Legierung MNZHMz10-1-1
Bezeichnung
Beschreibung
Legierung MNZHMz10−1-1 gilt: für die Herstellung von kaltverformt Rohre, die für die Herstellung von Wärmetauschern, Kondensator-Rohre, Rohrverschraubungen Bretter Klimaanlagen im Instrumentenbau.
Standards
Chemische Zusammensetzung
Cu - Basis.
Nach GOST 10092-2006 Massenanteil von Cobalt von 0,50%, was auf einen Massenanteil von Nickel + Kobalt erlaubt, die in der Gesamtmenge der Verunreinigungen nicht enthalten ist. Erlaubt die Bestimmung der Massenanteile von Silizium Verunreinigungen, Magnesium, Arsen, Wismut, Phosphor, Zinn, Antimon. Die Menge an Verunreinigungen ≤ 0,5%. Es sollte als ein Verunreinigungselement angesehen werden, die nur eine Höchstgrenze seines Inhalts angegeben.
GOST 492-2006 Gesamtmassenanteil an Verunreinigungen ≤ 0,50%. In der Legierung erlaubt, den Massenanteil von Kobalt ≤ 0,50% aufgrund des Massenanteils von Ni + Co, die in der Gesamtmenge nicht an Verunreinigungen enthalten. Der Massenanteil Kobalt 0,50% übersteigt, wird in der Gesamtmenge an Verunreinigungen berücksichtigt. In der Legierung, in Übereinstimmung mit dem Verbraucher, erlaubte die Bestimmung des Massenanteils von Silicium, Magnesium, Arsen, Wismut, Phosphor, Zinn, Antimon.
Nach GOST 10092-2006 Massenanteil von Cobalt von 0,50%, was auf einen Massenanteil von Nickel + Kobalt erlaubt, die in der Gesamtmenge der Verunreinigungen nicht enthalten ist. Erlaubt die Bestimmung der Massenanteile von Silizium Verunreinigungen, Magnesium, Arsen, Wismut, Phosphor, Zinn, Antimon. Die Menge an Verunreinigungen ≤ 0,5%. Es sollte als ein Verunreinigungselement angesehen werden, die nur eine Höchstgrenze seines Inhalts angegeben.
GOST 492-2006 Gesamtmassenanteil an Verunreinigungen ≤ 0,50%. In der Legierung erlaubt, den Massenanteil von Kobalt ≤ 0,50% aufgrund des Massenanteils von Ni + Co, die in der Gesamtmenge nicht an Verunreinigungen enthalten. Der Massenanteil Kobalt 0,50% übersteigt, wird in der Gesamtmenge an Verunreinigungen berücksichtigt. In der Legierung, in Übereinstimmung mit dem Verbraucher, erlaubte die Bestimmung des Massenanteils von Silicium, Magnesium, Arsen, Wismut, Phosphor, Zinn, Antimon.