155−92, 14−1-4745−89, 14−1-4998−91, 14−3-1711−90 | Chemische Anlagen, die in besonders aggressiven Medien der Mehrnährstoffdüngerproduktion, in Phosphor- und Schwefelsäure, die stark mit Halogenen verunreinigt sind, in der Zellstoff- und Papierindustrie und in der Ölraffinerie eingesetzt werden. Gasproduktionsanlagen in schwefelwasserstoffhaltigen Umgebungen. | |
CRN32T | CR20N32T, EP670 | 5632−72, 24 982−81, 14−1-284−72, 14−1-625−73, 14−1-2111−77, 14−1-4319−87, 14−1-489−76 | Bleche und Konstruktionsteile, Gasauslassrohre von Hochtemperaturanlagen der Petrochemie und Ammoniakanlagen mit verlängerter Lebensdauer bei t bis 850 °C. 8160 kg/m3. | |
CRN33KVU-VI | EK102-vi, VZH145-vi | 14−1-4568−89, 14−1-4475−88 | Hitzebeständige Kreise und Platten | |
CrN35VB-Vd, id | EP912 | 14−1-4222−86 | Korrosionsbeständiger Stahl für die Herstellung von Spezialteilen. | |
CRN35VT | EI612 | 14−1-272−72.14−1-1665−76 (-VD) | Gasturbinenschaufeln, Scheiben, Rotoren, Befestigungselemente bis 650 °C. Flache Federn. Schwierig zu schweißende el. KTI-762 mit anschließender Wärmebehandlung. Spezifisches Gewicht 8164kg/m3. | |
CRN35VTR | CRN35VTR, EI725 | |||
CrN35VTR | EI787 | 14−1-1589−76,14−1-850−74 | Scheiben, Schaufeln von Turbinen und Verdichtern bis 750°, Deflektoren, Ringe. Handgeschweißtes TsT-22 mit anschließender Wärmebehandlung. HB 302−354. Oud. Gewicht 8040kg/m3. | |
CRN36MGTUR. | EP150 | 14−131−485−80 | ||
CRN38VB | EI703B | |||
CrN38VT, -vd | ЭИ703, -vd | 14−1-476−72, 14−1-2114−77 | Blech- und Stangenteile, die mäßig beansprucht werden, auch für -vd für eine lange Zeit bei einer Temperatur von bis zu 1000 ° C | |
CrN40MDB-vi | EP937vi | 14−1-2121−77, 14−1-2131−77, 14−1-2149−77 | Knetschweißbares nichtmagnetisches Material für chemische Anlagen für besonders aggressive Medien mit reduzierenden und oxidierenden Eigenschaften: Produktionslinien für Schwefel-, Phosphor- und andere Säuren, hydrometallurgische Anlagen. 8260 kg/m3 tpl=1370°C. | |
CrN40MDTU-id | EP543U | 14−1-4042−85, 14−1-1754−76, 14−1-3190−81, 14−1-3528−83, 14−1-3639−83, 14−1-1214−82, 14−1-3546−83 | Chemie- und Ölindustrie, Zentrifugalseparatoren, Zentrifugen usw. mit gleichzeitiger Einwirkung hochaggressiver Medien. Elastisch empfindliche Elemente — Membranen, Faltenbälge, Federn — insbesondere für Schwefel- und Phosphorsäure, Gaskondensate bei hohen Temperaturen. | |
CrN43BMTU-vd, id. | EP915 | 14−1-3618−83 | Korrosionsbeständige Bleche und Rundstähle für die Herstellung von Teilen von Spezialgeräten, die bei hohen Temperaturen arbeiten. | |
CHN45MVTYUBR-id | CHN45MVTUBR, EP718 | 14−1-3905−85, 14−1-1059−74, 14−1-5095−92 | Schaltungen und Platten für Teile von Spezialgeräten. | |
CrNi45U, -vi | EP747, -vi | 5632−72, 24 982−81, 14−1-941−74, 14−1-2075−87, 14−1-2396−78, 14−1-4082−86 | Teile von Brennereinrichtungen, Thermoelementabdeckungen, Rollen für Keramikfliesenbrennöfen, Ofenförderroste, Zubehör für Emaillewarenbrennöfen für Langzeitbetrieb bei t 1250−1300°C ohne mechanische Belastung. 7700kg/m3. OZL-25, OZL-35. | |
CRN45YUBZ | EK54id | 14−1-3841−84 | Verschleißfester, korrosionsbeständiger Stahl für Teile von Spezialgeräten. | |
CrN50VMTYUB, -vi | EP648, -vi | 14−1-3046−80, 14−1-1052−74 | Teile von Spezialausrüstungen, die bei hohen Temperaturen betrieben werden. | |
CrN50VMTYUBK-id | EP969 | 14−1-131−527−82 | Teile von Gaspipelinesystemen, Stabteile, Rohre. | |
CrN50MVKTYUR, -id | EP99id | 14−1-1476−75, 14−1-2786−79, 14−1-1747−76 | Hitzebeständige Legierung für Teile von Spezialausrüstungen. | |
CRN50MGYU | EC1 | 14−1-3761−84 | Draht für Teile von Spezialausrüstungen | |
CRN51VMTYUKFR | EP220 | 14−1-223−72 | Turbinenschaufeln. | |
CrN53KMVYUT + Hafnium | EI994 | |||
CRN55VMTKU | EI929vd | 14−1-223−72/131−379−78 | Turbinenschaufeln. | |
CrN55MBYU-vd | EP66vd | 14−1-2606−79, 14−1-2692−79, 14−1-3490−82, 14−1-2702−79, 14−1-3191−81 | Pressgeschweißte und gelötete Waren mit Betriebstemperatur -253.+750, als hochfeste m-l in oxidierender Umgebung von starken Säuren, Meerwasser. Beständig gegen Versprödung in Wasserstoff. Geeignet zum Schweißen mit anderen nichtrostenden Stählen. 8800 kg/m3. | |
CRN55MVU | CRN55M6VU | |||
CrN56VMKU, — vd | EP109, -d | 14−1-223−72 | Turbinenschaufeln, mit einer Betriebstemperatur bis zu 950° C. | |
CRN56VMTU | EP199vd | 14−1-1508−75 | Gehäuseschaufeln, Scheiben, Turbinenteile. Hochbeanspruchte Teile mit Betriebstemperaturen bis zu 850° C. Schwierig zu schweißen, ggf. durch Lichtbogenhandschweißen. | |
CRN50MGYU | ||||
CR56MBJUD | EC62vd | 14−1-3763−84, 14−1-5045−91 | Teile von Spezialausrüstungen. | |
CrN57MTBYU, w | EP590vd, w | 14−1-2222−77 | Teile für Spezialtechnik. | |
CRN58V | EP795 | 5632−72, 3239−81, 14−131−756−88, 14−1-4362−87, 14−1-4363−87, 14−1-2715−79, 14−131−224−75 | Rettung von Geräten in Salpetersäurelösung, in flusssauren Beizlösungen. Ätzbäder. Schweißen mit Elektroden FH-13, FH-26. | |
CRN58VMKUR. | EP238 | |||
Cr58Mbjud-id | EC61 | 14−1-3763−84 | Spezielle Technikteile. | |
CRN59VMTKU | EP455Avd | 14−1-4861−90 | Hitzebeständige Legierung für Teile von Spezialausrüstungen. | |
CRN60VMTU | EI618 | 14−1-1322−75 | Teile für Spezialausrüstungen. | |
CRN60VT | EI868, VZH98 | 5632−72, 14−1-286−72, 14−1-3148−81, 14−1-1494−75, 14−1-4296−87, 14−1-1747−76, 14−1-927−74, 14−1-230−72 | Motorenteile. Brennkammern, Nachbrennkammern und andere Teile mit Arbeitstemperaturen bis zu 1000−1100°C. 8350 kg/m3. | |
CRNI60M | EP367 | 14−1-2693−79 | Spezielle technische Teile. | |
CRN60MB | EP758 | 14−131−755−88 | Teile von Brennereinrichtungen, Thermoelementummantelungen, Ofenteile. | |
CRN60MVTU | EP487vd | 14−1-1795−76 | Teile von Spezialgeräten. | |
CRN60MYUVT | EP539vd | 14−1-223−72 | Klingen. | |
CRN60YU | EI559A | |||
CrN61KMYUVB-vd | EP874 | |||
CrN61MTMBU-vd | EC57vd | 14−1-3670−83 | Spezielle technische Teile. | |
CrN62BMKTU-id | EP742-id | 14−1-3998−85 | Schmiedestücke | |
CRN62VMTU | CN62VMTU, EI708 | |||
CrN62VMYUT, vd | EP708, vd | 14−1-1018−74 | Spezielle Technikteile. | |
CRN62MKU | CrN62VMKU, EI867vd | 14−1-402−72,14−1-223−72 | Turbinenschaufeln, Turbinenscheiben für den zeitlich begrenzten Betrieb bei Temperaturen bis zu 800° C. | |
CRN63VMKYUTB | EP455 | 14−131−494−80 | ||
CRN63MB | EP758U | 14−131−755−85, 14−1-4289−87, 14−1-4881−90, 14−1-4202−87, 14−3-1478−87, 14−1-4734−89 | Besonders aggressive Medien, die Chloride, Fluoride, organische und stark verunreinigte Mineralöle enthalten, komplexe Mischungen von Säuren und Chemikalien bei erhöhten Temperaturen, Düngemittelindustrie, Gummiindustrie, Essigsäure, Anhydrid usw. Das Produkt wird in Systemen zur Bekämpfung der Umweltverschmutzung eingesetzt. OZL-21. | |
CRN65VB. | EC64 | 14−1-3825−84 | Teile von Spezialgeräten. | |
CRN65VBMU | EP902 | 14−1-2949−80 | ||
CrN65VMBU-id, vd | EP914id, vd | 14−1-3986−85 | Korrosionsbeständiger Stahl für die Herstellung von technischen Spezialteilen. | |
CRN65VMTU | EI893, vd | 14−1-322−72 | Arbeits- und Leitschaufeln von Gasturbinen, Verbindungselemente und andere Teile von Kraftmaschinen, die bei Temperaturen bis zu 800° C arbeiten. | |
CRN65MV | 0Х15Н65М16 В, ЭП567 | 5632−72, 3239−81, 14−1-3239−81, 14−1-2475−78, 14−1-1215−75, 14−3-1227−83 | Für die Herstellung chemischer Anlagen in rauen Oxidations-Reduktions-Umgebungen der chemischen, petrochemischen, Zellulose- und anderen Industrien. t -70.+500 | |
CRN65MVU | EP760 | 5632−72, 3239−81, 14−1-4870−90, 14−1-3587−83, 14−1-2230−77, 14−3-1227−83, 14−1-3768−84, 14−3-1320−85, 14−1-2240 | Kolonnen, Wärmetauscher, Reaktoren unter rauen Bedingungen für Essigsäure, Epoxidharze, Vinylacetat, Verbundstoffe, Düngemittel, Styrol, Ethylbenzol usw. bei -70.+500°c. 8900kg/m3. OZL-21. | |
CRN67VMTU | EI445r | |||
CrN67MVTU, -vd | EP202vd | 14−1-592−73, 14−1-5047−91 | Scheiben, Gehäuse, Arbeits- und Düsenschaufeln von Gasturbinen mit einer Lebensdauer von bis zu 25 000 Stunden bei bis zu 750° C. | |
CrN68VMTYUK-Vd | CrN68MVMTYUK-vd, 693vd | 14−1-3759−84 | Teile von Sonderausrüstungen. | |
CrN70VMTU, -vi | EI617, vi | 14−1-1477−75/223−72/5.2−73, 14−1-223−72 | Schaufeln und Rotoren, Scheiben von Gasturbinen, ausgelegt für den Betrieb bei Temperaturen von 800−850° C. | |
CRN70VMTUF | EI826, vd. | 14−1-402−72, 14−1-223−72/402−72/131−672−86 | Turbinenschaufeln, Schwerlastteile bei 850° C. Schwer schweißbar. | |
CRN70VMYUT. | EI765 | 14−1-1358−74 | Rotoren, Scheiben, Turbinenschaufeln, Verbindungselemente bei Temperaturen bis zu 750−800°. Schwierig zu schweißen, Lichtbogenhandschweißen, ggf. mit anschließender Wärmebehandlung. Spezifisches Gewicht 8600kg/m3. | |
CrN70MVTYUB-in, vi. | EI598vd, vi | 14−1-402−72.14−1-223−72 (-VD) | Scheiben, Turbinenschaufeln, Teile von Flugzeugtriebwerken. | |
CrN70MVYu, — vd. | EI828, -d | 14−1-3131−81 | Teile für Spezialausrüstung. | |
CRN70MU | EI652, w | 10 994−74, 5632−72, 24 982−81, 12 766.4−77, 14−1-1497−75, 14−1-493−72, 14−1-810−73, 14−1-833−71 | Widerstandsheizelemente, Klasse Nichrom mit Aluminium. Teile von Verbrennungs- und Nachbrennkammern — Taschen, Diffusoren, Schirme, usw. bei niedrigen Spannungen und t bis 1200° 7900kg/m3. tepl. 1400° Kein spezielles Schweißverfahren erforderlich | |
CHN73MBTU-vd. | CrN73M5TYUB, EI698vd | 14-М973−77 | Scheiben, Schaufeln von Gasturbinen mit Betriebstemperaturen bis zu 750° C. | |
CrN75VMU, -vi | EI827, -vi | 14−1-402−72,14−1-223−72 | Gasturbinenschaufeln mit Betriebstemperaturen von 750−800° C und einer Lebensdauer von bis zu 25.000 Stunden. | |
CRN75MBTU | EI602 | 14−1-3721−84 | Komponenten für Gaspipelinesysteme, Apparate mit langfristiger Lebensdauer bis zu 1050° C. | |
CRN75TBU | EN869 | |||
CRN77TU | EN437A | 14−1-75−71/402−72/764−73 (-Ш) | Verwendet in der Luftfahrtindustrie. | |
CrN77TYU, -vd | EI437B, -d | 14−1 -402−72/1465−75/223−72 (-sh); Lehre Stange 14−1-2480−78; Feinblech 14−1-1747−76; Band 14−1-927−74; Schmiedestücke 14−1-1214−75, TU 14−1-1465−75, TU 14−1-1530−75; Rohr 14−1-895−74. | Scheiben, Turbinenschaufeln, Teile von Flugzeugtriebwerken, die bei Temperaturen bis zu 750° C arbeiten. Schwer schweißbar, wenn nötig, Lichtbogenhandschweißen bei HB 262. Spezifisches Gewicht bei 20° 8200kg/m3, bei 900° 7870kg/m3. | |
CrN77TURU, -in. | EI437BU, -d | 14−1-684−73 | Schaufeln und Scheiben von Gasturbinen, die bei Temperaturen bis zu 750° C betrieben werden. | |
CRN77YUR | EP137B | |||
CrN78T-id, vi | EI435-id, vi | 5632−72, 24 982−81, 14−1-1671−76,14−1-2752−79, 14−1-975−74, 14−1-4319−87, 14−1-4009−85, 14−1-895−74, 14−1-4319−87, 14−1-3942−85 (-ID) | Teile von Flugzeugtriebwerken. Leicht belastete kritische Teile mit Betriebsspannungen bis zu 1000−1100°: Flammrohre, Brennkammern, Gasleitungen, Thermoelementabdeckungen. 8400kg/m3. OZL-25, OZL-25B, TST-28. Schwer schweißbar, ggf. manuelles Schweißen durch el. DT-22. Spezifisches Gewicht bei 20° 8400kg/m3, bei 900° 8040kg/m3 | |
CRN80TBU | EI607, EI607A | 14−1-2180−77, 14−1-1358−74 | Turbinenschaufeln, Turbinenbefestigungsteile, ausgelegt für den Betrieb bei einer Temperatur von bis zu 700° C. HB 165. Schwierig zu schweißen, ggf. Handlichtbogen. Spezifisches Gewicht 8300 kg/m3. | |
CrN85Mu-vi | EP797vi | 14−131−450−79, 14−1-3367−82 | Einzelheiten zur Spezialausrüstung. | |
ChS25-vi | CHS25-VI | 14−1-811−73 | ||
ChS4-vi | CHS4 | 14−1-811−73 | ||
ChS5-vi | PM5 | 14−1-811−74 | ||
SHC15, SHC15CG | 801−78 | Zur Herstellung von Kugel- und Wälzlagerteilen, Plungerbuchsen, Stopfen, Heizungsventilen, Zerstäuberkörpern und anderen Teilen, Rohlingen. | ||
EP867 | EP867 | |||
EP166 | 00Х17Н15Р1, EP166 | |||
EP167 | 00Х17Н15Р2, EP167 | |||
EP168 | 00Х17Н15Р4, EP168 | |||
EP168A | 00Х17N15Р3, EP168A | |||
EP169 | 00Х18Н15Р6, EP169 |
d — Vakuum-Lichtbogen-Umschmelzen
v — Vakuum-Induktionsschmelzen
ID — Induktionsofen + Vakuum-Lichtbogen-Umschmelzen
IS — Induktionsofen + Umschmelzen mit Lichtbogen
PC — Plasmalichtbogen-Umschmelzen
pt — Plasma-Feinsttechnik
Schlacke-Umschmelzen
Berater
