Bezeichnung
| Titel |
Wert |
| Bezeichnung Norm Kyrillisch |
ВНЖ-97 |
| Bezeichnung GOST Lateinisch |
BHZh-97 |
| Translit |
VNG-97 |
| Nach den chemischen Elementen |
ВNiFe-97 |
| Titel |
Wert |
| Bezeichnung Norm Kyrillisch |
ВНЖ 97,5 |
| Bezeichnung GOST Lateinisch |
BHZh 97,5 |
| Translit |
VNG 975 |
| Nach den chemischen Elementen |
ВNiFe 97,5 |
Beschreibung
Legierung Aufenthaltserlaubnis-97 gilt: für die Herstellung von teilen von Zylindern, buchsen, komplex lockig von Werkstücken mit gekrümmten Oberflächen: Rotoren Gyros, Trägheits Massen, эрозионностойких Elektroden, Trichter für Hohlladungen, biologischen Schutz gegen die Gammastrahlung ab.
Hinweis
Pulver schwere Wolfram-Eisen-Nickel-Legierung.
Standards
| Titel |
Code |
Standards |
| Ne-Metalle, darunter seltene, und Ihre Legierungen |
В51 |
TU 1967-558-00196150-2000 |
Mechanische Eigenschaften
| sT|s0,2, MPa |
Rm, MPa |
d5, % |
KCU, kJ/m2 |
| Pulver Produkte спеченые |
| 700-730 |
700-750 |
1-1.2 |
98 |
Beschreibung der mechanischen Notation
| Titel |
Beschreibung |
| sT|s0,2 |
Streckgrenze oder Proportionalitätsgrenze Toleranzen der bleibenden Verformung - 0,2% |
| Rm |
Die Grenze der kurzfristigen Festigkeit |
| d5 |
Bruchdehnung nach dem Bruch |
| KCU |
Schlagzähigkeit |
Physikalische Eigenschaften
| Temperatur |
r, kg/m3 |
| 0 |
18500-18700 |
Beschreibung von physikalischen Symbolen
| Titel |
Beschreibung |
| r |
Dichte |
| l |
Wärmeleitzahl |
| R |
Oud. электросопротивление |
Technologische Eigenschaften
| Titel |
Wert |
| Mikrostruktur |
Die Mikrostruktur der Legierung sollte zwei-Phasen, bestehend aus einer festen Lösung auf Basis von Wolfram und einer Matrix, bestehend aus einer festen Lösung auf Basis von Nickel und Eisen. |
| Besonderheiten der Herstellung von Produkten |
Details der Legierung durch die Methode der Pulvermetallurgie, das hydrostatische Pressen, Sintern (Imprägnierung) in einer Wasserstoffatmosphäre und Vakuum Ausglühen. Während des Sinterns bei 1350-1500 °C in Gegenwart der flüssigen Phase erfolgt Rekristallisationstemperatur Wolframpulver mit der Bildung von fast kugelförmigen Teilchen, Dutzende Male in überzahl die Partikelgröße des ursprünglichen Pulvers. |