Bezeichnung
| Titel |
Wert |
| Bezeichnung Norm Kyrillisch |
40Х10С2М |
| Bezeichnung GOST Lateinisch |
40X10C2M |
| Translit |
40H10S2M |
| Nach den chemischen Elementen |
40Cr10С2Mo |
| Titel |
Wert |
| Bezeichnung Norm Kyrillisch |
ЭИ107 |
| Bezeichnung GOST Lateinisch |
EI107 |
| Translit |
EhI107 |
| Nach den chemischen Elementen |
- |
Beschreibung
Stahl 40Х10С2М gilt: für die Herstellung der Ventile von Flugzeugmotoren, Automobil-und Traktor-Diesel-Motoren, Befestigungsteile Motoren.
Hinweis
Stahl hitzebeständige und warmfeste martensitische Klasse.
Besitzt hohe mechanische Eigenschaften bis zu +600 °C, jedoch bei langen Verschlusszeiten bei +500 °C und insbesondere bei +600 °C Schlagzähigkeit stark reduziert bis zu 150 kJ/m2.
Die Temperatur des intensiven starken verzunderung in der Luft +850 °C.
Beständig in schwefelhaltigen Umgebungen.
Standards
| Titel |
Code |
Standards |
| Bleche und Streifen |
В23 |
GOST 103-2006 |
| Rebsorte Bauformen und Vermietung |
В22 |
GOST 1133-71, GOST 2590-2006, GOST 2591-2006, GOST 2879-2006 |
| Bleche und Streifen |
В33 |
GOST 4405-75 |
| Klassifizierung, Nomenklatur und Allgemeine Normen |
В30 |
GOST 5632-72 |
| Rebsorte Bauformen und Vermietung |
В32 |
GOST 5949-75, GOST 7417-75, GOST 8559-75, GOST 8560-78, GOST 14955-77, GOST 18907-73, TU 14-1-377-72, TU 14-1-3957-85, TU 14-1-4095-86, TU 14-11-245-88 |
| Rohlinge. Billet. Platten |
В21 |
OST 1 90176-75 |
| Rohlinge. Billet. Platten |
В31 |
OST 3-1686-90 |
Chemische Zusammensetzung
| Standard |
C |
S |
P |
Mn |
Cr |
Si |
Ni |
Fe |
Cu |
V |
Ti |
Mo |
W |
| GOST 5632-72 |
0.35-0.45 |
≤0.025 |
≤0.03 |
≤0.8 |
9-10.5 |
1.9-2.6 |
≤0.6 |
Rest |
≤0.3 |
≤0.2 |
≤0.2 |
0.7-0.9 |
≤0.2 |
Fe - Basis.
Mechanische Eigenschaften
| Querschnitt, mm |
t отпуска, °C |
sT|s0,2, MPa |
Rm, MPa |
d5, % |
y, % |
KCU, kJ/m2 |
HB, MPa |
| Langprodukte warm gewalzt und geschmiedet nach GOST 5949-75 und Stanzen nach OSTINDIEN 1 90176-75. Härten an der Luft mit 1010-1050 °C + Anlassen bei 720-780 °C, Abkühlung im öl |
|
- |
≥735 |
≥930 |
≥10 |
≥35 |
≥196 |
269-341 |
| Langstahl. Härten an der Luft mit 950-1050 °C + Urlaub |
| - |
200 |
- |
≥1780 |
≥3 |
≥8 |
≥383 |
≥555 |
| Härten in öl mit 1100 °C + Anlassen bei 800 °C, Abkühlung im Wasser |
| - |
- |
≥670 |
≥940 |
≥19 |
≥41 |
- |
- |
| Langstahl. Härten an der Luft mit 950-1050 °C + Urlaub |
| - |
300 |
- |
- |
≥12 |
≥20 |
- |
≥540 |
| Härten in öl mit 1100 °C + Anlassen bei 800 °C, Abkühlung im Wasser |
| - |
- |
≥570 |
≥840 |
≥14 |
≥26 |
- |
- |
| Langstahl. Härten an der Luft mit 950-1050 °C + Urlaub |
| - |
400 |
- |
- |
- |
- |
- |
≥570 |
| Härten in öl mit 1100 °C + Anlassen bei 800 °C, Abkühlung im Wasser |
| - |
- |
≥510 |
≥820 |
≥18 |
≥39 |
- |
- |
| Langstahl. Härten an der Luft mit 950-1050 °C + Urlaub |
| - |
500 |
- |
- |
- |
- |
- |
≥545 |
| Härten in öl mit 1100 °C + Anlassen bei 800 °C, Abkühlung im Wasser |
| - |
- |
≥520 |
≥830 |
≥15 |
≥36 |
- |
- |
| Langstahl. Härten an der Luft mit 950-1050 °C + Urlaub |
| - |
600 |
- |
≥1400 |
≥22 |
≥68 |
- |
≥400 |
| Härten in öl mit 1100 °C + Anlassen bei 800 °C, Abkühlung im Wasser |
| - |
- |
≥480 |
≥760 |
≥13 |
≥24 |
- |
- |
| Langstahl. Härten an der Luft mit 950-1050 °C + Urlaub |
| - |
700 |
- |
≥850 |
≥50 |
- |
≥569 |
≥250 |
| Härten in öl mit 1100 °C + Anlassen bei 800 °C, Abkühlung im Wasser |
| - |
- |
≥455 |
≥660 |
≥21 |
≥41 |
- |
- |
| - |
- |
≥370 |
≥430 |
≥30 |
≥71 |
- |
- |
| - |
- |
≥200 |
≥220 |
≥41 |
≥92 |
- |
- |
| Langstahl. Härten in öl mit 1010-1050 °C + Anlassen bei 750 °C, Abkühlung in öl (kurzzeitige Tests) |
| - |
- |
- |
≥930 |
≥10 |
≥35 |
- |
- |
| - |
- |
- |
≥390 |
≥18 |
≥85 |
- |
- |
| - |
- |
- |
≥160 |
≥27 |
≥96 |
- |
- |
| - |
- |
- |
≥59 |
≥30 |
≥98 |
- |
- |
| - |
- |
- |
≥34 |
≥48 |
≥98 |
- |
- |
Beschreibung der mechanischen Notation
| Titel |
Beschreibung |
| sT|s0,2 |
Streckgrenze oder Proportionalitätsgrenze Toleranzen der bleibenden Verformung - 0,2% |
| Rm |
Die Grenze der kurzfristigen Festigkeit |
| d5 |
Bruchdehnung nach dem Bruch |
| y |
Relative Einengung |
| KCU |
Schlagzähigkeit |
| HB |
Härte Brinell |
Physikalische Eigenschaften
| Temperatur |
Е, HPa |
r, kg/m3 |
l, W/(m · °C) |
R, Nome · m |
a, 10-6 1/°C |
С, J/(kg · °C) |
| 0 |
214 |
7620 |
17 |
- |
- |
- |
| 20 |
214 |
7620 |
17 |
- |
- |
- |
| 100 |
211 |
7610 |
18 |
906 |
10 |
- |
| 200 |
205 |
- |
20 |
958 |
11 |
- |
| 300 |
202 |
- |
22 |
1010 |
11 |
- |
| 400 |
196 |
- |
22 |
1062 |
11 |
532 |
| 500 |
187 |
- |
24 |
1114 |
- |
561 |
| 600 |
172 |
- |
25 |
1166 |
11 |
561 |
| 700 |
151 |
- |
26 |
1216 |
- |
- |
| 800 |
129 |
7430 |
- |
- |
11 |
586 |
| 1000 |
- |
- |
- |
- |
11 |
- |
Beschreibung von physikalischen Symbolen
| Titel |
Beschreibung |
| Е |
Das Modul der normalen Elastizität |
| G |
Der Elastizitätsmodul bei Verschiebung der Zwirnerei |
| r |
Dichte |
| l |
Wärmeleitzahl |
| R |
Oud. электросопротивление |
Technologische Eigenschaften
| Titel |
Wert |
| Schweißbarkeit |
трудносвариваемая. Verfahren Schweißen RDS, benötigt Vorwärmen und anschließende Wärmebehandlung. |
| Склонность к отпускной хрупкости |
nicht geneigt, |
| Die Temperatur Schmieden |
Anfang - 1200 °C, das Ende - 850 °C. Querschnitt von bis zu 350 mm gekühlt in die Box. |
| Flakes |
nicht empfindlich |